Politikgespräch mit dem Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg Albrecht Gerber

Am Mittwoch, dem 24.06.2015, ab 18.30 Uhr, findet im Radisson Blu Hotel Cottbus, Vetschauer Straße 12, 03048 Cottbus ein Abend mit dem Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg, Albrecht Gerber, statt.

Diskussionsinhalte sind:

Welche Schwerpunkte für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes Brandenburg setzen Sie?

Worin sehen Sie die wirtschaftlichen Potentiale Südbrandenburgs?

Welche Wirtschaftsfördermaßnahmen sind zukünftig angedacht?

Ansprechpartner:

"Gründen lohnt sich"

Zum Auftakt der „Woche für weibliches Unternehmertum in Sachsen-Anhalt“ fand am Donnerstag, dem 28. Mai 2015, am Albert-Einstein-Gymnasium in Magdeburg ein Workshop „Gründen lohnt sich“ statt.

Erfolgreiche Unternehmerinnen aus Sachsen-Anhalt warben für berufliche Selbständigkeit und diskutieren mit Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse über Perspektiven als Unternehmer oder Unternehmerin, darunter BWA-Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall.

 

Inthronisierung von Unternehmer Alfons Hoffmeier von der Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG

Am Dienstag, 19. Mai 2015 überreichten das Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch und der Landesgeschäftsführer für NRW Dr. Lutz Förster bei einem Arbeitsbesuch bei der Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG in Hamm die Senatsurkunde an Herrn Alfons Hoffmeier im Beisein von Geschäftsführer Herrn Dr. Peter Krone.

Die BWA-Vertreter konnten sich bei der Betriebsbegehung von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens auf den Gebieten Stahlbau, Anlagentechnik, Entstaubungstechnik, Maschinenbau und Dienstleistungen anschaulich überzeugen.

BWA-Senatoren Michael Bose und Dr. Evelyn Schmidt der Lernfabrik-Berlin eröffnen Technologie- und Trainingszentrum

Für die Lernfabrik Neue Technologien Berlin gGmbH war am 27. Mai 2015 ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung des Humanunternehmens mit der Eröffnung des Technologie- und Trainingszentrums im Berlin-Adlershof.

Prominente Gäste und Kooperationspartner gaben sich beim Empfang, bei der Besichtigung und in den Diskussionsrunden die Ehre.

Frau Margrit Zauner von der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen sprach die Grußworte und wünschte dem Technologie- und Trainingszentrum mit seinen Mitarbeitern die besten Erfolge für die Zukunft.

Smart Cities - Innovative Life

Am 19. Mai veranstaltete der BWA im Auswärtigen Amt im Rahmen der Asia-Pacific-Wochen Berlin ein Beijing-Forum in Zusammenarbeit mit der Botschaft der VR China, dem Informationsbüro des Staatsrates der VR China, der Stadtregierung von Beijing und der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW).

Clubabend bei weltweit agierender Firma

Im Rahmen einer Unternehmenspräsentation stellte sich das weltweit agierende BWA-Mitgliedsunternehmen "Stylework" im Mai bei einer Veranstaltung auf dem Betriebsgelände in Klein Döbbern vor.

Inhaber Enrico Frühling erläuterte die Geschäftsfelder. U.a. werden Werbeträger für die Produktkampagnen der Unternehmen "adidas", "Puma" und "Nike" in Europa hergestellt. Marketingelemente für Filmpräsentationen werden produziert. Auch Stuckelemente und zukünftig sogar Möbel entstehen in den Produktionsräumen in dem kleinen Cottbuser Vorort.

Sozialorientierter Arbeitgeber als Markenzeichen

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft kümmert sich um die Förderung der wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder, ist gleichzeitig aber auch Ort zur Entwicklung neuer Ideen und Lösungsansätze für gesellschaftlich notwendige Aufgaben und nicht zuletzt Politikberater. Der Landesverband Sachsen-Anhalt wird seit Jahresbeginn von Lutz Rätz als Präsident geführt.

BWA-Arbeitsbesuch in Gdansk, Polen

Unter der Leitung von BWA-Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch hat vom 06. bis zum 09. Mai 2015 eine Delegation des BWA die polnische Hafen- und Hansestadt Gdansk besucht.

Einladung zum Geschäftsessen mit Luis Guillermo Solis, Staatspräsident von Costa Rica

S.E. José Joaquin Chaverri Sievert, Botschafter Costa Rica, legt großen Wert darauf, Mitglieder unseres Verbandes zu einer Veranstaltung mit dem Staatspräsidenten von Costa Rica nach Frankfurt am Main einzuladen.

Der Staatspräsident von Costa Rica, Luis Guillermo Solis, wird vom 10. bis 12. Juni nach Deutschland kommen. Anlässlich dieser Reise hat die Botschaft von Costa Rica

Ansprechpartner:

Dialogue on global sustainable development

In Kooperation mit der Hochschule Fresenius München findet am 20. Mai 2015 ein Gastvortrag mit Herrn Amir Gohar von der University of California Berkeley statt. Amir Gohar befasst sich seit Jahren mit Nachhaltigkeitsprojekten z.B. im Bereich des Roten Meeres.

Zu diesem Gastvortrag sind nicht nur Studierende der Hochschule eingeladen, sondern gleichermassen auch alle Interessierten. Um eine kurze Nachricht bitten wir, um entsprechend planen können.

Einladung (pdf)

Ansprechpartner:

abonnieren