Wirtschaft - das sind wir alle: Dieser Leitspruch umreißt den Ansatz des BWA, mit gemeinwohlorientierter Politikberatung als Partner der Politik aufzutreten. Mit seiner Bundesgeschäftsstelle in Berlin steht der BWA nah am politischen Geschehen. In Abgrenzung zum klassischen Lobbying will der BWA eine Brücke zwischen der Kompetenz seiner Mitglieder und dem Informationsbedarf der Politik schlagen.
Kernzelle der politischen Arbeit im BWA sind die Kommissionen. In diesen Gremien erarbeiten Mitglieder des BWA gemeinsam mit ausgewiesenen Experten Positionen und übermitteln sie unmittelbar an die politischen Entscheidungsträger. Der BWA bekennt sich als Wirtschaftsverband zur Initiative Planetary Contract zu ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhängen und sieht sich dem Inhalt der Millennium Goals der UNO verpflichtet.
Folgende Bundesfachkommissionen des BWA sind derzeit aktiv:
Asien
Leiter der Kommission:

Außenwirtschaft
Leiter der Kommission:


Automobilwirtschaft
Leiter der Kommission:


Energiewirtschaft
Leiter der Kommission:

Fachkräfteentwicklung- und förderung
Leiter der Kommission:

Finance / Investment / Rating
Leiter der Kommission:

Food und Agribusiness
Leiter der Kommission:


Gesundheitswirtschaft
Leiter der Kommission:

Innovation
Leiter der Kommission:


Industrie 4.0
Leiter der Kommission:


Lebensmittelsicherheit- und handel
Leiter der Kommission:

Neue Seidenstraße
Leiter der Kommission:


Rohstoffwirtschaft und -sicherheit
Leiter der Kommission:

Stadtentwicklung, Architektur, Gebäudetechnik
Leiter der Kommission:

