Welche Rolle übernehmen klein- und mittelständische Unternehmen bei der Stadtentwicklung Cottbus?

Themenjahr der Stadt Cottbus 2012 „Wirtschaft und Mobilität“

Welche Rolle übernehmen klein- und mittelständische Unternehmen bei der Stadtentwicklung Cottbus?

Unser Stadtentwicklungskonzept „Cottbus 2000“ wird ständig weiter entwickelt und präzisiert.

Es bewegen uns folgende Themen:

· Ist Cottbus ein attraktiver Wirtschaftsstandort in der Region?

· Wie entwickelt sich die Infrastruktur?

· Gibt Cottbus als Stadt der Wissenschaft Impulse?

Ansprechpartner:

Spende des BWA an den Cottbuser Turmverein e. V.

Anlässlich der Wahl eines neuen Vorstandes im Wirtschaftsclub Cottbus Lausitz des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft und des 1. BWAWeinfestes wurde Geld für einen guten Zweck gesammelt.

Die Spende von 700 Euro stellt der BWA dem Cottbuser Turmverein zur Reparatur und Wiederaufstellung der ehemaligen Stadtpromenadenuhr in der Cottbuser Bahnhofstraße zur Verfügung. Die Scheckübergabe erfolgt am 28. November anlässlich der Vorstellung des neuen Cottbuser Heimatkalenders ab 19:30 Uhr im Cottbuser Heron-Buchhaus.

BWA-Senator Nils Röpke: Zentek startet Europaportal zu Entsorgungsfragen

Nils Röpke, Sprecher der Geschäftsführung von Zentek, sagt: "Die Entsorgungsrichtlinien sind im europäischen Vergleich sehr unterschiedlich. Da fällt es vielen schwer, den Überblick zu behalten. Wir als europaweit agierender Entsorgungs-Dienstleister stellen mit dem neuen Onlineangebot unser Wissen über die unterschiedlichen Märkte zur Verfügung."

Bahrain Roadshow Berlin

Auf die langjährigen wirtschaftlichen Beziehungen und bereits erfolgreich mit dem „Economic Development Board / Bahrain“ durchgeführte Kooperationsveranstaltungen wies BWA-Vorsitzender Dirk Bormann bei der Eröffnung der „Bahrain Roadshow – Berlin – Essen – München“ am 21.11. in Berlin hin. Für die hierbei mit dem BWA kooperierende GHORFA konnte Bundesminister a.D. Otto Schily neben dem Botschafter Bahrains, S.E. Ebrahim Mahmood Ahmed Abdulla die hochkarätigen Gäste begrüßen.

BWA unterstützt erstes Job- & Recruitingevent „hierbleiben!“

Mehr als 1.500 Teilnehmer besuchten „hierbleiben!“ Magdeburgs erstes Job- & Recruitingevent „hierbleiben!“ war erfolgreich

Nach einem Jahr Planung und Vorbereitung fand am vergangenen Freitag, im KONGRESS & KULTURWERK-fichte, Magdeburgs erstes Job- & Recruitingevent „hierbleiben!“ statt. Mehr als 1.500 Besucher nutzten die Veranstaltung, um regionale Unternehmen kennenzulernen. „hierbleiben!“ konnte den Dialog zwischen hiesigen Unternehmen und Fach- und Führungskräften fördern ganz konkrete Stellen anbieten, die eine der Grundvoraussetzungen zum Hierbleiben sind.

Der richtige Umgang mit Talenten im Unternehmen

Talentmanagement ist eines jener Schlagworte in der Welt der Personalberater und -experten, die der Hauch des Unheimlichen umschwebt und für viele Manager eher schwammig bleiben. Wer es oberflächlich wissen will, sieht bei Wikipedia nach: Talentmanagement wird dort recht schwammig als "Gesamtheit personalpolitischer Maßnahmen in einer Organisation zur langfristigen Sicherstellung der Besetzung kritischer Rollen und Funktionen" bezeichnet -viel umständlicher hätten es auch Journalisten nicht ausdrücken können.

Einladung zum Unternehmerinnen Business-Frühstück

Liebe Unternehmerinnen des BWA Netzwerkes,

wir möchten Sie recht herzlich zu unserem nächsten Erfahrungsaustausch unter dem Motto

"Führen Frauen anders?"

bei einem Frühstück in weihnachtlicher Atmosphäre

im Radisson Blu-Hotel Cottbus

ab 9.00 Uhr

einladen (Kosten pro Person 10 €).

...selbstverständlich sind zu unserem "Business-Frühstück" auch Unternehmer recht herzlich eingeladen.

Ansprechpartner:

Botschaftergespräche Mosambik

Der BWA-Geschäftsbereich Außenwirtschaft lädt erneut zu einem Termin im Rahmen der Botschaftergespräche ein:

Am Mittwoch, den 07. Dezember 2011 um 11.00 Uhr steht der designierte*

Botschafter Mosambiks Herr Amadeu da Conceição

zum Gespräch über die Zusammenarbeit von Unternehmen beider Länder zur Verfügung.

(* Es ist geplant, dass Herr Amadeu da Conceição sein Beglaubigungsschreiben als Botschafter am 24.11.2011 erhält. An dieser Stelle ein herzliches Willkommen in Deutschland. Der BWA freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Botschafter.)

Ansprechpartner:

abonnieren