Das Amtsgericht Senftenberg – Aufgaben und Bedeutung

Am Dienstag, dem 23.04.2013, führen wir unseren nächsten Clubabend zum Thema

„Das Amtsgericht Senftenberg – Aufgaben und Bedeutung"

durch. Referentin ist die Direktorin des Amtsgerichtes Frau Marion Müller.

Im Anschluss kann in angenehmer Clubatmosphäre am Büfett geplaudert werden (Kostenbeitrag pro Teilnehmer 10,00 €). Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu dürfen.

Erbitten Teilnehmerrückmeldung bis zum 18.04.13.

Ansprechpartner:

Dialog mit Minister Ralf Christoffers

Wir haben den Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg,

RALF CHRISTOFFERS

zu einem Gespräch zum Thema

"Entwicklung der Wirtschaftspolitik des Landes Brandenburg"

eingeladen. Außerdem erhalten Sie Informationen über europapolitische Themen.

 

Der Minister spricht zu folgenden Schwerpunkten:

▪ Wie orientiert sich unsere Wirtschaftspolitik?

▪ Welche Strategien gibt es?

Ansprechpartner:

Wirtschaftsforum Schweiz

Ablauf

15.30 Uhr Einlass und Registrierung

16.00 Uhr Begrüßung

16.05 Uhr Markteinstieg in der Schweiz Chancen, Risiken und Fördermöglichkeiten für deutsche Unternehmen
Torsten Holler, Kommunikationsberatung, BWA - Außenwirtschaftsberater Schweiz

16. 30 Uhr Rechtliche Rahmenbedingungen sowie steuerliche und rechtliche Pflichten beim Markteintritt in der Schweiz
Dr. jur. Christian Gübeli, SGA Swiss, Männedorf/Zürich

17.00 Uhr Kaffeepause

Ansprechpartner:

Wettbewerb "Land der demografischen Chancen"

Das Präsidiumsmitglied des BWA-Wirtschaftsclubs Aachen-Düren Dr. Frank Hees vom Institut IMA - Lehrstuhl für Informationsmanagement im Maschinenbau & ZLW - Zentrum für Lern- und Wissensmanagement & IfU - An-Institut für Unternehmenskybernetik e.V. macht auf folgenden Wettbewerb aufmerksam:

Perfekte Natursteinnachbildungen - Made in Germany

Die erste gemeinsame Veranstaltung der Handwerkskammer Halle und dem BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt mit Unterstützung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt zeigte, dass Information und Vernetzung eben alles ist.

Die anwesenden Unternehmen, Architekten, Handwerker und weitere Unternehmen waren begeistert, wie die innovative Technik der 2 x 650 m langen Produktionsstrecke und das Know-how mit den ausgewählten Rohstoffen bei PETRALUXE zu Qualitäts- und Design-Feinstaubfliesen führt.

 

Kontakte in chinesische Hafenstadt

Am 21.3.2013 besuchte eine chinesische Delegation um Guan Yongijan, Bürgermeister der Stadt Lianyungang, die Bundesgeschäftsstelle des BWA. Anlass des Besuchs waren Gespräche über eine weitreichende Zusammenarbeit der Stadt mit dem BWA. Mitgereist war auch der Direktor der deutsch-chinesischen industriellen Kooperationszone von Lianyungang Herr Wang Qiang, der bereits Mitglied des BWA im Wirtschaftsclub Shanghai ist.

 

„Gesund und leistungsfähig“

Leider müssen wir Ihnen heute mitteilen, dass die Veranstaltung am 11. Juli 2013 in Aachen – Gesund und Leistungsfähig - aus terminlichen Gründen verschoben werden muss.

Wir stehen mit den Referenten in Kontakt, um einen neuen Termin zu finden. Sobald sich ein konkretes Datum ergeben hat, werden wir Sie selbstverständlich benachrichtigen.

Ansprechpartner:

Besuch im Verkehrsministerium

Am Mittwoch, den 14. März, empfing der Nordrhein-westfälische Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr Michael Groschek die Landesgeschäftsführerin und den Präsidenten des BWA-Landesverbands NRW Sibylle Nussbaum und Dr. Guido Krüger in seinem Ministerium in Düsseldorf.

Der SPD-Politiker, der seit Mitte 2012 das Ministerium leitet, nahm sich Zeit, um mit den BWA-Vertretern über Themen aus der Stadtentwicklung und der Verkehrspolitik zu diskutieren. Diese Gespräche sollen in naher Zukunft fortgesetzt werden.

Auftaktveranstaltung Außenwirtschafts-Roundtable

Die Leiter des Außenwirtschafts-Roundtables, Gilles Ngameni, Geschäftsführer der 1TNC GmbH, und Christian Zöllner, Zöllner Consulting, wollen es sich zur Aufgabe machen mit Ihnen zusammen im Bereich der Außenwirtschaft den maximalen Mehrwert für unsere wirtschaftlichen Erfolge zu konstruieren.

Wir laden Sie herzlich ein für den 23. April 2013 zum Außenwirtschaftstag. Die weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Agenda (pdf).

Ansprechpartner:

abonnieren