„Ich stehe einer Kreisgebietsreform offen gegenüber“

Der Landrat des Spree-Neiße-Kreises Harald Altekrüger war am 26. März zu Gast beim Wirtschaftsclubabend im Cottbuser Waldhotel. Er referierte über die mögliche Kreisgebietsreform, bei der die Stadt Cottbus die Kreisfreiheit verlieren könnte. Der Mann aus Forst betonte: “Ich stehe einer Kreisgebietsreform offen gegenüber, allerdings muss vorher eine Funktionalreform durchgeführt werden.“

 

Besuch der Hannovermesse

Der Club der Wirtschafts- und Handelsräte lädt zusammen mit dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft ein, zum gemeinsamen Besuch der Hannovermesse (siehe: www.hannovermesse.de)

am Dienstag, den 14. April 2015.

Folgendes Programm ist für Sie vorbereitet:

Treffpunkt: 10.00 Uhr Eingang West I (an Halle 13)

oder 10.30 Uhr IBA Lounge / Halle 6 – Stand 54

10.30 Uhr Begrüßung und Einführung durch die Messegesellschaft Hannover

Ansprechpartner:

Meet the Ambassadors in München

Mit fünf Exzellenzen und zahlreichen Diplomatinnen und Diplomaten der SICA-Staaten Lateinamerikas (SICA - Sistema de la Integracion Centroamericana) war das Podium der gestrigen Veranstaltung „Meet the Ambassadors“ in Münchens IHK Akademie hochrangig besetzt. Die Vertreterinnen und Vertreter Costa Ricas, der Dominikanischen Republik, El Salvadors, Guatelmalas, Honduras´, Nicaraguas und Panamas präsentierten ihre Länder und zeigten, dass Mittelamerika nicht nur ein interessanter Binnenmarkt ist, sondern als Standort für zahlreiche Branchen hochattraktiv ist.

 

Schnittstelle Fachkräftesicherung

Der Leiter der IHK Geschäftsstelle Senftenberg Dan Hoffmann war zu Gast bei einem BWA-Clubabend in Senftenberg am 24. März in der Gaststätte Hänig. Er informierte die Anwesenden Unternehmer über die Aufgabenfelder der IHK.

 

U.a. stellte er ein Notfallbuch vor, das in den nächsten Tagen veröffentlicht wird und den Firmenchefs als eine Art Unternehmenstestament nach Ausfüllen zukünftig dienen kann.

Sachsen-Anhalt und die Demografie

Der BWA und REFA-Sachsen-Anhalt laden Sie ganz herzlich zum 3. Frauenfrühstück ins Ulrichshaus (am Springbrunnen) in Magdeburg ein.

Bei einem gemütlichen Frühstück (Selbstzahler) möchten wir gern im Rahmen der Demografie-Woche des Landes Sachsen-Anhalt das Thema:

Sachsen-Anhalt und die Demografie

Ansprechpartner:

Führende Vertreter der Provinz Guizhou besuchen BWA

Am 13. März 2015 hat eine chinesische Delegation aus der Provinz Guizhou unter der Führung des Vizegouverneurs Rupei Quin Berlin und Potsdam besucht, um sich insbesondere über neue Technologien bei der städtischen Abfallbeseitigung und Recycling, sowie über den neuesten Stand der städtischen Abfall-Managementsysteme und dazu benötigter Softwareprodukte zu informieren. Außerdem suchte die Delegation Kontakte zu Unternehmen, die in dieser aufstrebenden Region Chinas investieren und kooperieren wollen.

BWA-Wirtschaftsfrühstück

Auch dieses Mal stehen unsere Mitglieder und Gäste im Mittelpunkt und haben die Möglichkeit, sich und ihre Unternehmen und Leistungen einem interessanten Teilnehmerkreis vorzustellen.

Wir werden Ihnen über die Gesprächsrunde hinaus einen besonderen Gast vorstellen, die 11n - FACTORY powered by BWA.

Zu den Gründern gehören Mitglieder des Senats und des IWC Braunschweig.

Wir freuen uns auf regen Austausch und Ihre Fragen.

Ansprechpartner:

abonnieren