Senatsveranstaltung mit dem Präsidenten des Rheinischen Sparkassen-und Giroverbandes Michael Breuer

Am 08.11.2011 fand in Düsseldorf, im Gebäude des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, eine BWA Senatsveranstaltung zum Thema: “Die aktuelle Finanzsituation in Europa“ statt. Der Präsident des Rheinischen Sparkassen-und Giroverbandes, Michael Breuer, erläuterte die Positionierung Deutschlands innerhalb der europäischen Staatengemeinschaft und die Konsequenzen, die sich u.a. für die Banken im Hinblick auf die politischen Beschlüsse ergeben.

Politiker im Gespräch - mit Europaparlamentarierin Silvana Koch-Mehrin

18.00 Uhr: Begrüßung durch Christoph Kleuters, Präsident des Int. Wirtschaftsclub Aachen-Düren

18.10 Uhr Impulsvorträge der Referenten Referenten:

Silvana Koch-Mehrin, MdEP

Jakob Wöllenweber, Vorstand Alliander Deutschland AG

Kai Uwe Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsleitung Commerzbank Niederrhein-Mönchengladbach AG

Larsen Lüngen, Partner ECOVIS Wirtschaftstreuhand GmbH

 

Ansprechpartner:

Rosenmontagszug in Köln

Wenn Sie dem Karneval verbunden sind, möchten wir Ihnen die Möglichkeit anbieten, den Kölner Rosenmontagszug 2012 von der Altstädter Tribüne aus zu erleben

Bitte melden Sie sich rechtzeitig per Antwortfax, bis zum 16. November 2011 bei uns unter Angabe der Personenzahl Erwachsene und Kinder (3-12J) an.

Ansprechpartner:

Neujahrsempfang 2012 des BWA-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen

Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

der

BWA-Neujahrsempfang 2012

wird

am Dienstag, 24. Januar, um 19:00 Uhr

in Braunschweig stattfinden. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor - die schriftlichen Einladungen werden Ende Dezember/Anfang Januar versendet. An diesem Abend werden wir Sie über Gewesenes in 2011 und über Geplantes und Aktuelles für 2012 bei Sekt, kleinen Schlemmereien und einer besonderen Darbietung auf den neuesten Stand bringen.

Ansprechpartner:

BWA-Journal

BWA-Journal, die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift des BWA, informiert Mitglieder des BWA und Multiplikatoren in Politik, Verbänden, Wirtschaft und Gesellschaft über die zentralen Themen des BWA

Das Journal widmet sich wechselnden Schwerpunkten, wie Außenwirtschaft, Innovation, Bildung u.v.m. spiegelt das Magazin die gesamte Bandbreite unseres Verbandes wider.

Viertes Kamingespräch „Demografische Entwicklungen im Land – Herausforderungen, Perspektiven und Chancen. Welchen Beitrag können Universitäten und Hochschulen leisten?“

Auf Grund der sehr positiven Erfahrungen und Eindrücke aus unseren ersten drei Kamingesprächen, möchten wir unsere Veranstaltungsreihe „Neue Ansätze der Hochschulweiterbildung in KMU“ fortsetzen und Sie zu unserem vierten Kamingespräch unter der Themenstellung:

Demografische Entwicklungen im Land –
Herausforderungen, Perspektiven und Chancen.
Welchen Beitrag können Universitäten und Hochschulen leisten?“

am 24. November 2011 herzlich einladen.

Ansprechpartner:

Podiumsdiskussion Made in Germany: Chinesische Investitionen in Deutschland

Von der Werkbank der Welt zum Weltwirtschaftsplayer: Ein Ausdruck dieser rasanten Entwicklung ist die beständige Ausweitung der chinesischen Direktinvestitionen in Deutschland.

41 Prozent der chinesischen Projekte in Europa werden hier getätigt. Im vergangenen Jahr sind insgesamt 130 Vorhaben in Deutschland realisiert worden. Zunehmend treten die Unternehmen als Großinvestoren im Transportgewerbe, der IT-Branche, der Finanzwirtschaft und der Automobilindustrie auf.

Ansprechpartner:

"Was bringen Erdgasautos auf unseren Straßen?"

Die Frage nach umweltschonender Mobilität ist aktueller denn je – gerade für die Metropolregion Berlin-Brandenburg. Deshalb beleuchtet der Märkische Presse- und Wirtschaftsclub im Rahmen einer Podiumsdiskussion die Möglichkeiten Umweltschutz und moderne Mobilität sinnvoll zu vereinbaren.

Ansprechpartner:

abonnieren