Tolle Knolle Buffettag
Veranstaltungen im Hofcafé mit Restaurant im Schau – Handwerkshof Burg Spreewald. Unser Mitglied Herr Daniel Bentner und das Brotbüchsen Team laden Sie ein.
Veranstaltungen im Hofcafé mit Restaurant im Schau – Handwerkshof Burg Spreewald. Unser Mitglied Herr Daniel Bentner und das Brotbüchsen Team laden Sie ein.
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Prof. Sabine Kunst weilte zu einem Gespräch in der BWA -Landesgeschäftsstelle des Landesverbandes Berlin-Brandenburg in der Cottbuser Burgstraße. Dieses fand am 3. Mai 2012 statt. Die Lausitzer Wirtschaftsvertreter hatten nach einer Wirtschaftsclubveranstaltung zur Lausitzer Hochschulproblematik den Dialog angeboten.
Herr Dr. Woidke wird u.a. zu folgenden Fragen Stellung
nehmen:
In der Diskussion können weitere Fragen zur aktuellen Innenpolitik unseres Landes gestellt werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie den Abend nutzen, um mit dem Vertreter der Landespolitik ins Gespräch zu kommen.
Der BWA-Geschäftsbereich Außenwirtschaft lädt erneut zu einem Termin im Rahmen der Veranstaltungsreihe Botschaftergespräche ein,
mit
S.E. Henri Antoine Turpin, Botschafter der Republik Senegal.
Bei Interesse melden Sie sich bitte mit dem beigefügten Antwortfax oder formlos per Email bis zum 23.05.2012 unter
info (at) bwa-deutschland.de
an.
Am 03. Mai besuchte der BWA mit einer Gruppe interessierter Unternehmer die Botschaft des Königreichs Kambodscha. S.E. Dr. Widhya Chem, Botschafter des Königreichs Kambodscha, eröffnete das Gespräch mit der Feststellung: „Kambodscha ist kein großes, aber ein gesegnetes Land“. Auf fließendem Deutsch begann der in der DDR ausgebildete Botschafter Kambodscha als ein rohstoffreiches und von Naturkatastrophen weitgehend verschontes Land vorzustellen.
Geschichte und Gegenwart zeigen: Innovationskraft und Patente gehören zusammen. In Deutschland ist der Erfinderdrang ungebremst. 79 Prozent der Unternehmer bestätigen, dass Patente eine große Bedeutung für den Unternehmenserfolg und die Gesamtwirtschaft haben.
Lieber Kunstfreund,
zum Tag des offenen Ateliers laden wir Dich dieses Jahr in Maritas Glaswerkstatt ein. Wir öffnen am Samstag von 10 bis 18 Uhr die Tore um einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Eine Ausstelung wird Infrarotfotografien, Keramiken und Glaskunst zeigen. Außerdem werde ich mit dem Schriftsteller Harald Linstädt um 12, 14 und 16 Uhr unsere gemeinsam produzierten Bücher präsentieren.
Wir freuen uns auf einen schönen, spannenden und informativen Tag -
Marita Kuschela, Harald Linstädt, Bernd Voigt
Bei hochsommerlichen Temperaturen ging es zunächst zwei Stunden lang per Kahn durch die Burger Fließlandschaft. Dabei beantworteten die 42 Teilnehmer Fragen zum Spreewald und einige Mitglieder probierten sich sogar als Fährmann mit dem Rudel aus. Nach der Kahnpartie gab es ein Spreewaldtypisches Büfett und bei angenehmen Gesprächen zumeist auf der Terrasse des Hotels klang der Abend erst weit nach Mitternacht aus. „Es ist hier ein wunderbares Ambiente“, lobte das Ehepaar Förster vom Autohaus Förster in Cottbus.
Der BWA stellte sich zwischen dem 23. und 27. April 2012 auf der Hannover Messe, der größten Industriemesse der Welt, vor.
An einem Stand in Halle 26, gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk Nachhaltige Mobilität (Konamo), informierte der BWA die interessierten, internationalen Besucher über den Verband und knüpfte zahlreiche neue Kontakte.