Nutzung des EU-Wirtschaftsraumes Mittel- und Osteuropa – eine Chance für KMU´s!

Beginn:
Ort:
Genthin

Der europäische Wirtschaftsraum wird zunehmend auch für mittlere und kleine Unternehmen als Absatzmarkt interessant. Darüber hinaus kommen zunehmend Fachkräfte aus dem europäischen Raum als Arbeitskräfte nach Deutschland. Wie kann man diese Trends als Unternehmen nutzen, um einerseits neue Absatzmärkte zu erschließen und andererseits dem Fachkräftemangel entgegen wirken?

Der Verein „Wirtschaft im Jerichower Land e.V.“ und der BWA- Landesverband Sachsen-Anhalt laden Sie recht herzlich zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema:

Nutzung des EU-Wirtschaftsraumes Mittel- und Osteuropa
eine Chance für KMU´s!

Als Referent wird Ihnen Herr Dr. Barkenthien vom Internationalen Dialogzentrum Umwelt und Entwicklung (IDCED) ein kurzes Einführungsreferat geben und anschließend Ihre Fragen beantworten.

Dabei stehen die Perspektiven in den Marktsegmenten Wasser-, Abfall- und Energiewirtschaft im Vordergrund.

Die Veranstaltung findet statt

am:     05.04.2011
um:     16.00 Uhr
im:      TGZ Jerichower Land, Berliner Chaussee/GG an der B1, 39307 Genthin.

Die BWA-Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall, wird kurz über den Verband informieren.

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung der Anzahl der Teilnehmenden im TGZ unter Tel.: +49 3933 95 10 E-Mail: info(at)tgz-jl.de oder BWA +49 391 62 02 543 c.niebergall(at)bwa-deutschland.de.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüßen

Dr. Henning Gehm
Wirtschaft im Jerichower Land e.V.

Carmen Niebergall
BWA-Landesgeschäftsführerin

Adresse:

TGZ Jerichower Land
Berliner Chaussee/GG an der B1
39307 Genthin

Ansprechpartner:

TGZ
Tel.: +49 3933/ 95 10
Email: info(at)tgz-jl.de

BWA
Tel.: +49 391 62 02 543
Email: c.niebergall(at)bwa-deutschland.de