WiWi-Netz: Osteuropa in Bewegung – wohin geht die Reise?

Referate und Diskussion zu Osteuropa-Themen
Anschließende Gespräche bei einem Imbiss

Podiumsteilnehmer:

Dr. Volker Berresheim
Auswärtiges Amt, Leiter des Referats Außenwirtschaftsförderung in Ländern und Regionen: Wirtschaftsbeziehungen zu Mittelosteuropa - Der Auswärtige Dienst als Partner der deutschen Wirtschaft

Kevin Körner
Deutsche Bank Research, Osteuropa-Analyst, Emerging Markets Team: Wie immun ist Osteuropa gegen Ansteckungseffekte der Eurokrise?

Ansprechpartner:

Einladung zum BWA-Frühlingsfest

Liebe Mitglieder und Freunde des BWA,

feiern Sie mit uns auch in diesem Jahr im Spreewald unser

TRADITIONELLES FRÜHLINGSFEST

am Freitag, den 27. April 2012
ab 16:00 Uhr.

Gastgeber ist unser Mitglied Dirk Meier mit seiner Pension

»Zum Schlangenkönig« in Burg,
Waldschlösschenstraße 14.

Ansprechpartner:

Mexikanischer Botschafter unterwegs in der bildungszentrum energie GmbH

bze. Am 28. März 2012 bereiste der mexikanische Botschafter, Francisco N. González Díaz das südliche Sachsen-Anhalt. Unterwegs mit einem Kleinbus, gestellt von der bildungszentrum energie GmbH, besuchte er verschiedene Mitgliedsunternehmen und Institutionen des Landesverbandes Sachsen-Anhalt des BWA, wie auch die bildungszentrum energie GmbH. In seinem Vortrag "Aktuelles über Mexiko" sprach Herr Díaz über grundlegende und aktuelle Tendenzen in Politik und Wirtschaft. So nannte er auch die sozialpolitischen Zielsetzungen der mexikanischen Regierung.

Politik im Gespräch: BWA trifft Bundesminister Dr. Guido Westerwelle

Rund 40 Senatorinnen und Senatoren des BWA waren am 29.3.2012 der Einladung von Präsidium und Vorstand des BWA gefolgt, sich im Auswärtigen Amt über die Außenpolitik allgemein und die Außenwirtschaftspolitik im speziellen von der Führungsetage des Hauses aus erster Hand zu informieren.

Nanopolis in Suzhou, China

Das Shanghaier Büro des BWA hat unter Federführung des BWA-Außenwirtschaftsexperten und Mitglied des Bundessenats Michael Schumann bei einem Treffen Anfang März in Suzhou bei Shanghai eine Zusammenarbeit mit der Suzhou Nanotech Co. Ltd. vereinbart, der Trägergesellschaft der Wissenschaftsstadt „Nanopolis“. In der 80 Kilometer vor Shanghai gelegenen Stadt Suzhou errichtet das staatliche Unternehmen auf einem Areal von einem Quadratkilometer ein nationales Zentrum der Nanotechnologie- und -forschung.

Besichtigung des Braunkohle-Tagebau Hambach

Hinter die Kulissen geschaut: Einladung zu einer besonderen Besichtigung des Braunkohle-Tagebau Hambach

Der Tagebau Hambach wurde 1978 begonnen und der Abraum aus dem Tagebau über 200 Meter hoch aufgeschüttet. So wuchs die Sophienhöhe, eine mit wertvollem Löß und Kies überzogene Naturlandschaft, zu einer lebensfähigen neuen Waldlandschaft heran.

Ansprechpartner:

BWA-Außenwirtschaftsreise nach Wroclaw/Breslau, Polen

Entdecken Sie vom 10.- 13. Mai 2012 mit uns das alte Breslau, die viertgrößte Stadt Polens mit über 360.000 Einwohnern.

Breslau ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien und im Jahr 2016 eine der beiden Kulturhauptstädte Europas.

Freuen Sie sich mit uns auf das prächtige Breslau (Wroclaw) und das BWA-Fachprogramm.

Alle Informationen zur Reise finden Sie im Anhang.

Die Rechnungslegung erfolgt durch den Veranstalter: Wörlitz Tourist GmbH.

 

Bitte melden Sie sich bis zum 29.03.2012 an!

 

Anhang (pdf):

Ansprechpartner:

Kooperationspartner in Indien gewonnen

Bereits seit einigen Monaten liefen Verhandlungen mit der Federation of Indian Export Organizations (FIEO) über eine Zusammenarbeit zwischen dieser Organisation und dem BWA. FIEO ist eine der größten Institutionen in Indien zur Förderung von Geschäftskontakten. Zudem hat sich die FIEO außerordentlich spezialisiert auf die Exportseite, ohne jedoch die Förderung von Geschäftsanbahnungen in beiden Richtungen zu Deutschland außer Acht zu lassen.

abonnieren