BWA trifft Bürgermeister von Wuhu
Am vergangenen Montag traf BWA-Vorstand Michael Schumann den Bürgermeister der chinesischen Stadt Wuhu, Herrn Pan Zhaohui, in Berlin.
Am vergangenen Montag traf BWA-Vorstand Michael Schumann den Bürgermeister der chinesischen Stadt Wuhu, Herrn Pan Zhaohui, in Berlin.
Mit Unterstützung durch den Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) haben sich die Kämmer International Bilingual School (KIBS) und die Oskar Kämmer Schule (OKS) im letzten Jahr international etabliert. „Ohne den BWA wäre die Internationalisierung der OKS in Richtung China nicht möglich gewesen. Gleich drei Kooperationen in einem Jahr – das kann sich sehen lassen“, freut sich Andreas Schraknepper, Geschäftsbereichsleiter „Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen in Niedersachsen“ und Prokurist der OKS.
Angesichts der jüngsten Aussagen von Bundeswirtschaftsminister Gabriel und anderer Politiker, die die Verhandlungen zu TTIP als „faktisch gescheitert“ bezeichnen, fordert der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft vehement eine Fortsetzung der TTIP-Verhandlungen mit den USA.
„Es kann nicht sein", so die Vorstandsmitglieder Michael Schumann und René Leibold, „dass hier die Interessen der deutschen und europäischen Wirtschaft ebenso wie der amerikanischen Wirtschaft auf dem Altar von Wahlkämpfen geopfert werden.“
Seit seiner Gründung hat der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft sukzessiv ein enges Netzwerk mit Vertretern aus Wirtschaft und Diplomatie, auch und gerade in den Ländern Mittel- und Osteuropa aufgebaut.
Diese Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig dieser Region, indem in Portraits und Interviews Experten und Praktiker aus der Region zu Wort kommen.
Immer wieder rütteln uns Nachrichten von Unternehmen auf, die ohne eigene Schuld in schwierige Situationen geraten: Kleinste Produktionsfehler führen dazu, dass eine Welle der Empörung durch die Medien schwappt und zum „Shitstorm“ anschwillt. Rechts-und Nachfolgestreitigkeiten stehen auf dieser Risiko-Liste zusammen mit Datendiebstählen und anderen Formen der Internetkriminalität.
Gemeinsam haben all diese Situationen, dass sie ein Unternehmen heftig ins Schlingern bringen können. Innerhalb von Tagen oder Wochen steht die Existenz von kerngesunden Unternehmen auf dem Spiel.
Gemeinsam mit der Stadt Aachen, der IHK Aachen und der AGIT (Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer) veranstaltete der BWA schon in den vergangenen Jahren herausragende Deutsch-Chinesische Wirtschaftsforen. So wird es auch im kommenden Jahr sein, die Planungen für den dann dritten China-Roundtable sind bereits angelaufen.
Gemeinsam mit der Stadt Aachen, der IHK Aachen und der AGIT (Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer) veranstaltete der BWA schon in den vergangenen Jahren herausragende Deutsch-Chinesische Wirtschaftsforen. So wird es auch im kommenden Jahr sein, die Planungen für den dann dritten China-Roundtable sind bereits angelaufen.
2015: 2. BWA China-Roundtable in Aachen
Mit klaren Vorstellungen beginnt der neue Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate seine Aufgabe in Berlin.
Die Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz trafen sich Anfang August beim BWA-Mitglied „Maustmühle“ in der Gemeinde Teichland bei Cottbus.