Mörk Bau GmbH & Co. KG erhält Auszeichnung für soziales Engagement

Der Geschäftsbereich Mörk Water Solutions der Mörk Bau GmbH & Co. KG aus Leonberg wurde in der Kategorie II (Unternehmen mit bis zu 150 Mitarbeitern) beim LEA Mittelstandspreis ausgezeichnet und gehört aufgrund des sozialen Engagements zu den fünf beispielhaften Unternehmen in Baden Württemberg. Im neuen Schloss in Stuttgart hat die Caritas und das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen Baden-Württemberg vor rund 400 Gästen die Auszeichnungen übergeben.

"Mord in der Südsee"

Exklusiv für BWA-Mitglieder verpflichtete unser Mitglied Torsten Linke vom City-Hotel Cottbus die Künstler der Bühne 8 zu unserem BWA-Clubabend "Krimi Dinner".

Herr Linke freut sich, unseren Mitgliedern sein "neues Haus" vorzustellen und erwartet zahlreiche neugierige Interessenten.

Durch das Sponsoring von Torsten Linke kosten die Karten pro Person 39 € (Vorstellung und Dinner).

Das Anmeldeformular befindet sich im Anhang.

Ansprechpartner:

Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz spendet Bank

Die Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz haben für eine Aufwertung des Cottbuser Spielplatzes am Münzturm gesorgt. Die Unternehmer sammelten beim diesjährigen Sommerfest in der Maustmühle im Rahmen einer Tombola Geld (Bericht). Davon wurde eine Bank für diesen Spielplatz gebaut und installiert

 

 

Kooperationsdating 2

Von der historischen AGORA zum modernen NETZWERKEN – ohne Geschichte keine Zukunft.

Ähnlich wie beim Speed-Dating möchten wir von Unternehmen zu Unternehmen mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Einladung (pdf)

Um Anmeldung wird gebeten.

Ansprechpartner:

"Wir fördern Bayern"

Am gestrigen Donnerstag trafen sich in München der Vorstand der LfA Förderbank Bayern, Dr. Thies Claussen, und BWA Landesgeschäftsführer für Bayern / München, René Leibold. In seiner neuen Funktion als Landesgeschäftsführer besuchte René Leibold erstmals den ehemaligen Leiter der Außenhandelsabteilung der Bayerischen Wirtschaftsministerium, Dr. Claussen, mit dem Leibold von 2006 bis 2008 im Rahmen einer Standortsicherung in Nordbayern gemeinsam an einem Ansiedlungsprojekt arbeitete.

Freundeskreis der Fregatte SACHSEN-ANHALT mit BWA Landesverbandsunterstützung in Halle (Saale) gegründet

„Früher hatten wir in der Marine Boote und Schiffe und kaum Freundeskreise. Heute haben wir schon vor der Kiellegung eines Schiffes einen funktionierenden Freundeskreis“, mit diesen Worten begann Volker Stein, Vorsitzender der REUNION MARINE sein Grußwort anlässlich der feierlichen Gründungs-veranstaltung des Freundeskreises Fregatte SACHSEN-ANHALT am vergangenem Donnerstag im maritim geschmückten Saal des Dorint Charlottenhof über den Dächern von Halle.

 

Arbeitnehmerüberlassung oder Werkvertrag?

Immer mehr Unternehmen machen von Alternativen zum klassischen Arbeitsverhältnis Gebrauch, doch ob Arbeitnehmerüberlassung oder Werkverträge die bessere Lösung sind, kann häufig nicht genau definiert werden. Aus diesem Grund hatte der Internationale Wirtschaftsclub Metropolregion Köln des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) zur Podiumsdiskussion „Arbeitnehmerüberlassung contra Werksverträge“ eingeladen.

 

 

Interview mit René Leibold

Seit dem 1. Mai ist René Leibold Landesgeschäftsführer des BWA in Bayern, zuständig für München und Oberbayern. Der Unternehmer Leibold, der in Neustadt bei Coburg und am Ammersee zwei Firmen betreibt und als Assessor des Ludwig-Erhard-Preises dem Qualitätsmanagement verpflichtet ist, stellt sich kurz den Fragen des BWA:

 

Herr Leibold, Sie haben in Nord- und in Südbayern je ein erfolgreiches Unternehmen. Was treibt Sie an, auch die Landesgeschäftsführung des BWA in Bayern für Oberbayern und München zu übernehmen?

abonnieren