Außenwirtschaftsroundtable Niedersachsen

Der Außenwirtschafts-Roundtable tagte zum ersten Mal nach der Auftaktveranstaltung am 24. April in der Tandure in Braunschweig. Trotz gefühlter 40 Grad im Schatten kämpften sich teilnehmende Unternehmen auch aus Wernigerode und Hannover durch.

BWA / Trade Point Berlin auf Fachmesse Ciftis / Beijing

In seiner Funktion als Vorsitzender des Trade Point Berlin nahm BWA-Geschäftsführer Außenwirtschaft Stefan Schmitz vom 27.-30.5.2013 an der Fachmesse Ciftis in Beijing teil: Der Dachverband der weltweit tätigen Trade Points, die World Trade Point Federation (WTPF), hatte hier zusammen mit lokalen Chinesischen Partnern einen Messestand.

 

 

Energieeffizienz als CSR-Maßnahme

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in Düsseldorf und Coburg lud das Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH (isw) und der BWA nun auch in Berlin Unternehmer und Interessierte zu einem CSR-Workshop ein, zum Thema „CSR als Herausforderung!? – Praxisbeispiele aus dem Mittelstand für den Mittelstand“.

Nachhaltigkeit und CSR als Herausforderung!? Praxisbeispiele aus dem Mittelstand für den Mittelstand

Unter diesem Titel stand der Workshop am 12. Juni im bayerischen Coburg, den der BWA gemeinsam mit dem ISW Institut ausrichtete. Mehr 25 Unternehmerinnen und Unternehmer waren gekommen, darunter auch das Präsidiumsmitglied des BWA des Freistaates Bayern, Franz Stegner, Geschäftsführender Gesellschafter der Stechert Stahlrohrmöbelmöbel GmbH aus Wilhelmsdorf und Gößnitz. Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen - als Corporate Social Responisbility (CSR) - ist ein Thema, das immer wichtiger wird und bei dem viele Entscheider kompetente Orientierung suchen.

Sicherheit und Risiken im Internet

Der Landesverband Thüringen / Bayern des BWA lud seine Senatoren und Mitglieder in das Radisson Blu Hotel in Erfurt zu einer neuen Veranstaltung unter dem Motto: „Unternehmerische Risiken durch Cyberangriffe“ ein. Der Bundesgeschäftsführer des BWA Matthias Anschütz begrüßte die rund 120 Gäste zu der Kooperationsveranstaltung mit der AXA Versicherungen AG.

BWA Internationaler Wirtschaftsclub Magdeburg auf Ostfalentagen 2013

Erstmalig war der BWA Wirtschaftsclub Magdeburg mit acht Unternehmerinnen und Unternehmern mit einem Gemeinschaftsstand auf der Gewerbemesse im Technologiepark Ostfalen in Barleben bei Magdeburg. Trotz der widrigen Umstände der Hochwasserflut in Magdeburg wurde ein Kompromiss gesucht und auch gefunden. Neben einer Sammlung für die Hochwassergeschädigten und das Abstellen von Helfern konnte, durch eine intensive Vernetzung der über 100 anwesenden Unternehmen, die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region vorangetrieben werden.

„Wir brauchen Sie in Dschibuti“

Ende Mai 2013 fand der erste Deutsche Entwicklungstag in 16 Städten statt. Auf einem gemeinsamen Stand mit dem BWA nutzten Barbara und Martin Brezger vom BWA-Mitgliedsunternehmen Mörk Water Solutions den Tag zum Dialog mit vielen Botschaftsvertretern, um das Projekt um die Meerwasserentsalzungsanlage Mörk Desalin ® vorzustellen.

links Martin Brezger, Mörk Water Solutions, rechts Stefan Schmitz, BWA-Geschäftsführer Außenwirtschaft

2. Malta Roundtable

Am Donnerstag, den 6. Juni 2013, fand unter Federführung des BWA Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft und der maltesischen Wirtschaftsförde-rung MaltaEnterprise der 2. Malta Roundtable Düsseldorf statt.

Mitarbeiter mit System und Spieltaktik führen

Sogar das Wetter hat ‚mitgespielt‘, um in der Spieler-Sprache von Mirko-Schneider, Gast-Referent der vergangenen Expertenrunde zu sprechen. Gut 40 ‚Spieler‘, Mitglieder und Gäste des BWA und der Eventus Steuerberatungsgesellschaft, versammelten sich auf dem Feld, um Trainer Mirko Schneider bei seinem launigen Vortrag der 5:3Methode zu folgen.

abonnieren