Über 80 Teilnehmer besuchen virtuelle Weiterbildungsreihe der Hochschule Heilbronn

Gemeinsam mit ihren Studierenden sowie den Kooperationspartnern MFG Baden-Württemberg  und der PR-Agentur Sympra GmbH (GPRA) hatte Prof. Dr. Sonja Salmen von der Hochschule Heilbronn in den vergangenen Wochen zu virtuellen Seminaren in Second Life eingeladen. Die Vorträge waren Teil des Forschungsprojekts „Einsatzpotenziale von Social Media sowie 3D-Internet für Marketing, PR und Vertrieb“. In Impulsvorträgen und anschließenden, vertiefenden Lern- und Trainingsphasen haben die Fachreferenten den teilnehmenden Fach- und Führungskräften die unterschiedlichen Themen nähergebracht.

Streitpunkt Teilzeitbegehren: Was Unternehmer wissen müssen

Viele Arbeitgeber sehen sich regelmäßig mit Wünschen von Arbeitnehmer, ihre individuelle Arbeitszeit zu reduzieren, konfrontiert. Während große Unternehmen Teilzeitverlangen organisatorisch noch vergleichsweise gut abfangen können, stellen Teilzeitverlangen für kleine und mittlere Unternehmen oftmals eine erhebliche Belastung dar. Der folgende Beitrag soll Arbeitgebern helfen, mit entsprechenden Wünschen ihrer Arbeitnehmer rechtssicher umgehen zu können.

Neue Maßstäbe in der Energieversorgung gesetzt

Windräder
Nutzt die Kraft von Sonne und Wind: Der Power&Life Container der SaEnergy Systems GmbH

Leistungsstark, vielfältig einsetzbar und mobil – der Power&Life Container setzt neue Maßstäbe im Bereich der Energieversorgung.

Internationalisierung nach Japan: Seminar informiert über Marktchancen für Mittelständler

"Sowohl im B to B-Markt als auch im B to C, als Business to Consumers-Markt, haben deutsche Qualitätsprodukte in Japan einen guten Ruf", gab Akihiro Obata, Europa-Chef der japanischen Unternehmensberatung ABeam Consulting, seinen Zuhörern im voll besetzten Saal des Berliner Hotels The Westin Grand mit auf den Weg. Gemeinsam mit dem BWA und anderen Partnern hatte ABeam Consulting Europe hier zu einem Seminar für international orientierte Mittelständler eingeladen und präsentierte mit Prof. Dr.

Politikberatung in Sachsen-Anhalt

Eine Delegation des BWA aus Sachsen-Anhalt war am 09. Juni zu Gast im Landtag zu Magdeburg für ein politisches Hintergrundgespräch. Die Teilnehmer vereinbarten, dass der BWA das Jugendparlament im Landtag von Sachsen-Anhalt in Zukunft unterstützen und die Landtagsabgeordneten regelmäßig über seine Arbeit informieren solle. Darüber hinaus sollen weitere gemeinsame Veranstaltungen geplant werden, in deren Mittelpunkt die Themen Bildung und demografische Entwicklung im Mittelpunkt stehen.

Mechanische Uhren aus Frankfurt am Main in Japan

Für das Unternehmen Sinn Spezialuhren, Mitglied im BWA-Bundessenat, ist Japan seit über 15 Jahren der wichtigste Exportmarkt. Eine Kooperation mit der in Tokyo ansässigen Hotta International Corporation soll diese Erfolgsgeschichte nun weiterschreiben. Mit einem Besuch in Japan festigte die Geschäftsleitung der Sinn Spezialuhren GmbH & Co KG nun den in Frankfurt a.M. geschlossen Vertrag.

Betriebspraktika für Lehrer

»Damit sie kennen lernen, wie es im wahren Leben in der Wirtschaft zugeht«, fordert Andreas Beil. Er ist einer der Vertreter des BWA-Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz, die mit der Agentur für Arbeit Cottbus eine neue Vereinbarung getroffen haben. Die Institutionen verpflichten sich darin, noch enger zusammen zu arbeiten. Sie verbinde, dass »sie nicht für sich selber, sondern für andere etwas wollen«, so Heinz-Wilhelm Müller von der Agentur für Arbeit.

abonnieren