10. Stallwächterparty

Am 21. August 2015 findet die allseits beliebte und in diesem Jahr

10. Stallwächterparty

für die Daheimgebliebenen statt.

Veranstalter sind wie immer die befreundeten Verbände, nämlich die „Berliner Freitagsrunde“, der „Dreißiger Multiplikatoren Club“ und der „Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft“.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der beiliegenden Einladung.

Ansprechpartner:

BWA 33´-Minutes-Club im Juli

Bevor die Sommerferien starten, treffen wir uns noch einmal zu einem 33´-Minutes-Club am 30. Juli, 19:30 im ELLA-Restaurant.

Wenn das Wetter es zulässt, werden wir die Türen weit öffnen, den Sommer genießen und uns einfach angeregt austauschen. Es zeigt sich, dass doch immer wieder Neuigkeiten „unter uns“ zu berichten sind. Dem wollen wir Raum geben...

Ansprechpartner:

Die Lausitz ist schon mitten im Strukturwandel

Brandenburgs Wirtschafts- und Energieminister Albrecht Gerber hat sich am 24. Juni bei einem Clubabend im BWA-Landesverband Brandenburg vorgestellt. Im Publikum waren zahlreiche Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz und Brandenburg Süd sowie Vertreter der Stadt Cottbus, darunter Oberbürgermeister Holger Kelch und Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe.

 

BWA Landesverband Sachsen-Anhalt bespricht Zukunftsfragen mit Minister für Wissenschaft und Wirtschaft

An einem historischen Tag, dem 17. Juni 2015, trafen sich der Präsident des BWA-Landessenats Sachsen-Anhalt, Lutz Rätz, Vizepräsident Berthold Müller-Urlaub sowie die BWA-Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall mit dem Minister für Wissenschaft und Wirtschaft Sachsen-Anhalt, Hartmut Möllring zu Gesprächen über die Zukunftsthemen aus Sicht der Wirtschaft.

 

v.l.n.r.: Berthold Müller-Urlaub, Hartmut Möllring, Carmen Niebergall, Lutz Rätz

 

Führender Post- und Telekommunikationsanbieter verstärkt BWA

Luxemburgs führender Anbieter von Post- und Telekommunikationsdiensten POST Luxembourg Group hat als neues Unternehmensmitglied das Global Economic Network des BWA verstärkt. Bei einem Treffen Anfang Juni übergab BWA-Vorstandsmitglied Michael Schumann der Geschäftsführung des Unternehmens die Mitgliedsurkunde.

BWA trifft Chinas „Warren Buffett“

Anfang Juni traf BWA-Vorstand Michael Schumann den chinesischen Unternehmer Guo Guangchang anlässlich dessen Besuchs in Berlin. Guo Guangchang ist Vorstandsvorsitzender der chinesischen Fosun Group (www.fosun.com). Das Unternehmen ist das größte in Privatbesitz befindliche Industriekonglomerat in Festlandchina und wurde 1992 von Guo Guangchang und drei weiteren Absolventen der Fudan-Universität gegründet. Die Geschäftsfelder von Fosun umfassen Beteiligungen an Industriebetrieben und Versicherungen, Strategisches Investment und Asset Management.

 

abonnieren