Wirtschaftliche Entwicklung Cottbus‘ im Blick

„Stehen die Banken der Wirtschaft mit ausreichend Kreditmitteln jetzt und künftig als Partner zur Verfügung?“ Dieser Frage gingen rund 20 Mitglieder des BWA auf einer Veranstaltung des Landesverbandes Sachsen-Anhalt am 11. März in der Volksbank Halle (Saale) eG nach. Manfred Kübler, Mitglied des BWA-Landessenates und Vorstandsvorsitzender der Volksbank, stellte die Problematik der Kreditvergabe aus Sicht der Banken dar und erläuterte die Hintergründe der „Kreditklemme“.
Eine Kooperation mit dem russischen Hersteller von Bahnprüftechnik TVEMA soll Mitgliedern des BWA zukünftig den Markteinstieg in Russland erleichtern: „Wir wollen den Beweis antreten, dass deutsch-russische Geschäftsbeziehungen mehr als bloße Liefergeschäfte sein können“, so BWA-Vorstand Wolfram Nowsch (ganz hinten). In einem ersten Schritt sei die Vermittlung von Know-How geplant, anschließend solle die gegenseitige Kooperation aber noch weiter ausgebaut werden.
Bei einer Außenwirtschaftsreise nach Rom überreichte eine Delegation des BWA-Landesverbandes Berlin / Brandenburg (hier vertreten durch Unternehmerin Annemarie Christiansen) Geschenke aus der Lausitz an Vertreter der Wirtschaftsfördergesellschaft FITA. Auch die Deutsche Botschaft empfing die BWA-Unternehmer. Im Rahmen eines Stadtrundgangs besuchten die Teilnehmer schließlich die älteste italienische Eisdiele. Der von Giovanni Fassi gegründete Betrieb stellt noch heute Eis in Eigenproduktion her.
Im exklusiven Ambiente des Berlin Capital Clubs am Gendarmenmarkt trafen sich rund 30 Mitglieder des BWA, der Preußischen Gesellschaft und Vertreter des Mitveranstalters DauthKaun ZSP GmbH zum Unternehmerfrühstück mit Dr. Lutz Werner (ganz links), Regierungsdirektor im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
Ich pack` das!“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der bildungszentrum energie GmbH, der RWE AG und der enviaM-Gruppe. Finanziert wird es von der RWE AG und der enviaM-Gruppe, organisatorisch betreut und durchgeführt von der bildungszentrum energie GmbH an den Standorten in Halle (Saale), Chemnitz und Falkenberg.
Ohne die Hochleistungsschmierstoffe des Mineralölwerks Lützkendorf aus Krumpa hätte früher so mancher „Trabant“ sein Leben längst aufgegeben. Heute produziert die ADDINOL Lube Oil GmbH an ihrem Standort in Leuna Hochleistungsschmierstoffe für nahezu alle Anwendungen.
Die Wirtschaft Schottlands steht ihm Mittelpunkt einer Außenwirtschaftsreise des BWA im September. Geplant sind Treffen mit dort tätigen deutschen Unternehmen, Vertretern der regionalen Politik und des deutschen Konsulats. Geleitet wird die Reise durch BWA-Vorstandsmitglied
Ludwig Klaus.
Zu einer Außenwirtschaftsreise nach Sankt Petersburg lädt der BWA gemeinsam mit dem Ost-West Businesscenter Sperling & Tkachenko GbR ein. Sankt Petersburg ist ein Verkehrsknotenpunkt und ein Zentrum der russischen Forschung und Entwicklung, ein Schwerpunkt liegt auf dem Schiffs- und Maschinenbau. Auch die Besichtigung zahlreicher Sehenswürdigkeiten steht auf dem Reiseprogramm.