Besichtigung der Sitech-Sitztechnik GmbH

Sehr geehrte Herren,

freuen Sie sich mit mir über die Einladung unseres Senats-Präsidenten, Herrn Hans Joachim Schreiner von der Sitech Sitztechnik GmbH in Wolfsburg.

Nach dem Sektempfang um 17:00 Uhr und der Begrüßung wird Herr Schreiner uns persönlich die Sitech vorstellen. Im Nachhinein werden wir in den Genuss kommen, die Fertigung und Entwicklung zu besichtigen. Gegen 18:30 heißt es dann Diskussion und Austausch bei einem kleinen Imbiss.

Ansprechpartner:

„Immobilienstandort und Immobilienentwicklung in der Tschechischen Republik“

Gemeinsam mit der Europolis Real Estate Asset Management GmbH, Wien/Prag, lädt der BWA am 15. März 2011 um 17 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema Immobilienstandort und Immobilienentwicklung in der Tschechischen Republik nach Berlin ein. Im Vordergrund dieser Veranstaltung stehen der Erfahrungsaustausch und das Abwägen über das Pro und Contra für ein Engagement in Tschechien.


Folgende Agenda ist vorgesehen:

Ansprechpartner:

1. BWA-Wirtschaftsfrühstück in Braunschweig

Aus der Einladung: "Das Jahr ist noch ganz frisch und steht allen Möglichkeiten offen gegenüber – nutzen Sie die Chance und tragen Sie zum Programm 2011 des Internationalen Wirtschaftsclubs ganz persönlich mit bei: Sie möchten sich und die Leistungen Ihres Unternehmens an einem Abend im IWc Braunschweig vorstellen?

Ansprechpartner:

Jahresauftakt mit Sachsen-Anhalts Kultusministerin, Frau Prof. Dr. Wolff, in Barleben

Der BWA macht das Thema „Bildung“ zu einem Schwerpunkt seines Engagements. Er startet die „Bildungsoffensive 2015 – für eine humane Entwicklung der Globalisierung“. Wir wollen Potentiale unserer Mitglieder auf dem Gebiet der Bildung sichtbarer machen, bündeln, fördern und weiter ausbauen. Die Entwicklung praktischer Projekte hat dabei Vorrang.

Ansprechpartner:

Senatsmitglied IDCED Magdeburg unterzeichnet Kooperationsvertrag mit rumänischem Kurort

Auf der Umweltfachmesse Terra Tec 2011 in Leipzig wurde am 26.01.2011 ein Kooperationsvertrag "Carpazi Cop Verde 2011" zwischen dem rumänischen Karparten-Kurort Slanic Moldava, genannt die Perle Moldaviens, sowie eine Zusammenarbeitserklärung zwischen der siebenbürgischen Kleinstadt Acrig und dem Internationalen Dialogzentrum für Umwelt und Entwicklung Magdeburg (IDCED Magdeburg) sowie mittelständischen Unternehmen aus Deutschland unterzeichnet.

Delegationsreise nach Xi’an (China)

Hintergrund ist Chinas rasante Entwicklung in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Xi’an nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Mit einer Gesamtinvestitionssumme von 5.3 Mrd. EUR errichtet Xi’an derzeit auf 244 qkm ein Forschungs-, Produktions- und Testing-Center, auch bekannt als „Aviation City“, das weltweite Standards setzt. In den letzten drei Jahren wurden in Xi’an mehr als 162 Unternehmen in diesem Cluster angesiedelt, darunter 18 Joint-Ventures mit ausländischen Partnern.

Ansprechpartner:

abonnieren