"Zurück zur konstruktiven Zusammenarbeit!": Hintergrundgespräch mit Wolfgang Bosbach, MdB

Wolfgang Bosbach, MdB, hat sich im Rahmen eines Hintergrundgesprächs optimistisch gezeigt, dass die Bundespolitik nach der Wahl des neuen Bundespräsidenten schnell wieder zum gewohnten sachbezogenen Diskurs zurückfinde. Man dürfe nicht so tun, als sei nichts geschehen. Nun müsse aber wieder konstruktiv gearbeitet werden, erklärte der sichtlich entspannte CDU-Politiker sinngemäß bei seinem Besuch in der Bundesgeschäftsstelle des BWA im Berliner Ludwig Erhard Haus.

BWA begrüßt verstärkte Zusammenarbeit des BMZ mit der Wirtschaft

Im Rahmen eines Hintergrundgesprächs im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) hat eine Delegation des BWA Hans-Jürgen Beerfeltz (Foto links), Staatssekretär im Bundesministerium, eine Reihe von Vorschlägen zur verstärkten Kooperation mit der Privatwirtschaft unterbreitet. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die geplante Einrichtung eines Referats „Zusammenarbeit mit der Wirtschaft“, die Vorstandsvorsitzender Dirk Bormann (rechts) ausdrücklich begrüßte.

Strategieberatung mit Carola Schaar, Präsidentin der IHK Halle-Dessau

Bernd Koller und Carmen Niebergall, Präsident bzw. Geschäftsführerin des Landesverbandes Sachsen-Anhalt, trafen sich jetzt mit der Präsidentin der IHK Halle-Dessau, Carola Schaar (Foto Mitte), zu einer Strategieberatung. Carola Schaar wurde im Jahre 2000 zur Vizepräsidentin der IHK Halle-Dessau gewählt, deren Präsidentin sie seit 2008 ist. Darüber hinaus ist sie Vorstandsvorsitzende des Ausbildungsringes Halle-Dessau e.V und geschäftsführende Gesellschafterin der ABASYS GmbH sowie der TUKAN Multimedia GmbH.

Ausgewählter Ort im Land der Ideen - Die Seddiner Seenkette

Die Verantwortlichen haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, als es vor zehn Jahren in der damaligen Gemeinde Seddin darum ging, den Großen Seddiner See zu kaufen. Für 300 000 Euro erwarb die Gemeinde schließlich von der bundeseigenen Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) den gut 230 Hektar großen See. Damit war Seddin die erste Kommune in Brandenburg, die nach der Wende einen See von der BVVG kaufte, erklärte Bürgermeister Axel Zinke (parteilos): „Eine richtige Entscheidung“.

Parlamentarischer Abend zu Gesundheitspolitik und Projektmanagement

Gesche Hand
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion

Gesche Hand, Mitglied im Internationalen Wirtschaftsclub Braunschweig und Expertin für Gesundheitsförderung, Prävention und Projektmanagement, hat am 09. Juni beim 7. Parlamentarischen Abend der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.

Senatorenveranstaltung mit Landesfinanzminister Hartmut Möllring

[img_assist|nid=486|title=|desc=|link=none|align=left|width=90|height=113]Der Finanzminister des Landes Niedersachsen, Herr Harmut Möllring, ist Ehrengast einer Veranstaltung des Landesverbandes Niedersachsen am 22. September. Möllring ist seit 1990 Mitglied des Niedersächsischen Landtages. Vom 10. März 1998 bis zum Ende der 14. Wahlperiode war er stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion, zuständig für Finanzen, Wirtschaft, Umwelt, Freizeit und Touristik, Heilbäderwesen, Häfen und Schifffahrt.

Ansprechpartner:

Schaumburger Modell: Ein Schachspiel für Prof. Dr. Wolfgang Böhmer

Auch 2010 wird die langjährige Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr und Wirtschaft im Bereich beruflicher Qualifizierung und Beschäftigung fortgesetzt: 19 Ausbildungsverträge konnten der Vizepräsident der Wehrbereichsverwaltung Ost, Gerd-Albrecht Engelmann, und Oberst Bernd Spiegel, Leiter des ZNwG Ost, jetzt in Halle (Saale) gemeinsam mit den Vertretern der beteiligten Unternehmen überreichen. Die Festrede hielt der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Wolfgang Böhmer.

abonnieren