Brandenburgs Ministerpräsident zu Besuch beim BWA

Auf Einladung des Landesverbands Berlin-Brandenburg war der Ministerpräsident des Landes Brandenburg Dr. Dietmar Woidke am 11. Mai Gast des BWA in Cottbus. In seinem Vortrag erläuterte er seine Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung Südbrandenburgs. „Hier ist viel verloren gegangen seit der Wende, vor allem tausende von Arbeitsplätzen. Aber die Menschen haben sich der neuen Situation angepasst, sie haben die neuen Umstände als Chance begriffen“, betonte Woidke.

Zukunftsmeeting des BWA

Das Präsidium und der Vorstand haben in einer gemeinsamen Beratung über die erfolgreiche Entwicklung des Verbandes beraten und u.a. zu den Themenfeldern

  • Entwicklung des BWA als Plattform für gesellschaftliche Impulse
  • Professionalisierung der Netzwerkarbeit
  • Ausbau der Kommunikationsaktivitäten für relevante Zielgruppen

die Weichen gestellt.

Ehrensenator Prof. Herbert Mrotzeck ist als Vizepräsident in das Präsidium kooptiert worden.

1. BWA-China-Roundtable in Mannheim

Zur Premierenveranstaltung des BWA Industrie Club Rhein-Neckar fand am 22. April im Kongress Saal des Marriott Hotels Mannheim ein Treffen von deutschen und chinesischen Unternehmern statt. Etwa 30 Teilnehmer wurden von Herrn von Hauff, Senator des BWA, begrüßt.

 

 

Delegation aus Shanghai in München empfangen

Am vergangenen Donnerstag empfingen Landesgeschäftsführer René Leibold und das Mitglied des Senates, Dr. Stefan Mayer, eine hochrangige Delegation des Shanghai Institute of Process Automation & Instrumentation (SIPAI) in München.

 

 

"Doing Business with the United Arab Emirates"

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Botschaftsgespräche" laden wir Sie zu einem Business-Roundtable

"Doing Business with the United Arab Emirates"

in der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emira

recht herzlich ein.

Sämtliche Information zu dieser Veranstaltung können Sie der Anlage entnehmen:

Einladung (pdf)

Um besser planen zu können, bitten wir Sie um Ihre Rückmeldung bis zum 10. Mai 2016 mit dem diesem Formular

Ansprechpartner:

„Zeitsouveränität für Beschäftigte – ein betrieblicher Erfolgsfaktor?!"

„Lebensphasenorientierte Personalpolitik rechnet sich!“ „Beschäftigte haben divergierende Ansprüche an Arbeitszeitgestaltung.“ „Notwendig ist ein Recht auf Nichterreichbarkeit“. „Unser Arbeitszeitgesetz spiegelt die Arbeitswelt der 60-er Jahre wieder. Ruhezeitenregeln müssen überdacht werden.“

 

(v.l.n.r.) Dr. Jan Schröder, Thomas Prinz, Michael Fischer, Benjamin Mikfeld

BWA Messetag

Zum bereits traditionellen gemeinsamen Messetag des Clubs der Wirtschafts- und Handelsräte und des BWA trafen sich am 26.04.2016 rund 30 Diplomaten und Unternehmensvertreter, um sich auf der Hannovermesse über aktuelle Trends – hierbei schwerpunktmäßig über das Thema Industrie 4.0 - zu informieren.

Im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dr. Dietmar Woidke

Mit großer Freude können wir Ihnen mitteilen, dass uns unser Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke für einen Dialog über die wirtschaftliche Entwicklung von Südbrandenburg zur Verfügung steht.

Nach den Ausführungen des Ministerpräsidenten wird der Vizepräsident des BWA Dr. Jan Schröder BWA zum Thema „Integration geflüchteter Menschen als regionaler Wirtschaftsfaktor“ sprechen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie den Abend zur Diskussion mit dem Ministerpräsidenten nutzen. Wir laden Sie zu dieser Veranstaltung herzlich ein.

Ansprechpartner:

"Industrie 4.0 jetzt anpacken"

Am vergangenen Montagabend referierte der Inhaber der Donau Holding und Mitglied des Senates des BWA Dr. Stefan Mayer vor den Studierenden im Bereich "Sustainable Marketing and Leadership" und begeisterte dabei die Anwesenden insbesondere mit seinem Deep Dive in den Bereich des Strategischen Einkaufs in Zeiten von Industrie 4.0.

 

Dr. Stefan Mayer


Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger traditionell zu Gast beim BWA

Der regelmäßige Dialog mit Spree-Neiße Landrat Harald Altekrüger ist auch 2016 fortgesetzt worden. Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz trafen sich mit dem Kommunalpolitiker am 21. April beim BWA-Mitglied Hotel „Spreebalance“ in Burg im Spreewald.

 

Spree-Neiße Landrat Harald Altekrüger


abonnieren