„Wie lange hält noch der Länderfinanzausgleich?“

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft lädt zu einem Termin im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kamingespräche ein, u.a. mit dem

Vorstandsvorsitzenden „Perspektive Berlin-Brandenburg“

Wolf Burkhard Wenkel

als Keynote-Speaker zum Thema:

Wie lange hält noch der Länderfinanzausgleich? Und welche Chancen gibt es aus heutiger Sicht für die Länderfusion Berlin - Brandenburg?

Dieses „Kamingespräch“ findet am Dienstag, dem 07. Mai 2013 ab 17.00 Uhr im Gestüt Bonhomme in Werder (Havel) statt.

Ansprechpartner:

Weinabend Cottbus

Der Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz lud am Vorabend zum Internationalen Frauentag zum Weinabend ins Cottbuser Waldhotel ein. Moselwinzer Rainer Heil stellte seine neuesten Kreationen vor. Viele Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um sich mit edlen Tropfen zu versorgen. Der Mann von der Mosel erhielt aus den Händen von Wirtschaftsclubpräsidentin Marlies Poredda die BWA-Mitgliedsurkunde.

Journalpremiere

Das BWA-Journal Berlin-Brandenburg 2013 hatte am 28. Februar in Cottbus Premiere. Auf 40 Seiten wird die Arbeit des BWA-Landesverbandes Berlin-Brandenburg vorgestellt. Der Leser findet hier auch die wichtigsten Termine des laufenden BWA-Jahres, eine Mitgliederliste des Landesverbandes. Einige Mitglieder stellen sich vor. Es wird zu Informations- und Werbezwecken genutzt.

Innovativ und leistungsfähig durch gesunde Mitarbeiter

Gesunde Mitarbeiter sind die Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Unternehmens. Was Arbeitgeber dafür tun können und wie die heutige Arbeitswelt sich auf die Gesundheit der Beschäftigten auswirkt, waren Themen, die bei der Abendveranstaltung „gesund und leistungsfähig“ des BWA-Landesverbands Nordrhein-Westfalen diskutiert wurden.

Malta Roundtable

Anlässlich der weiter stark volatilen Entwicklung einzelner EU-Mitgliedstaaten und der damit verbunden Verunsicherung der Unternehmen und Investoren bereiten der BWA Internationaler Wirtschaftclub Düsseldorf und die maltesische Wirtschaftsförderung Malta Enterprise einen weiteren Malta Roundtable vor.

Ansprechpartner:

Expertenrunde mediation ◦ steuern ◦ recht

Knapp 20 Teilnehmer trafen sich am gestrigen Abend zur Auftaktveranstaltung des BWA in Braunschweig:

Von Mitgliedern für Mitglieder - Expertenrunde mediation ◦ steuern ◦ recht.

Cordula Ebeling, Mediation, und Marcus Weber-Wellegehausen, Steuern, stellten zum Thema des Abends Intelligent motivieren – wie man Mitarbeiter an sein Unternehmen bindet und dabei auch noch Steuern spart in einem jeweils zehn-minütigen Impuls-Vortrag ihre Sicht der Dinge vor. Rechtsanwalt Dr. Frank Biermann, Recht, ergänzte zu Fragen, die in den juristischen Bereich gingen.

Innovationskraft für den BWA

Zwei innovative Unternehmer sind in den Senat des BWA aufgenommen worden:

Dr. Wolfgang Weber ist Geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Produktqualität (ifp). Das ifp bietet als unabhängiges Labor- und Kompetenzzentrum für die moderne Lebensmittelanalytik ein breites Spektrum an Dienstleistungen für nationale und internationale Kunden an. Aufgrund seiner hohen Innovationskraft und eines hochqualifizierten Mitarbeiterteams ist das Institut in zahlreiche Forschungsvorhaben involviert.

abonnieren