BWA-Vorstandsvorsitzender im Interview: Mit Außenwirtschaft aus der Krise

Michael Schumann, Vorstandsvorsitzender des BWA, spricht in der Sendung „Standort Berlin“ des privaten Fernsehsenders TV Berlin über die Erfahrungen des BWA und warum die Förderung außenwirtschaftlicher Aktivitäten sowohl des Mittelstandes als auch von Großunternehmen aktueller denn je ist. Im Gespräch mit Dr. Peter Brinkmann erläutert Michael Schumann welche Chancen die Mitgliedschaft im BWA für Unternehmen eröffnet und spricht auch über die Philosophie des Verbandes, den Gedanken der ökosozialen Marktwirtschaft.

BWA empfängt Botschafter der Slowakei

Am 6. Juli empfing Michael Schumann, Vorstandsvorsitzender des BWA, den Botschafter der Slowakischen Republik in der Bundesrepublik, S.E. Marián Jakubócy, zu einem Austausch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes. Der slowakische Diplomat, der seinen Posten in Berlin wenige Wochen vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland angetreten hatte, berichtete von den Potentialen seines Landes für deutsche Unternehmen.

BWA intensiviert Zusammenarbeit mit der Handelsvertretung Vietnams

Vietnam und Deutschland haben im Laufe der mittlerweile 45 Jahre bestehenden diplomatischen Beziehungen die wirtschaftlichen Verflechtungen kontinuierlich ausgebaut. Für den BWA ist Vietnam als aufstrebender Markt in Südostasien, einer Weltregion mit herausragender Dynamik in der globalen sozioökonomischen Entwicklung, bereits seit vielen Jahren bekannt.

BWA startet Initiative für mehr Lebensmittelsicherheit

Nach den jüngsten Geschehnissen bei Tönnies ist die fleischverarbeitende Industrie wieder in aller Munde. Im Interview mit der Lebensmittelzeitung, dem führenden Fachmagazin für den Einzelhandel und die Konsumgüterindustrie, erläutert Ralf Ohlmann, Leiter der Bundesfachkommission Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelhandel des BWA, welche Hygienekonzepte jetzt wegweisend für die Branche sein werden.

BWA-Frühstücksrunde im Best Western Plus Parkhotel & Spa Cottbus

Cottbus. Mitte Juni hat der BWA-Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz zur ersten Präsenz Veranstaltung nach der Corona-Pause eingeladen. es war ein BWA-Unternehmerfrühstück. Diese Veranstaltungsform hat in dem Wirtschaftsclub bereits Tradition. Vorgestellt wurde das  Best Western Plus Parkhotel&Spa Branitz. Das Vier-Sterne-Haus wurde im Februar eröffnet. Es befindet sich auf dem Gelände vom Gut Branitz   und  Inhaber ist Gerd Mielke,  der bereits alle Einrichtungen auf dem Gut initiiert hat.

BWA erhält internationale Auszeichnung für humanitäres Engagement

Am 28. Juni 2020 erhielt der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) den „Global Humanitarian Award“ im Rahmen einer digitalen Preisverleihung. Verliehen wurde die Auszeichnung durch die Kampagne „Honouring the Honourable“ der in London ansässigen, internationalen Wohltätigkeitsorganisation „World Humanitarian Drive“ (WHD). Mit der Auszeichnung werden Organisationen und Personen aus der ganzen Welt geehrt, die sich gemeinnützig für die Bekämpfung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen engagieren.

BWA-Senatsmitglied spendet Masken an Äthiopien

Äthiopien ist derzeit unter den afrikanischen Ländern besonders stark von den Auswirkungen Corona-Pandemie betroffen. Wenngleich die Regierung von Friedensnobelpreisträger und Ministerpräsident Abiy Ahmed größtmögliche Anstrengungen zum Schutz der Bevölkerung leistet, sind internationale Hilfsleistungen dringend erforderlich. Vor diesem Hintergrund entschloss sich Dirk Schnermann, Geschäftsführender Gesellschafter der Bolan Home Fashion GmbH mit Sitz in Wettringen, der Botschaft Äthiopiens eine Lieferung hochwertiger medizinischer Schutzausrüstung zu spenden.

abonnieren