2. BWA China Roundtable Aachen

Der Umbau der bisher exportgetriebenen chinesischen Wirtschaft hin zu einem nachhaltigen, innovationsgetriebenen Wachstum und einer Stärkung des Binnenkonsums bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Deutschland große Chancen. Deutschland ist mit Abstand Chinas größter Wirtschaftspartner in Europa und steht in der Rangfolge der weltweiten Wirtschaftspartner Chinas auf Platz sechs. China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner in Asien und dritt-wichtigster Handelspartner weltweit.

Ansprechpartner:

Datenschutz im Unternehmen

Der BWA und BWA-Mitglied REFA-Landesverband Sachsen-Anhalt begrüßten gestern Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Niedersachsen zum 4. Frauenfrühstück.

 

 

BWA-China-Unternehmertreffen Nordbayern

Unter dem Titel „China Realoaded“ stand der Impulsvortrag des China-Unternehmertreffens Nordbayern am gestrigen Dienstag in Neustadt bei Coburg. Geladen hatten in Kooperation die Deutsch-Chinesische-Wirtschaftsvereinigung DCW, der Verband Deutscher Ingenieure VDI und der BWA, dessen Außenhandelsvorstand Michael Schumann auch den Impulsvortrag hielt. Mehr als 30 Unternehmerinnen und Unternehmen waren gekommen, um mehr als drei Stunden intensiv die aktuelle Situation in China miteinander zu diskutieren.

 

Innovationskommission des BWA tagte in München

Gastgeber war Herr Nils Schmid mit der Kanzlei Boehmert & Boehmert Anwaltspartnerschaft mbB

Bei der Tagung wurden Themen wie:

  • Hemmnisse / Barrieren im Innovationsbereich
  • Fördermittel des Bundes und der Länder für innovative Projekte
  • Einfluss des Patentwesens auf Innovationen
  • Corporate venturing / Startups

besprochen.

Arbeite sicher und rede darüber

Für die erfolgreiche Einführung eines professionellen Arbeitsschutz-Management-Systems werden mittelständische Unternehmer aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit dem Gütesiegel "Sicher mit System" der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ausgezeichnet. Die Übergabe findet bei der BGHM-Regionaltagung am 8. Mai 2015 in Hannover statt.

Tagung der BWA-Außenwirtschaftskommission

Der BWA-Präsident und Vorsitzende der BWA-Außenwirtschaftskommission Herr Rudolf Weiler konnte am 10. Juni 2015 über 30 Unternehmens- und Verbandsvertreter zur Sitzung der BWA Außenwirtschaftskommission begrüßen. Im ersten Teil der Veranstaltung hatte man das Thema "Förderinstrumente des Bundes" eingeplant. Hierzu begrüßte Präsident Weiler zuerst Herrn Jörg von Chamier von der Wirtschaftsabteilung des Auswärtigen Amtes.

Experte für Internationales Steuerrecht verstärkt den Senat

Jochen Hummel ist Partner der Steuerberatungsgesellschaft WSB International Tax GmbH in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kanzlei unterstützt und berät Unternehmen jeder Größe, insbesondere zu Fragen der Internationalisierung. Dabei greift WSB auf eine jahrelange Expertise bei der Beratung von Mandanten in sogenannten „inbound“- und „outbound“ - Fällen zurück, d.h. sowohl bei Geschäftsbeziehungen, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen (z.B.

Junge Deutsche für eine Karriere bei den Vereinten Nationen gesucht

Deutsche Bewerberinnen und Bewerber sind auch 2015 wieder eingeladen, am Nachwuchsexamen der Vereinten Nationen teilzunehmen. Das jährlich in zum Teil unterschiedlichen Fachbereichen stattfindende Nachwuchsexamen „Young Professional Programme (YPP)“ soll junge Talente zu den Vereinten Nationen bringen, die eine Karriere als internationale Bedienstete anstreben.

Datenschutz – Was muss Frau darüber wissen?

Der BWA und REFA-Sachsen-Anhalt laden Sie ganz herzlich zum 4. Frauenfrühstück ins Ulrichshaus (am Springbrunnen) in Magdeburg ein.

Die letzten Veranstaltungen waren ein voller Erfolg, ca. 30 Teilnehmerinnen aus der Wirtschaft, der Verwaltung, der Universität und Hochschule, Beraterinnen und Selbständige diskutierten bei einem gemütlichem Frühstück verschiedene Themen und Bauten Ihr persönliches Netzwerk aus.

Auf der nächsten Veranstaltung erzählt Fachfrau Sandra Szatkowski etwas zum Thema:

Ansprechpartner:

abonnieren