News / Berichte / Artikel
(Berlin)
BWA unterstützt Wirtschaftswarntag
Aufruf zur Teilnahme am Wirtschaftswarntag am 29.01.2025 in Berlin Mehr...
(Zwickau)
BWA beim Neujahrsempfang der Stadt Zwickau
Auf Einladung der Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Constanze Arndt (BFZ), nahm Michael Stopp, Repräsentant des BWA in Mitteldeutschland, am Neujahrsempfang teil und übermittelte der Oberbürgermeisterin und der Stadt Zwickau die Neujahrsgrüße des Verbandes. Mehr...
(Berlin)
Weihnachts- und Neujahrsgrüße des BWA
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung im Jahr 2024 und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche und erholsame Feiertage sowie beste Gesundheit und viel Erfolg in allen Lebensbereichen im kommenden Jahr! Mehr...
(Berlin)
BWA organisiert Dialogformat mit dem Vize-Außenminister von Usbekistan
Anlässlich des Besuchs einer hochrangigen Delegation unter der Leitung des stellvertretenden Außenministers Usbekistans, S.E. Muzaffar Madrakhimov, luden der BWA und die Botschaft der Republik Usbekistan zum Business Roundtable in die repräsentativen Räumlichkeiten der Botschaftskanzlei ein. Mehr...
(Berlin)
BWA empfängt neue Geschäftsträgerin a.i. von Montenegro in Deutschland
Der BWA empfing die neue Geschäftsträgerin a.i. der Botschaft von Montenegro in Deutschland, Dijana Tući, zu einem Antrittsbesuch in der Bundesgeschäftsstelle. Während des Austausches mit Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf und Senatsmitglied Claudia Sünder wurden die Aktivitäten des BWA im Bezug auf Montenegro im ausgehenden Jahr vorgestellt. Mehr...
(Berlin, 12. Dezember 2024)
BWA empfängt Geschäftsführer des Deutsch-Brasilianischen Unternehmernetzwerks
Der BWA empfing den Geschäftsführer des Deutsch-Brasilianischen Unternehmernetzwerkes, Frederico Martin Ventura Wollny, zu einem Austausch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes. Im Gespräch mit Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf wurden die Perspektiven des brasilianischen Markets für deutsche Unternehmen sowie die zunehmende geopolitische Bedeutung Brasiliens erörtert. Mehr...
(Berlin)
BWA und Horasis vereinbaren Kooperation
Der Vorstandsvorsitzende des BWA, Michael Schumann, und Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf trafen sich mit dem Vorstandsvorsitzenden und Gründer von Horasis, Dr. Frank-Jürgen Richter, zu einem Austausch in Berlin. Dr. Richter gründete Horasis – The Global Visions Community im Jahr 2005 mit dem Ziel, Mehr...
(Doha)
BWA auf dem 22. Doha Forum
Auf Einladung der Regierung des Staates Katar nahm eine Delegation des BWA am 22. Doha Forum teil, das vom 7. bis 8. Dezember 2024 in der katarischen Hauptstadt stattfand. Die Konferenz ist eine führende Plattform für Entscheidungsträger aus Politik, Diplomatie, Wissenschaft und Think Tanks in der GCC-Region und weit darüber hinaus. Mehr...
(Berlin)
BWA und ECOVIS organisieren Unternehmerfrühstück zu den deutsch-britischen Wirtschaftsbeziehungen
Unter dem Titel „International expansion: What are the key accounting, tax and regulatory considerations your business needs to know in 2025?“ organisierte der BWA in Kooperation mit seinem Mitgliedsunternehmen ECOVIS ein Expertengespräch zu den aktuellen Entwicklungen der deutsch-britischen Wirtschaftsbeziehungen. Mehr...
(Berlin)
Hochrangiger Besuch aus Indien beim BWA: Austausch über Sicherheitsfragen und wirtschaftliche Zusammenarbeit
Am 4. Dezember 2024 empfing der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), Michael Schumann, den indischen Brigadegeneral a.D. und ehemaligen Verteidigungsattaché in Deutschland, Sanjay Subrahmaniam, in der Bundesgeschäftsstelle des BWA in Berlin. Mehr...
(Berlin)
Parlamentarischer Abend des BWA zu Sanktionspolitiken
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Federation of Aluminium Consumers in Europe (FACE) organisierte der BWA in Kooperation mit seinem Mitgliedsverband einen parlamentarischen Abend für Abgeordnete und geladene Gäste. Mehr...
(Berlin)
BWA empfängt den neuen Botschafter Äthiopiens
Der BWA empfing den neuen Botschafter der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien, S.E. Eskindir Yirga Asfaw, zum Antrittsbesuch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes. Im Austausch mit Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf konnte der äthiopische Diplomat, Mehr...
(London)
BWA auf der Advanced Tomorrow Conference 2024
Auf Einladung des ehemaligen Präsidenten der Republik Armenien, S.E. Prof. Dr. Armen Sarkissian, und des Präsidenten der National University of Sinapore, Prof. Dr.-Ing. Chye Tan, nahm der BWA an der Advanced Tomorrow Conference 2024 in London teil. Mehr...
(Dubai)
BWA-Mitgliedsunternehmen eröffnet internationales Ausstellungszentrum in Dubai
Am 20. November 2024 fand die Eröffnungszeremonie der Dubai International Consumer Products Expo (DICPE) im Gebäudekomplex des Dubai Traders Market statt. Die chinesische Newcomer Group hatte hierzu eine Reihe namhafter Produzenten hochwertiger Konsumgüter geladen, Mehr...
(Dubai)
BWA auf dem 3. Global Freight Summit
Auf Einladung des global führenden Logistikkonzerns DP World nahm der BWA am dritten Global Freight Summit (GFS) in Dubai teil. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure des weltweiten Handels und exportorientierte Unternehmen sowie führende Größen der Logistikbranche, um sich auszutauschen und miteinander ins Geschäft zu kommen. Mehr...
(Dubai)
BWA-Vorstandsvorsitzender trifft König Juan Carlos I. von Spanien
Der Vorstandsvorsitzende des BWA, Michael Schumann, traf sich mit Seiner Majestät König Juan Carlos I. von Spanien im Kontext des dritten Opernballs von Dubai, an dem beide als Ehrengäste teilnahmen. Mehr...
(Baku)
BWA organisiert Side Event zur Weltklimakonferenz COP 29
In Kooperation mit der in Genf ansässigen Greater Caspian Association und der ADA-Universität organisierte der BWA ein offizielles Side Event im Rahmen der Weltklimakonferenz COP 29 in Aserbaidschans Hauptstadt Baku. Die zweitätige Konferenz brachte unter dem Titel „Environmental Bridges to Peace and Prosperity“ renommierte Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Diplomatie zusammen. Mehr...
(Berlin)
BWA-Mitgliedsunternehmen Alibaba veröffentlicht Studie zu globalen Exporten europäischer Unternehmen
In Kooperation mit dem BWA und weiteren Partnern hat Alibaba.com eine aktuelle Studie zu den Entwicklungen auf den globalen Exportmärkten herausgegeben. Unter dem Titel „Globale Horizonte: Europäische Unternehmen durch digitalen Export unterstützen“ werden die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Exportgeschäft europäischer Unternehmen dargestellt. Mehr...
(Berlin)
Dafina Peci in den BWA-Senat berufen
Die albanische Jugendaktivistin und Unternehmerin Dafina Peci wurde in den internationalen Senat des BWA berufen. BWA-Vorstandsmitglied Dirk Bormann überreichte ihr die Berufungsurkunde in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes. Mehr...
(Berlin)
BWA empfängt Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses der Nationalversammlung Pakistans
Der BWA empfing die Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses der Nationalversammlung und ehemalige Außenministerin (2011-2013) der Islamischen Republik Pakistan, I.E. Hina Rabbani Khar, zu einem Arbeitsgespräch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes. Mehr...
(Berlin)
Bundesfachkommission „Lebensmittelsicherheit und -handel“ tagt in Berlin
Auf Einladung der neuen Kommissionsleitung unter Dr. Wolfgang Weber und Prof. Dr. Herbert Weber traf sich die Bundesfachkommission „Lebensmittelsicherheit und -handel“ des BWA zu einem Fachdialog im Hybridformat, der in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes durchgeführt wurde. Mehr...
(Berlin)
BWA empfängt Delegation aus Benin
Am 11. November 2024 empfing der BWA auf Initiative von Verbandsmitglied Jean-Marie Ayikpe eine Delegation aus der Republik Benin in der Bundesgeschäftsstelle. Im Gespräch mit Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf erläuterte Delegationsleiter Joseph Cakpo, der Bürgermeister der Gemeinde Allada, Mehr...
(Kopenhagen)
BWA-Senatsmitglied für Verdienste um die deutsch-dänische Wirtschaftskooperation ausgezeichnet
Am 6. November 2024 wurden in Kopenhagen durch die Deutsch-Dänische-Handelskammer, gemeinsam mit Copenhagen Capacity und Invest in Denmark die Deutsch-Dänischen Wirtschaftspreise 2024 verliehen. Der BALTIC Taucherei- und Bergungsbetrieb Rostock GmbH, vertreten durch Geschäftsführer und BWA-Senatsmitglied Eyk-Uwe Pap, Mehr...
(Zwickau)
BWA auf dem 28. Automotive Forum Zwickau: Mitteldeutschland braucht mehr Hochtechnologie-Industrie
Rund 300 Teilnehmer diskutierten zum diesjährigen Automotive Forum Zwickau (28. Internationaler Jahreskongress der Automobilindustrie) Wege aus der Branchenkrise. Die in dieser Form einzigartige Fachkonferenz der Branche fand erneut in Partnerschaft mit dem BWA statt. Mehr...
(Frankfurt)
BWA-Senatsmitglied verleiht 3. Golden Planet Award
Am Abend des 2. Novembers 2024 fand in den einzigartigen Skyline Studios in Frankfurt am Main die Verleihung des begehrten Golden Planet Awards statt. Dieser renommierte Preis wurde zum dritten Mal verliehen und steht für vorbildliche Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen, Mehr...