Braunkohle in der Lausitz

Zu den Themen:

„Förderung und Erhaltung des wichtigsten Industriezweiges Braunkohle in der Region“

und

„Stellenwert der Braunkohle für den Lausitzer Arbeitsmarkt“

referieren und diskutieren mit Ihnen im Barbarasaal / Vattenfall Europe Mining & Generation am 01.März 2012 ab 19.30 Uhr

Herr Michael von Bronk, Vorstandsmitglied von Vattenfall Europe Mining & Generation

und

Herr Heinz-Wilhelm Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Cottbus.

Ansprechpartner:

Jahresauftakt 2012 – LV Sachsen-Anhalt

Zum Jahresauftakt 2012 informierten sich die Mitglieder des BWA-Landesverbandes Sachsen-Anhalt aus erster Hand über die Veränderungen der Förderung der Wirtschaft in Sachsen-Anhalt, der Bundesrepublik Deutschlands und Europa. Ein spannendes Thema ist die Strategie 2020 für Europa mit einer Regionalpolitik, die intelligentes, nachhaltiges und integriertes Wachstum anstrebt: Und das mit weniger Mitteln und mehr Erfolg. Daher die Frage des BWA-Jahresauftaktes: Ist weniger mehr?

Ergebnisse der BWA-Delegiertenwahlen

Zwischenzeitlich wurden in den meisten Wahlbezirken die Delegiertenwahlen durchgeführt. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei Ihnen für Ihr Interesse und für Ihre rege Teilnahme!

Einladung zur Wahl der Delegierten des BWA-Wahlbezirkes „Zentrale“ für die künftigen Bundesversammlungen des BWA

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,

wie Sie bereits über die Website des BWA informiert wurden, laden wir Sie hiermit nochmals recht herzlich zur Wahl der Delegierten des BWA-Wahlbezirkes „Zentrale“ für die künftigen Bundesversammlungen des BWA ein.

Ort:    Bundesgeschäftsstelle des BWA
Ludwig Erhard Haus, Fasanenstr. 85
10623 Berlin

Zeit:    Mittwoch, 07. März 2012
Beginnend ab:    15:00 Uhr

Ansprechpartner:

BWA-Messetag

Wie im vergangenen Jahr führt  der  BWA auch in diesem Jahr den BWA-Messetag auf der Hannovermesse durch.

Treffpunkt ist um 10 Uhr (freier Eintritt für BWA-Mitglieder)

Am Vormittag werden die Stände ausgewählter ausländischer Wirtschaftsförderungsgesellschaften besucht. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Der Tag schließt mit einem Networking in lockerer Athmosphäre.

Ansprechpartner:

Unternehmerreise in die Schweiz

Vom 12.06. - 14.06.2012 werden unter der Leitung von Oberbürgermeister Frank Szymanski und Bürgermeister Dr. Klaus-Peter Schulze die Regionalen Wachstumskerne Cottbus und Spremberg/brandenburgische und sächsische Lausitz

eine Standortpräsentation unter Teilnahme von Unternehmer/innen in der Schweiz durchführen.

Ziele:

- Auf vorhandene wirtschaftliche Potentiale der Region aufmerksam machen

- Förderung von Kontakten u. Kooperationen zwischen Deutschen u. Schweizer Unternehmen

- Erschließung neuer Zielmärkte für Unternehmen der Region

Ansprechpartner:

Planung der Unternehmensnachfolge

Für jeden Unternehmer stellt seine Firma seinen Lebensweg dar, in das er alle Mühen und sein ganzes Herzblut investiert hat.

Da aber alles auch sein Ende hat und jeder irgendwann den wohlverdienten Ruhestand genießen will, muss auch die Betriebsaufgabe oder Betriebsveräußerung gut geplant sein. In beiden Fällen hat der Gesetzgeber eine Vielzahl von Vergünstigungen geschaffen, deren Regeln jedoch planvoll eingehalten werden müssen. Jeder Verstoß kann schnell zu einem finanziellen Fiasko führen.

Ansprechpartner:

Gender Management – Von der Quote zur Erfolgsstrategie

Gender Management – Von der Quote zur Erfolgsstrategie - unter diesem Motto stand am 12.01.2012 in Magdeburg die ganztägige Fachkonferenz des G/I/S/A - Gender Instituts Sachsen-Anhalt, an der ca. 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung teilnahmen.

abonnieren