Präsidiumssitzung Bayern/Thüringen
Präsidiumssitzung am 08.02.2012 in Wilhermsdorf
Präsidiumssitzung am 08.02.2012 in Wilhermsdorf
Liebe Mitglieder,
zum vierten Mal veranstaltet der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft / Landesverband Bayern-Thüringen die bei Unternehmern beliebte
BWA - Gala 2012
mit der
Verleihung des „Lothar Späth Preises 2012“
am
Samstag, den 24. November 2012, 19.00 Uhr
Unternehmerfrühstück in Erfurt
Mitglied Mietkoch Ronny Kuhlmann lädt zur Kücheneröffnung und Hofweihnacht am 18.12.2011 von 10 bis 16 Uhr nach Teichland/OT Neuendorf, Hauptstrauße 5, ein.
Vom 31.10. bis zum 6.11. 2011 trat eine Delegation deutscher Unternehmer unter Leitung von dem BWA-Vorstandsvorsitzenden Dirk Bormann und begleitet von Ministerpräsident und Bundesminister a. D. Dr. Lothar de Maizière eine Reise nach China an, die von BWA-Senator Michael Schumann organisiert worden war.
In vorweihnachtlicher Runde trafen sich am 06.12.2011 wieder 25 BWA-Unternehmerinnen, sowie Mitarbeiterinnen von Mitgliedsunternehmen des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz zum Business-Frühstück im Radisson Blu Hotel Cottbus, erörterten aktuelle Themen, präsentierten ihre Unternehmen und stellten neue Kontakte her. Die Philosophie des Verbandes "Wirtschaft-Das-sind-wir-alle" und der Netzwerkgedanke stehen dabei immer im Vordergrund.
Die Agentur für Arbeit Cottbus informierte uns über die Durchführung "Tag der Betriebe" an der Oberschule Burg am 26.01.12.
An diesem Tag haben die Arbeitgeber die Möglichkeit, ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsmöglichkeiten interessierten Schülern vorzustellen. Die Präsentation erfolgt direkt in den Unterrichtsräumen vor den Schülern.
Unter der Schirmherrschaft von Herrn Bundesminister Dr. Peter Ramsauer lud die Kommission „Innovation“ des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) unter Leitung von BWA-Vizepräsidenten Stephan Albani am 05.12.2011 zu einem Symposium zum Thema „Mobilität der Zukunft“ in das Ludwig Erhard Haus in Berlin ein, die zweite Veranstaltung einer Reihe zum Thema „Zukunftsfragen und -technologien am Standort Deutschland“.
Zum 02.12.2011 lud der BWA Senatoren und Mitglieder, Botschafter und Botschaftsräte sowie weitere Gäste in den Berliner Kaisersaal zum alljährlichen Hauptstadtempfang ein.
Vorstandsvorsitzender Dirk Bormann begrüßte die rund 100 Gäste und reflektierte in seiner Rede die derzeitige, turbulente wirtschaftliche Lage, stimmte die Gäste aber auch mit einer Weihnachtsgeschichte in den feierlichen Abend ein.