Unternehmerreise nach Bangkok (Thailand)

Die BWA-Wirtschaftsdienste GmbH organisiert in Zusammenarbeit mit dem Königlich Thailändischen Board of Investment (BOI) eine Unternehmereise nach Thailand. Hierzu sind auch intersessierte BWA-Mitgliedunternehmen herzlich eingeladen.

18.9.2012 / 19.9.2012: Anreise nach Bangkok

19.9.2012: Möglichkeit zum Besuch der folgenden Fachmessen:

BMAM - Building Maintenance and Asset Management Expo Asia - (Internationale Fachmesse und Konferenz für Gebäudemanagement, Bauwerkserhaltung und Asset Management)

www.maintenance-asia.com

Ansprechpartner:

Zhangjiagang - China's Perle im Yangtse-Delta

Am Freitag, den 25. Mai, trafen sich BWA-Senator Michael Schumann, Donald Tang, Director Zhangjiagang Bureau of Commerce und Vizebürgermeister Shao Jun Min in Zhangjiagang zur feierlichen Unterzeichnung des Kooperationsvertrags über vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Stadtregierung von Zhangjiagang und dem BWA.

Kaufhof-Chef wird Senator des BWA

Lovro Mandac, Vorsitzender der Geschäftsführung der GALERIA Kaufhof GmbH, Köln, ist in den Senat des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) berufen worden.

Peter Nußbaum, BWA, übergab dem erfahrenen und engagierten Unternehmer, der die GALERIA Kaufhof GmbH bereits seit fast 18 Jahren erfolgreich führt, am 19. Juni 2012 seine Mitgliedsurkunde, die ihn als Mitglied des Senats auszeichnet.

Politikberatung für die G20

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), vertreten durch den Sprecher des Präsidiums Herrn Rudolf Weiler, hat sich auf dem B20-Gipfel in Cabo San Luca, Mexiko insbesondere in den beiden Themenfeldern „ICT und Innovation“ und „Handel und Investitionen“ eingebracht. In den einzelnen Arbeitskreisen wurden dort Themenpapiere zur Weiterleitung an den G20 erarbeitet.

Zukunftsdialog: Miteinander der Generationen im demografischen Wandels

In Sachsen-Anhalt hat der Demografie-Beirat unter dem Vorsitz von BWA Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall seit September 2011 eine Demografie-Allianz unter dem Titel „Auf dem Weg zu einer starken Partnerschaft für eine gute Zukunft“ auf den Weg gebracht.

Dies und die bundespoltischen Themen zum Zukunftsthema Demografischer Wandel wurde am 15. Juni 2012 in der Elbe-Saale-Klinik Barby mit MdB Franz Müntefering, Britta Duschek (Vorstandsvorsitzende Bürgerstiftung Salzland), Dr. Henner Montanus (Ärztlicher Direktor Klinik) sowie MdB Waltraud Wolff diskutiert (s. Bild unten).

BWA Landesverband Sachsen-Anhalt ist durch den Stadtrat in das Regionalforum Halle berufen

Am 26.04.2012 hat auf Vorschlag der Stadt Halle das Regionalforum Halle per Beschluss (bei einer Enthaltung) den BWA Landesverband Sachsen-Anhalt in dieses überregional agierende Gremium für das südliche Sachsen-Anhalt berufen. Im Regionalforum Halle arbeiten die Landräte des südlichen Sachsen-Anhalts, die Oberbürgermeisterin der Stadt Halle, die Kammern, das Landesverwaltungsamt, die Wissenschaft und die Wirtschaft seit 1996 eng mit dem Ziel der wirtschaftlichen Entwicklung zusammen.

Public Viewing zum EM-Halbfinale

Liebe BWA-Mitglieder, liebe Fußballfreunde,

alle, die gemeinsam das Halbfinalspiel der Fußball-EM erleben wollen, treffen sich in einer großen BWA-Runde

am 28. Juni ab 19.00 Uhr auf der Terrasse im City-Hotel Cottbus, Rudolf-Breitscheid-Straße .

Dort warten natürlich ein leckeres Grillbufett (10 € pro Person) und kühle Getränke auf Sie.

Vor der Übertragung lädt Sie unser Mitglied Toralf Konetzke, allen Fußballanhängern bestens bekannt, früher Stürmer u.a. beim FC Energie Cottbus und bei St. Pauli und

Ansprechpartner:

abonnieren