Verleihung des 3. Ethikpreises in Sachsen-Anhalt

Ca. 100 Gäste vor allem aus der Wirtschaft, aber auch Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Einsteingymnasiums Magdeburg waren im Rahmen des Ethikunterrichtes anwesend und diskutierten im Anschluss mit den Unternehmern sowie der Wirtschaftsministerin.

Moderator Ulrich Wickert erklärte: „Wir müssen den Werten wieder einen Wert geben: Anstand, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Solidarität sind Grundpfeiler des Zusammenlebens. Der Einzelne muss sich mit der Gesellschaft identifizieren, da er sich nicht den Regeln entziehen kann.“

BWA-Mitglieder KATHI GmbH und Dorint Charlottenhof Halle ehren beste Azubis

Am 1.11.wurde die nunmehr elfte „Goldene Kathi“ an die Beste der Besten vergeben. Frau Jennifer Kracht, Verkäuferin bei der Halloren Schokoladenfabrik AG, konnte sich über die Trophäe und das Preisgeld freuen.

Die Freude war groß, als die Beste der Besten die weiß-goldene Skulptur entgegennahm. Mit 98,3 Punkten hob sich Jennifer Kracht von den restlichen Absolventen ab und gewann den mit 1 500 Euro dotierten Preis.

Unternehmerreise nach Litauen

Der Geschäftsbereich Außenwirtschaft informiert, dass der BWA eine Unternehmerreise nach Litauen vom 28. bis 30. November 2011 vorbereitet. Enterprise Lithuania und der BWA bieten im Vorfeld individuelle Gespräche an, sodass geschäftliche Interessen in der Zusammenarbeit mit litauischen Unternehmen abgestimmt und mögliche neue Geschäftspartner identifiziert werden können.

Schwerpunkte der Reise sind:

- Metall Be-und Verarbeitung

- Holz und Holzprodukte

- Kunststoffe

- IT

- Human Ressources

Ansprechpartner:

Wirtschaftskonferenz Bahrain

Am 21. November 2011 findet in Berlin sowie am 23. November 2011 in Essen je eine Wirtschaftskonferenz in Zusammenarbeit mit dem EDB, Economic Development Board, Bahrain und der Ghorfa statt. Hauptorganisator der Wirtschaftskonferenz in Berlin ist der BWA und unterstreicht damit seine Bedeutung, die Wirtschaftsbeziehungen zu den Ländern im Nahen und Mittleren Osten verstärkt zu fördern und zu festigen.

Ansprechpartner:

Einladung zum BWA-Symposium „Mobilität der Zukunft“

Sehr geehrte Senatorinnen und Senatoren des BWA,
sehr geehrte Damen und Herren,

unter der Schirmherrschaft von Herrn Bundesminister Dr. Peter Ramsauer, führt der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft mit seiner Kommission Innovationen

im kleinen Vortragssaal
Ludwig Erhard Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin

am Montag, 05. Dezember 2011

Ansprechpartner:

Besuch des offenen Weihnachtsmarktes

Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

die Zeit vor Weihnachten ist knapp und viele Termine für Weihnachtsfeiern wollen darin ihren Platz finden. Ohne Frage lecker die üppigen Weihnachtsmenüs bestehend aus Gänsebraten, Rotkohl und Knödeln (der ein oder andere kennt sie auch besser als Kartoffelklöße). Neben den Weihnachtsfeiern wollen aber auch das Tagesgeschäft – eher hektischer als zu anderen Zeiten – und die Vorbereitungen für Weihnachten nebenbei gehandelt werden.

Ansprechpartner:

Vortrag: "Strategische Metalle und seltene Erden"

Liebe Mitglieder,

sehr geehrte Damen und Herren,

der Internationale Wirtschaftsclub Braunschweig lädt ein zu einem spannenden, lehrreichen und interessanten Abend zum Thema:

Strategische Metalle und Seltene Erden

Referent: Gunther Maassen
Miteigentümer der Metallgesellschaft Haines & Maassen,
gegründet 1948, Familienbetrieb in 3. Generation

Ansprechpartner:

Einladung zum Roundtable "Japan-Chancen für deutsche Unternehmen der Medizin & Technik"

Sehr geehrte Damen und Herren

das Aachener Kompetenzzentrum Medizintechnik ist Mitglied in der GMTA (German Medical Technology Alliance), eine befreundete Organisation des BWA. Beiliegend erhalten Sie die Informationen zur Veranstaltung.

Wir freuen uns, Ihnen die erste Veranstaltung des neuen Clusters MedizinTechnik.NRW ankündigen zu können, den Roundtable "Japan-Chancen für deutsche Unternehmen der Medizin & Technik".

Ansprechpartner:

BWA veranstaltet Symposium zum Thema „Urban Mining“

Unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan lud die Kommission „Innovation“ des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) am 28.10.2011 zu einem Symposium zum Thema „Urban Mining“ ein, das den Beginn einer Veranstaltungsreihe zum Thema „Zukunftsfragen und -technologien am Standort Deutschland“ markiert.

abonnieren