Grenzüberschreitende Tätigkeit in Europa


Als Gastreferenten zur Verfügung:

   *  Radek Casta*, Europäische Kommission, Generaldirektion
     Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit**
   * Franz-Peter Kampmann*, Berater für über- und
     zwischenstaatliches Sozialversicherungsrecht (DVKA)

Ansprechpartner:

Marktchancen Erneuerbare Energien ASEAN (Schwerpunkt Thailand)

Die Wirtschaftsregion ASEAN
gilt als einer der interessantesten Zukunftsmärkte
für Erneuerbare Energien!

Deutsche Umwelttechnologien wie die Solartechnik
sind sehr gefragt!

Nutzen Sie die Chance sich über die einzelnen
Absatzmärkte der ASEAN-Staaten zu informieren
und mehr über konkrete Umweltprojekte,
insbesondere in Thailand zu erfahren.

Ansprechpartner:

Im Reich der Mitte ins Geschäft kommen

-
Bei der Unterzeichnung des Letters of Intent|desc=WCBAA-Präsident Li Nong He mit dem BWA-Beauftragten und Bundessenatsmitglied Michael Schumann

Anlässlich zweier Delegationsreisen nach Shanghai hat BWA-Bundessenatsmitglied Michael Schumann im Auftrag des BWA eine Kooperation mit der World Chinese Business Advancement Association (WCBAA) auf den Weg gebracht. Er wurde dabei von Michael Demmler, Manager der Chemischen Fabrik Budenheim KG und ebenfalls BWA-Bundessenatsmitglied unterstützt.

Aprikosen und Olivenöl aus dem Orient

Im Rahmen der Kooperation zwischen dem vom BWA getragenen Trade Point Berlin und dem Trade Point Syria stand nun eine Einladung in die Botschaft der Arabischen Republik Syrien auf dem Programm: Stefan Schmitz, stellv. Vorsitzender des Trade Point Berlin und Geschäftsführer Außenwirtschaft des BWA, stattete gemeinsam mit Aymed Ayzouk (Trade Point Syria) der Leiterin der Botschaft, der Gesandten Abir Jarf, einen Besuch ab. 

"Die letzte Chance kann die beste sein!"

Liebe BWA-Mitglieder,

sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen am 16.06.2010, im ARTmax in der Frankfurter Straße 2, 38122 Braunschweig eine BWA-Fachveranstaltung der besonderen Art bieten zu können. Frau Antoinette von Gronefeld, Fachanwältin für Steuerrecht in der Kanzlei Leistikow + Partner sowie Mitglied des BWA-Wirtschaftsclubs Braunschweig wird an diesem Abend zu folgenden interessanten Themen mit anschließender Diskussion referieren:

1.

Ansprechpartner:

Heute noch Gründerin, morgen schon Arbeitgeberin

Es ist kein Zufall, dass sie zu den 30 juEx-Teilnehmerinnen gehören – es ist einzig auf ihr Engagement zurückzuführen: Als erster Schritt in eine erfolgreiche Zukunft als Unternehmerin!“ Mit diesen Worten zog Anja Kriesch, Leiterin des Projekts "junge Existenzgründerinnen in Sachsen-Anhalt" (juEx), eine Halbzeitbilanz des erfolgreichen und auf zwei Jahre

Globale Konjunktur und Finanzmärkte

In seinem Vortrag wird Dr. Thomas Mayer, Chefvolkswirt der Deutsche Bank, auf folgende Punkte eingehen: 

  • Konjunktureller Ausblick
  • Die langfristigen Folgen der Finanzkrise für Wachstum und Staatsverschuldung
  • Konsequenzen für die Finanzmärkte

Nach Vortrag und Diskussion wird im Rahmen des anschließenden Dinners
ein 3-Gang- Menu incl. Rot- oder Weißwein serviert. Mit im Preis enthalten ist Sektempfang/ Orangensaft/ Wasser, sowie Kaffee zum Dessert. Der Kostenbeitrag für die Veranstaltung liegt bei 50,00 Euro pro Person.

Ansprechpartner:

Zusammenarbeit mit China vertieft

Mit zwei chinesischen Forschungseinrichtungen wird das Forschungszentrum Jülich seine Zusammenarbeit ausbauen: der chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) in Shanghai und der Xi'An Jiatong Universität. Am Montag unterzeichneten Prof. Achim Bachem, Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Jülich, und Prof. Jiang Mianheng, Vizepräsident der CAS, dazu eine Kooperationsvereinbarung in Shanghai. Vor allem in den Bereichen Bio- und Nanoelektronik, Materialforschung, Physik und Supercomputing werden die Partner ihre Zusammenarbeit intensivieren.

M & A Law Firm of the Year 2009: GSK Stockmann + Kollegen

GSK Stockmann + Kollegen (GSK) ist von dem renommierten britischen Magazin ACQ Finance als M & A Law Firm of the Year 2009 ausgezeichnet worden. GSK ist eine Corporate und Real Estate Kanzlei mit weiteren Schwerpunkten in den Bereichen Banking und Infrastruktur. GSK konzentriert sich auf die Betreuung von Projekten und die Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen, Banken und Finanzinstituten, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts sowie Regierungen und Ministerien.

abonnieren