Umweltunternehmer und Häuptling der Lakota-Indiander Henry Red Cloud in München

Am gestrigen Donnerstag war der Häuptling der Lakota-Indiander aus South-Dakota, Henry Red Cloud, zu einem Dinner des BWA geladen. Schon vorher war er zu einer Vorlesung - „The Lecture“ - an der Fresenius Hochschule in München. Er berichtete, wie er seit dem Jahr 2000 als Solarunternehmer versucht, in seinem Reservat Strukturen aufzubauen und Arbeitsplätze zu schaffen. Er machte deutlich, dass bei einer Arbeitslosigkeit von mehr als 90 % und kaum vorhandener Hoffnung auf Besserung, jeder unternehmerische Schritt doppelt schwer ist.

Antrittsbesuch der neuen Landesgeschäftsführung Thüringens bei Ministerpräsident Ramelow

Am heutigen Mittwoch war die neue BWA-Landesgeschäftsführung von Ministerpräsdent Bodo Ramelow in die Erfurter Staatskanzlei geladen worden. Im Beisein vom Thüringer BWA-Präsidiumsmitglied Joachim Kaufmann empfing Bodo Ramelow Landesgeschäftsführer René Leibold so zu einem ersten Arbeitsgespräch.

 

Ministerpräsident Bodo Ramelow (Mitte), René Leibold (links) und Joachim Kaufmann in der Staatskanzlei in Erfurt

 

BWA Bayern und Hochschule Fresenius München schließen Partnerschaftvertrag

Am gestrigen Montag trafen sich Prodekan Stefan Wiedmann von der Fresenius Hochschule München und Landesgeschäftsführer René Leibold, um ihre Gespräche rund um eine Partnerschaft von Verband und Hochschule in einem Partnerschaftsvertrag zum Erfolg zu bringen. Die private Hochschule, die bundesweit und international vertreten ist und seit langem einen sehr guten Ruf genießt, freut sich dabei, mit dem Partner BWA ihre Kontakte insbesondere in den Mittelstand intensivieren zu können.

Vortrag und Luncheon mit Lu Hao - Gouverneur von Heilongjiang und Mitglied des Zentralkomitees der KPCh

Bei der Veranstaltung wird eine Delegation von 80 führenden Unternehmern der Provinz Heilongjiang anwesend sein.

Die Einleitung spricht Dr. Lothar de Maizière, Ministerpräsident und Bundesminister a.D., Ehrenpräsident des BWA.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das beigefügte Antwortfax. Sie erhalten nach Eingang eine schriftliche Teilnahmebestätigung.

 

Einladung / Anmeldung (pdf)

Ansprechpartner:

E-Commerce in China – neuer Vertriebskanal für deutsche Anbieter

Im Rahmen der diesjährigen Asia Pazifik Wochen veranstaltete der BWA gemeinsam mit der Firma Code Trading GmbH ein Business-Forum über das Potential, welches sich in China durch E-commerce und Social Media für den Export ergibt.

 

Chen Yan, Erster Sekretär der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der VR China


Häuserbau und Weinproduktion

Eine Unternehmerdelegation vom Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz besuchte vom 19. bis zum 22. Mai die Stadt Brauneberg in Rheinland-Pfalz. Damit wurde die Tradition des Erfahrungsaustausches mit deutschen BWA-Mitgliedern fortgesetzt.

BWA Business Forum China

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und die code-trading GmbH laden Sie im im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen 2016 zu einer Veranstaltung ein, zum Thema

„E-Commerce: Online-Handel in China neuer Vertriebskanal für deutsche Anbieter?“.

Die Veranstaltung findet am 24. Mai 2016 von 10.00 bis 16.30 Uhr in der European School of Management and Technology (ESMT) am Schlossplatz 1, in 10178 Berlin im Raum „Garden View“ statt.

Ansprechpartner:

Chinesische Vize-Premierministerin besucht BWA-Senatsmitglied

Liu Yandong, die chinesische Vize-Premierministerin, besuchte im Zuge der Eröffnung der National Science Week 2016 in Beijing, China, den Stand des BWA-Senatsmitglieds Fraunhofer ICT-IMM. Sie konnte sich dabei einen Überblick über die zukunftsweisenden Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten des Mainzer Instituts verschaffen.

 

BWA 33´-Minutes-Club

Im Rahmen eines gemeinsamen Essens im Restaurant ELLA Im Juni besucht uns ein ganz besonderer Gast zu einem besonderen Event:

Henry Red Cloud - Der Häuptling der Lakota-Indianer, Unternehmer und Umwelaktivist

Henry besucht in München im Rahmen seiner Tour durch Europa und gibt uns die Ehre eines Abends mit sich.

Ansprechpartner:

Botschaftsgespräch Vereinigte Arabische Emirate

Rund 20 Unternehmer waren am 12.05.2016 der gemeinsamen Einladung der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate und des BWA gefolgt, sich im Rahmen der BWA-Veranstaltungsreihe „Botschaftsgespräche“ über Geschäftsmöglichkeiten im arabischen Raum zu informieren.

 

 

abonnieren