Deutscher Weiterbildungspreis: Prof. Dr. Abicht ausgezeichnet
Prof. Dr. Abicht, BWA-Vizepräsident und Leiter des Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw) ist mit dem 2. Platz des Deutschen Weiterbildungspreis ausgezeichnet worden.
Malta Roundtable
Anlässlich der weiter stark volatilen Entwicklung einzelner EU-Mitgliedstaaten und der damit verbunden Verunsicherung der Unternehmen und Investoren bereiten der BWA Internationaler Wirtschaftclub Düsseldorf und die maltesische Wirtschaftsförderung Malta Enterprise einen weiteren Malta Roundtable vor.
Ansprechpartner:
Forum mit den Bundestagswahlkandidaten 2013 im Wahlkreis 64 (Cottbus-Spree-Neiße)
Moderation: Johannes R. Fischer, Chefredakteur der Lausitzer Rundschau
Gemeinsame Veranstaltung von
BWA
Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft
Global Economic Network e.V.
BVMW
Bundesverband mittelständische Wirtschaft
uvb
unternehmerverband brandenburg e. v.
Ansprechpartner:
Expertenrunde mediation ◦ steuern ◦ recht
Knapp 20 Teilnehmer trafen sich am gestrigen Abend zur Auftaktveranstaltung des BWA in Braunschweig:
Von Mitgliedern für Mitglieder - Expertenrunde mediation ◦ steuern ◦ recht.
Cordula Ebeling, Mediation, und Marcus Weber-Wellegehausen, Steuern, stellten zum Thema des Abends Intelligent motivieren – wie man Mitarbeiter an sein Unternehmen bindet und dabei auch noch Steuern spart in einem jeweils zehn-minütigen Impuls-Vortrag ihre Sicht der Dinge vor. Rechtsanwalt Dr. Frank Biermann, Recht, ergänzte zu Fragen, die in den juristischen Bereich gingen.
Innovationskraft für den BWA
Zwei innovative Unternehmer sind in den Senat des BWA aufgenommen worden:
Dr. Wolfgang Weber ist Geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Produktqualität (ifp). Das ifp bietet als unabhängiges Labor- und Kompetenzzentrum für die moderne Lebensmittelanalytik ein breites Spektrum an Dienstleistungen für nationale und internationale Kunden an. Aufgrund seiner hohen Innovationskraft und eines hochqualifizierten Mitarbeiterteams ist das Institut in zahlreiche Forschungsvorhaben involviert.
Unternehmerinnen Business-Frühstück
Ansprechpartner:
Wirtschaftsfrühstück
ABGESAGT
Ansprechpartner:
Präsidiumswahl in Niedersachsen + Bremen
Auf der Landesversammlung des BWA Niedersachsen + Bremen wurde am 27. Februar 2013 der Landespräsident, Prof. Hans-Joachim Schreiner, einstimmig für die nächste Wahlperiode von fünf Jahren bestätigt. Für das Amt der Vizepräsidenten wurden aus dem Senat, Christian Petter, Prokurist und Werkleiter der Werke Braunschweig und Wackersdorf der F.S. Fehrer Automotive GmbH, sowie Rüdiger Schmidt, Geschäftsführer der Oskar Kämmer GmbH und Kämmer Consulting GmbH, gewählt.
Thomas Rachel bleibt Parlamentarischer Staatssekretär
Thomas Rachel ist erneut zum Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung ernannt worden. Professor Dr. Johanna Wanka überreichte als neue Bildungsministerin persönlich die Ernennungsurkunde. Sibylle Nußbaum, Landesgeschäftsführerin des BWA Nordrhein-Westfalen und Geschäftsführerin des Internationalen Wirtschaftsclubs Aachen-Düren, ist erfreut über Rachels Wiederernennung: „Wir finden es natürlich gut, dass mit Thomas Rachel ein Vertreter aus der Region Aachen/Düren in diesem wichtigen bildungspolitischen Amt bestätigt wurde.
