AFRICA EUROPE FORUM 17-18 May 2021
© IHK Chemnitz
Nicht erst die Pandemie hat deutlich gemacht, dass das deutsche Bildungssystem den Anforderungen des 21. Jahrhunderts nur noch bedingt gewachsen ist. Um den Wandel in Bildung und Arbeit kompetent zu begleiten, hat der BWA nun eine weitere Bundesfachkommission gegründet. Frank Tetzel und Andreas Beil wurden bei der konstituierenden Sitzung zu gleichberechtigen Vorsitzenden der Kommission gewählt.
Auch im März durfte der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) neu in Deutschland akkreditierte Botschafter begrüßen. Diese persönlichen Austausche bleiben für die Arbeit des Verbandes auch unter den gegenwärtig erschwerten Bedingungen unverzichtbar. Im Gespräch mit dem BWA-Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann und dem Leiter Regierungsbeziehungen, Urs Unkauf, wurden verschiedene Formate der bilateralen Kooperation erörtert.
Vor dem Hintergrund der offiziellen Besuche des chinesischen Außenministers Wang Yi in der Republik Türkei, der Islamischen Republik Iran, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Sultanat Oman und dem Königreich Bahrain erklärt der BWA-Vorstandsvorsitzende Michael Schumann:
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) dankt Frau Angela Falk anlässlich der Beendigung ihrer Tätigkeit im Vorstand des Verbandes zum 31. März 2021 sehr herzlich für ihr ausgezeichnetes Engagement im Interesse des deutschen Mittelstandes und der deutschen Außenwirtschaft.
Anlässlich des Deutschlandbesuchs des Premierministers der Ukraine, S.E. Dr. Denys Schmyhal, erklärt der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, Michael Schumann:
Gerne möchten wir Sie auf die digitale Veranstaltungsreihe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hinweisen, die vom 19. bis 23. April 2021 stattfinden wird. Mit Fachforen und länder- sowie regionsspezifischen Angeboten werden Sie die Möglichkeit haben, mit neuen Partnern in den Dialog zu treten. Das ständig aktualisierte Programm sowie Informationen zur Registrierung und Einwahl finden Sie unter: www.bmwi-aussenwirtschaftstage.de.
„Es muss schnellstmöglich gelingen, die Verhältnismäßigkeit zwischen den erforderlichen Maßnahmen zum Gesundheitsschutz und den daraus resultierenden wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen neu zu definieren. Wir brauchen hierfür den Mut und die Freiräume, neue Wege zu gehen, um zu prüfen, welche bestehenden Maßnahmen eine effiziente Wirksamkeit entwickeln und welche derer es zu überdenken, zu ersetzen oder auch rückgängig zu machen gilt.“