Von Amsdorf in die Welt – ROMONTA der zuverlässige Erzeuger und Lieferant von Rohmontanwachs und Spezialwachsen

Der Geschäftsführer und BWA-Landessenatsmitglied Herr Gottfried-Christoph Wild, lädt Sie, liebe BWA-Mitglieder und Freunde unseres Verbandes, auch im Namen unseres BWA-Landessenatspräsidenten, Bernd Koller, recht herzlich zur Besichtigung seines Unternehmens

am Donnerstag, den 19. Mai 2011, 17.30 Uhr
in die ROMONTA GmbH, OT Amsdorf, Chausseestr. 1, Haupttor
06317 Seegebiet Mansfelder Land,

ein.

Ansprechpartner:

BWA Messetag

Acht BWA Mitglieder hatten sich am 5.4.2011 zum diesjährigen BWA-Messetag auf der Hannovermesse getroffen, um sich über aktuelle Trends gerade auch für das Auslandsgeschäft zu informieren und das jeweilige persönliche Netzwerk auszubauen.

Zügigen Atomenergieausstieg und Forschung an alternativen Energiequellen forcieren

Dabei wurden die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Energiepolitik diskutiert. Der Politiker informierte über die Vorhaben des Bundestages. Seine Meinung, dass ein sofortiger Komplettausstieg aus der Atomenergieerzeugung nicht möglich ist, fand die Zustimmung der Zuhörer. Neumann berichtete von dem Vorhaben, dass bis zur Sommerpause alle Atomkraftwerke überprüft werden und dass danach eine Entscheidung getroffen wird, welche unter bestimmten Auflagen wieder ans Netz gehen werden. „Ein sofortiger Atomausstieg ist nicht möglich und auch nicht sinnvoll.

Spendenaktion gegen Kinderarmut

Leverkusen (ots) - Kinderarmut ist längst nicht mehr nur ein Problem der Entwicklungsländer. Auch in Deutschland leben rund drei Millionen Kinder in Armut. Die Bepanthen-Kinderförderung lädt deshalb Apothekenkunden vom 1. April bis 15. Juni 2011 zur Teilnahme an der bundesweiten Hilfsaktion "Ihre alte Packung für neue Perspektiven" ein. Bei Rückgabe eines abgelaufenen Bepanthen-Produkts und gleichzeitigem Neukauf spendet Bayer jeweils einen Euro an das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche e.V."

Spendenaktion mit doppeltem Nutzen

Informationsseminar: Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in Thailand

- Anschluss an den Wachstumsmarkt in Südostasien -

Thailand zählt zu den wachstumsstärksten Ländern in der Boomregion Südostasien und ist ein wichtiges Tor zum regionalen und weltweiten Handel. Deutschen Unternehmen bietet Thailand als Absatzmarkt und auch als Investitionsstandort mit seiner strategischen Lage im Herzen der ASEAN-Staaten ein überdurchschnittliches Potential.

Die Vorteile Thailands auf einen Blick:

Ansprechpartner:

BWA verstärkt Aktivitäten in China

Zwei Delegationen des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) führten im Frühjahr dieses Jahres interessierte Mitglieder zu Wirtschaftsgesprächen in die zentralchinesischen Städte Chongqin und Xi’an. BWA Senatsmitglied Bernd Bötzel, Vorstand der DU Diederichs Projektmanagement AG, war aufgrund seiner Erfahrungen in den Bereichen Städtebau und Infrastrukur ein gefragter Gesprächspartner der Stadtverwaltung in Chongqing. Chongqing, mit 32 Mio.

Alemannia Aachen und Luisenhospital kooperieren

Am Donnerstag waren die Besucher der wöchentlichen Pressekonferenz am Tivoli in besonders guten Händen. Der Grund: Einige der besten Ärzte der Stadt waren zusammengekommen, um die neue Kooperation der Alemannia mit dem Luisenhospital Aachen zu besiegeln. Dazu begrüßten Sportdirektor Erik Meijer und Mannschaftsarzt Heinz Mangels Luisenhospital-Vorstand Werner Reiche, den Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie Dr. Fridtjof Trommer sowie die Oberärzte Dr. Iordanis Gissis und Dr. Harald Thorsten Rohde.

Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz diskutieren über Kreisgebietsreform mit Politikern

Mitglieder vom Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz im BWA haben am 24. März im Cottbuser Waldhotel mit Kommunalpolitikern über eine mögliche Kreisgebietsreform diskutiert. „Das Thema geht uns alle an. Auch die Wirtschaft hat höchstes Interesse an der Kreisgebietreform. Davon hängt zum Beispiel der Zahl der Sparkassen ab“, sagte Steffen Pieper von der Sparkasse Spree-Neiße.

[img_assist|nid=924|title=|desc=|link=none|align=left|width=209|height=139]

BWA-Vizepräsident Abicht erörtert Wirtschaftschancen in Südrussland

In der Zeit vom 07.- 11.04.2011 besuchte Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht in seinen Funktionen als Vizepräsident des BWA und Geschäftsführer des isw Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH die Region Rostow am Don. Das isw Institut hat in den letzten Jahren im Rahmen von durch die EU und das Land Sachsen-Anhalt geförderten Projekten intensive Kontakte zu Akteuren in der Region aufgebaut, an denen zahlreiche Firmen aus Sachsen-Anhalt beteiligt sind. Seitens der Gesprächspartner, zu denen der Minister für Ökonomie und internationale Wirtschaftsbeziehungen Vladimir P.

Duisburger Hafen AG unterstützt brasilianische Regierung

Ende vergangener Woche haben die Duisburger Hafen AG und das brasilianische Hafenministerium in Berlin eine Vereinbarung zur Unterstützung der Regierung bei der Erstellung eines Logistikkonzeptes für den sogenannten Sao Paulo-Santos Korridor unterzeichnet. Der Korridor ist die Hauptader der brasilianischen Warenströme zwischen der Küste und dem Hintebrland. Vorausgegangen waren wechselseitige Konsultationen über einen längeren Zeitraum in Duisburg und Brasilien, die intensiv von der Bundesregierung begleitet wurden.

abonnieren