Berlin,

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und das Deutsch-Aserbaidschanische Forum (DAF) luden zum Hintergrundgespräch mit Holger Friedrich, seit 2019 Verleger der Berliner Zeitung, am Kurfürstendamm ein. Michael Schumann, Vorstandsvorsitzender des BWA und Kuratoriumsmitglied des DAF, und Urs Unkauf, Vorstandsvorsitzender des DAF und Generalbevollmächtigter für Außenbeziehungen des BWA, konnten zu diesem Anlass geladene Gäste aus Wirtschaft, Diplomatie und Medien begrüßen.
Anlass des Dialogformats unter Chatham House Rules war das Aserbaidschanbild in der deutschen Medienlandschaft. Die Berliner Zeitung berichtet als eine der wenigen Stimmen im deutschsprachigen Raum auf der Grundlage regelmäßiger eigener Anschauungen in dem südkaukasischen Land, das Deutschlands größter Wirtschaftspartner in der Region ist und seine Position auf dem europäischen Energiemarkt, aber auch geostrategisch in den letzten Jahren bedeutend ausgebaut hat.
Friedrich teilte zudem einige seiner Erfahrungen als erfolgreicher Unternehmer mit den Anwesenden. Der Austausch wurde durch informelle Gespräche bei einem Frühstücksbuffet abgerundet.

