Slowenien feiert - ABC Accelerator eröffnet

Seit 25 Jahren haben die Sloweninnen und Slowenen einen eigenen Staat. In einer Feierstunde in der Wappenhalle des ehemaligen Münchener Flughafens, bei der auch Vertreter des BWA anwesend waren, wurde dieser Anlass feierlich begangen.

 

Generalkonsul Jošef Keček


Umgang mit schwierigen Charakteren

„Verkaufen ist wie Flirten“, lautet der Titel des inzwischen in mehreren Auflagen erschienen Bestsellers von Wilhelm Gerbert. Einen besonderen Fokus legte der Leiter der Akademie für Führungskräfte gestern in seinem Vortrag vor nordbayerischen Unternehmerinnen und Unternehmern: „Umgang mit schwierigen Charakteren“.

 

 

Wirtschaftsclubabende in Cottbus

Bei einem Wirtschaftsclubabend im Juni stellten Geschäftsführer Reinhard Beer und Marten Eger vorgestellt ihr BWA-Mitgliedsunternehmen LWC Lausitzer Wasser GmbH und Co.& KG vor.

 

 

Zypern bietet Chancen

Unter dem Motto “Doing Business in Cyprus & Opportunities in the Region“ hatte das Ministerium für Energie, Handel, Industrie und Tourismus Zyperns, gemeinsam mit der zypriotischen Industrie- und Handelskammer und der Cyprus German Business Association am 30. Juni ins Münchner Hotel Vier Jahreszeiten geladen. Eine Veranstaltung, die ebenso wie schon zwei Tage vorher in Frankfurt, von BWA-Seite nachhaltige Unterstützung erfuhr. So leitete Außenhandelsgeschäftsführer Stefan Schmitz eines der Diskussionspanels mit hochrangigen Vertretern aus Zypern und Deutschland.

 

„Beim Thema Zeitsouveränität haben wir die Nase vorn"

Dynamisch wächst die Deutsche Fertighaus Holding im Hunsrück und steigert ihre Jahresproduktion allein in 2016 um 1000 Häuser. Fachkräftesicherung wird damit zu einem brandaktuellen Thema in der Region: hier ist der Arbeitsmarkt bereits ein Arbeitnehmermarkt. Nur ein hoch attraktiver Arbeitgeber kann hier eine Expansion tatsächlich realisieren.

René Leibold in den Vorstand kooptiert

In seiner letzten Sitzung hat der Vorstand Herrn René Leibold mit Wirkung zum 01.07.2016 in den BWA-Vorstand kooptiert. Präsident Rudolf Weiler begrüßte die Entscheidung schon im Vorfeld ausdrücklich. Leibold, der als Geschäftsführender Gesellschafter der connect Neustadt GmbH & Co. KG seit 1997 an der bayerisch-thüringischen Grenze unternehmerisch aktiv ist, betreut als Landesgeschäftsführer den Freistaat Bayern seit 2012 und den Freistaat Thüringen seit 2015. Im Vorstand übernimmt er das Ressort „Kommunikation" und die Zusammenarbeit mit den Landesverbänden.

Sondierungsgespräche in Italien

Am 20. und 21. Juni 2016 haben BWA Vorstandsmitglied Michael Schumann, BWA – Geschäftsführer Außenwirtschaft Stefan Schmitz und der BWA Außenwirtschaftsberater für Italien, Giancarlo Giannini erste Gespräche über den Aufbau eines "BWA Italia" geführt.

Berater Giancarlo Giannini hatte eine Gruppe interessierter möglicher zukünftiger Geschäftsträger zu einem Informationsgespräch nach Grosseto (Toscana) eingeladen. Hierbei erläuterte BWA-Vorstand Michael Schumann das Konzept und die praktische Arbeit des BWA.

BWA-Veranstaltung mit Lu Hao - Gouverneur von Heilongjiang und Mitglied des Zentralkomitees der KPCh

Am 8. Juni 2016 empfing der BWA eine chinesische Delegation von 80 Unternehmern um den Gouverneur von Heilongjiang und Mitglied des Zentralkomitees der KPCh Lu Hao.

250 deutsche und chinesische Unternehmen besuchten die Veranstaltung im Hotel Steigenberger in Frankfurt, die innerhalb von nur 14 Tagen organisiert worden war.

BWA-Ehrenpräsident, Ministerpräsident und Bundesminister a.D. Dr. Lothar de Maizière, BWA Präsident Rudolf Weiler und BWA Außenwirtschaftsvorstand Michael Schumann begrüßten die Gäste, bevor Lu Hao den Teilnehmern die Provinz Heilongjiang vorstellte.

abonnieren