CSR-Veranstaltung in Coburg

Vorausschauend wirtschaften, fair mit Beschäftigten umgehen, Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen, das sind die Grundpfeiler von Corporate Social Responsibility (CSR).

CSR wird zweifellos zunehmend wichtiger, nur: Was bedeutet das für die unternehmerische Praxis, insbesondere für KMUs?

Wir, der BWA Landesverband Bayern sowie das Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH, laden Sie in Kooperation mit der connect.KMU recht herzlich zu unserem Workshop ein, mit dem Titel:

Ansprechpartner:

BWA-Expertenrunde

Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

für die vorerst letzte Expertenrunde im ersten Halbjahr 2013 haben wir uns ein ganz besonderes Schmankerl überlegt, damit Sie gut über das „Sommerloch“ der großen Ferien in Niedersachsen kommen.

Ansprechpartner:

Außerordentliche Bundesversammlung

Auf Beschluss der letzten Bundesversammlung empfing der BWA am 13. Juni 2013 seine Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Haus der Wirtschaft in Berlin. Als einziges Thema wurden Änderungen der Verbandssatzung behandelt.

Zu Beginn der Veranstaltung bedankte sich BWA-Präsident Rudolf Weiler herzlich für die langjährige, gute Zusammenarbeit mit Frau Dr. Kreiner, die kürzlich kdas Amt der Vizepräsidentin niedergelegt hatte.

 

Einladung zum BWA-Sommerfest

Liebe Mitglieder und Freunde des BWA,
sehr geehrte Damen und Herren,

feiern Sie mit uns unser traditionelles Sommerfest!

Im wunderschönen Garten der „Maustmühle“, die Feuershow „Ravenchild“ sorgt für die Glanzlichter des Abends, Klaus Schumann mit der Diskothek „Veritas“ für flotte Tanzrhytmen. Die Romantiker unter Ihnen kommen bei einer Kahnpartie im Mondschein auf dem Neuendorfer
Oberteich dank einmaliger Sondergenehmigung auf ihre Kosten.

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter www.maustmuehle.de.

Ansprechpartner:

Unternehmerreise auf die Insel Rügen

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder des BWA,

im vergangenen Jahr hat der BWA-Landesverband Brandenburg während einer Unternehmerreise Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt besucht.

Die BWA Unternehmerinnen und Unternehmern kamen während der Besichtigungen von BWA Unternehmen in Sachsen-Anhalt, wie z. B. beim Senator Rainer Thiele von KATHI, intensiv ins Gespräch. Das Netzwerk wurde erweitert, aber auch konkrete Projekte wurden geplant und befinden sich in der Umsetzung.

Ansprechpartner:

Traditionelles Kamingespräch des BWA

Für Dienstag, den 07.05.2013 lud der Landesverband Berlin-Brandenburg des BWA zu dem schon traditionellen Kamingespräch, diesmal in Europas schönstes Gestüt „Bonhomme“ ein.

Zu dem Thema „Wie lange hält noch der Länderfinanzausgleich?“ referierte Wolf Burkhard Wenkel, Vorstandsvorsitzender der „Perspektive Berlin-Brandenburg“. Zu dem Termin Kamingespräch waren auch Gäste der Perspektive Berlin-Brandenburg anwesend und die Diskussionen über das Referat zeigten, dass das Thema aktuell und auch brisant bleibt.

Unternehmerische Risiken durch Cyberangriffe

Fast täglich berichten die Medien darüber, dass die Kriminalität durch Hackerangriffe und Datendiebstähle auch in Deutschland dramatisch zunimmt. Das Bundeskriminalamt warnt in seiner aktuellen Studie "Cybercrime 2010" eindringlich vor diesen Gefahren und Risiken.

Sie als Unternehmer hat der Gesetzgeber zudem durch entsprechende Vorschriften und Gesetze (z.B. Bundesdatenschutzgesetz) verpflichtet, sich angemessen zu schützen.

Thema: "Unternehmerische Risiken durch Cyberangriffe"

mit anschließender Diskussionsrunde

Ansprechpartner:

abonnieren