Wir nehmen Abschied und trauern um unsere Geschäftsträgerin und Landesgeschäftsführerin
Elke Magdon
die am 10. Juni 2020 verstorben ist.

die am 10. Juni 2020 verstorben ist.
Am gestrigen Tag hat das vietnamesische Parlament das Freihandelsabkommen EVFTA sowie das Investitionsschutzabkommen EVIPA zwischen der Europäischen Union und Vietnam ratifiziert. Nach der Zustimmung des Europäischen Parlaments, die bereits im Februar erfolgte, sollen beide Abkommen bis August in Kraft treten. Dazu erklärt der Vorstandsvorsitzende des BWA, Michael Schumann:
Unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Michael Maskos, Direktor des Fraunhofer ICT-IMM, wurde von der BWA-Kommission Innovation eine Informationsbroschüre zum Thema "Künstliche Intelligenz" erstellt, die Sie hier herunterladen können:
Der Bedarf an qualitativ hochwertiger medizinischer Schutzausrüstung bleibt in Deutschland weiterhin sehr hoch.
Das hochkarätige „Deutsch-Griechische Wirtschaftsforum – Vision and Investment Opportunities“, am 9. März 2020 in Berlin, hat die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Griechenland vorangetrieben. Mit der Bestrebung, die dort stattgefundene Vernetzung zwischen griechischen und deutschen Unternehmen weiter zu fördern, um die bilaterale Unternehmenskooperation zu stärken.
Vor dem Hintergrund der fortwährenden Sanktionen gegen Russland erklärt der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), Michael Schumann:
In Anbetracht auf den sich verschärften Ausstattungsmangel an medizinischer Schutzausrüstung in Deutschland infolge der Corona-Krise hat sich der BWA in den vergangenen Wochen mit Versorgung von benötigter medizinischer Ausrüstung engagiert.
In Zusammenarbeit mit den internationalen Partnern aus China hat der BWA hochwertige Atemschutzmasken an Berliner und Brandenburgische Kliniken, Seniorenheime und andere medizinische Einrichtungen gespendet. Damit möchten wir die Versorgungsengpässe bekämpfen.
Die Corona-Krise hat unser Land nach wie vor fest in ihrem Griff. In dieser Zeit unternehmerischer und persönlicher Bewährungsproben steht der BWA auch weiterhin als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite. Wir waren in den letzten Wochen nicht untätig und haben viele von Ihnen bei Fragen und Anliegen zu den Corona-Hilfen von Bund und Ländern unterstützt und begleitet.
Der Vorstand des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) setzt seinen Verjüngungskurs fort. Nach der Berufung von Angela Falk in den Vorstand des Verbandes Anfang Januar hat Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch (69) nun sein Mandat im Vorstand niedergelegt. 2004 in den Vorstand des Verbandes gewählt, gehörte Wolfram Nowsch mehr als 16 Jahre zum engsten Führungskreis des BWA und hat die Geschicke des Verbandes in dieser Zeit maßgeblich geprägt.