BWA Niedersachsen + Bremen auf der Hannover Messe

Am 9. April tauschten sich Frau Schüller vom BWA und Herr Christian Gutschmidt vom Referat Außenwirtschaft Bremen für den Senator Wirtschaft, Arbeit und Häfen zur Etablierung eines Internationalen Wirtschaftsclubs in Bremen aus. Der Internationale Wirtschaftsclub Bremen rückt nun in greifbare Nähe. Weiterführende Gespräche dazu sind Anfang Juni in Bremen geplant.

Fachkräftesicherung und Fachkräfterückgewinnung

In lockerer Runde und entspannter Atmosphäre wollen wir uns auf die Suche nach kreativen Ideen und neuen Wegen begeben.

Oliver Fiedermann von der Agentur für Arbeit Cottbus wird uns die neuesten Angebote zur Fachkräfterückgewinnung vorstellen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen und Ideen zu dieser Problematik einbringen würden.

 

Antwortfax

Ansprechpartner:

BWA-Wirtschaftsforum Schweiz

Zu einem Wirtschaftsforum Schweiz hatte der BWA am 12.4.2013 in die Bundesgeschäftsstelle im Ludwig Erhard Haus eingeladen.

Nach einer Begrüßung durch den BWA-Vorstandsvorsitzenden Dirk Bormann referierten BWA-Außenwirtschaftsberater Torsten Holler und Dr. Christian Gübeli von der SGA Swiss über Chancen und Risiken deutscher Unternehmen in der Schweiz.

Zusammenarbeit von Senatsmitgliedern

Im September 2012 gab es eine Unternehmerreise von Mitgliedern des BWA-Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz nach Halle/S. Dort wurden die Mitglieder von der Landesgeschäftsführerin des Landesverbandes Sachsen/Anhalt Carmen Niebergall begrüßt. Während des dreitägigen Aufenthalts gab es Begegnungen mit BWA-Mitgliedern in der Saale-Metropole. Dabei fand auch eine Besichtigung im Unternehmen Kathi Backwaren, Senatsmitglied, statt (Bericht).

Expertenrunde Niedersachsen

Sie haben als Unternehmer ihre Leistung erbracht, die Rechnung erstellt und warten jetzt auf ihr Geld. Doch das will nicht kommen. Der Kunde kann oder will nicht zahlen; Mahnungen laufen ins Leere. Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn ja, können Sie jetzt von Experten das kleine 1 Mal 1 des aktiven Forderungsmanagements lernen.

Ansprechpartner:

Botschaftsgespräch Ungarn

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Botschaftsgespräche“ stand am 4.4.2013 der Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Republik Ungarns, Herr Tamas Kovacs interessierten BWA-Mitgliedern zum Gespräch zur Verfügung.

Einleitend gab Botschaftsrat Kovacs eine grundsätzliche politische Einschätzung zur Lage in Ungarn, aber auch über die Berichterstattung in Deutschland.

BWA-Kaminabend mit Cem Özdemir: Fachkräftesicherung ist eine vielschichtige Herausforderung

Die Ursachen für den Fachkräftemangel in Deutschland liegen in mehreren Bereichen von der Bildungs- über die Arbeitsmarkt- bis hin zur Integrationspolitik. Dass dessen Bekämpfung daher eine vielschichtige Herausforderung darstellt, die Politik und Wirtschaft nur gemeinsam bewältigen können, darüber herrschte Einigkeit beim Kaminabend des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA).

Antibakterielles Spielzeug

„Anbac toys“ - so heißt eine neue Spielzeug-Innovation aus dem Hause Eitech. Wissenschaftliche Tests bei einem deutschen Institut für Lebensmitteltechnik bestätigen die beschleunigte antibakterielle Wirkung dieser weltexklusiven Produktlinie, die aus einem einzigartigen Material-Mix von Kunststoff und Kiefernholz gefertigt wird.

abonnieren