Wein-Verkostung

Der Frühling kommt nun hoffentlich bald, Ostern ist nicht mehr fern, deshalb wollen wir Ihnen bei der Oster-Wasser-Auswahl behilflich sein. Unser Mitglied, Moselwinzer Rainer Heil, wird uns sein neues Angebot vorstellen.

An diesem Abend können Sie sowohl verkosten als auch gleich bestellen.

Passende Speisen zu den Weinen wählt jeder individuell.

Wir würden uns freuen, wenn wir möglichst viele unserer Mitglieder an diesem Abend begrüßen können.

Ansprechpartner:

Expertenrunde mediation - steuern - recht in Niedersachsen

Wir leben in Zeiten, die von Wirtschaftskrisen und Schnelllebigkeit geprägt sind. Qualifizierte Mitarbeiter sind immer schwieriger zu finden und vor allem zu halten. Klagen darüber hört man überall. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, die Mitarbeiter intelligent zu motivieren, zu belohnen und an sich zu binden – ohne Gehaltserhöhung und steuerfrei! Man muss nur wissen wie – tun Sie es?

Ansprechpartner:

BWA besucht JadeWeserPort

Am 11. Februar besuchte eine Delegation des BWA Wilhelmshaven, um Gespräche mit Verantwortlichen des JadeWeserPorts zu führen. Von Seiten des BWA trafen Vizepräsident Stefan Albani, Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch und der Geschäftsführer des Wirtschaftsclubs Shanghai Michael Schumann den Oberbürgermeister Andreas Wagner und den Vizepräsident der Hafenwirtschaftsvereinigung Wilhelmshavens Hans-Peter Kramer.

BWA eröffnet Repräsentanz in Kroatien

Vom 14. bis 16. Februar reiste BWA-Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch mit dem Senator und Außenwirtschafts-Experten Michael Schumann auf Einladung des BWA-Repräsentanten für Kroatien, Pavo Gagulić, zu einem Arbeitsbesuch in die kroatische Hauptstadt Zagreb.

GreenTec Awards rufen zur Bewerbung auf

Die Bewerbungsphase für die GreenTec Awards 2013 ist eingeläutet. Gesucht werden innovative Projekte und Produkte, die Maßstäbe in Sachen Umwelttechnologien setzen und einen umweltverträglichen Lebensstil fördern. In den acht Kategorien Produktion, Energie, Mobilität, Luftfahrt, Recycling, Kommunikation, Bauen & Wohnen sowie dem Galileo Wissenspreis (ProSieben) können sich bis zum 31. März 2013 Unternehmen, Institutionen oder Einzelpersonen bewerben.

Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog

Kürzlich fand in der Otto-von Guericke-Universität eine Veranstaltung zum Thema „Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog“ statt. Diskutiert wurde die aktuelle und künftige Wirtschaftslage mittelständischer Unternehmen Sachsen Anhalts.

In dem Video sehen Sie BWA-Landesgeschäftsführerin Sachsen-Anhalt im Interview mit dem Sender Kultur MD:

Link

EVH-Chef Müller-Urlaub verabschiedet

Emotional und zukunftsweisend fand die gestrige Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers der EVH und BWA Senators Herr Müller-Urlaub in Halle statt. Zahlreiche Weggefährten aus nah und fern kamen zu der Feier.

Sein engagiertes Auftreten für seine neue Heimatstadt Halle lässt ihn voller Tatendrang in die Zukunft schauen. Weiterhin wird er dem Unternehmen als Berater zur Verfügung stehen und für den BWA Landesverband Sachsen-Anhalt tätig sein. Zahlreiche BWA-Mitglieder waren bei der Verabschiedung mit dabei.

 

Offener Dialog mit Landtagspräsident Detlef Gürth

Ein gelungener, ständiger, offener und vertrauensvoller Dialog mit dem Landtagspräsidenten, so die Meinung der Teilnehmenden zum BWA Jahresauftakt am 11.02.1013.

Nach einer Besichtigung des Landtages und Ausführungen zum Ablauf des obersten Organs ließ es sich Landtagspräsident Detlef Gürth nicht nehmen selbst im Plenarsaal zu referieren.

Erfolgreicher Start ins BWA-Jahr 2013

Rund 90 Mitglieder, Förderer und Freunde des BWA trafen sich am 23. Januar zum Neujahrsempfang mit Ehrengastredner Martin Kind. Im Anschluss an seiner kurzweiligen Rede, gepaart aus Wirtschaft und Fußball, wurden ganz spontan Fragen der Gäste beantwortet. Nur einer in seiner Eigenschaft als Präsident von Hannover 96 gestellten Frage blieb er mit einem Augenzwinkern und der Bitte um vier Wochen Geduld schuldig; der Frage nach dem neuen Namen der Fußballarena in Hannover.

abonnieren