BWA-Senatsmitglied TOI Suisse auf der Hainan Expo 2021
“Peace and Development: Why Diversity matters.” – Unter diesem Motto folgte BWA-Vorstandsvorsitzender Michael Schumann am 21. Mai einer Einladung zu einem internationalen Panel, das in Kooperation mit der UNESCO die Bedeutung von Diversität für Frieden und Entwicklung in der globalisierten Welt diskutierte.
Am 17. Mai 2021 besuchte eine Delegation unter der Führung von BWA-Präsident Thomas Sapper die Stadt Mariupol in der Ukraine. Vormittags wurde die Delegation im Rathaus der über 500.000 Einwohner zählenden Industriestadt vom stellvertretenden Oberbürgermeister für Wirtschaftsangelegenheiten, Sergiy Orlov, empfangen.
Seit vielen Jahren bemüht sich die Ukraine, das größte Flächenland Europas, als ein attraktiver Markt für europäische und insbesondere deutsche Unternehmen zu wachsen. Die ukrainische Regierung hat hierzu zahlreiche Reformbemühungen und Wirtschaftsinitiativen auf den Weg gebracht, über die trotz des großen medialen Interesses an der Ukraine meist wenig Konkretes bekannt ist.
Der BWA empfing die neue Botschafterin der Republik Paraguay in Deutschland, I.E. Patricia Frutos Ruíz in Begleitung weiterer Diplomaten der Botschaft zu einem Antrittsbesuch in der Bundesgeschäftsstelle. Im Gespräch mit dem BWA-Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann wurden verschiedene Bereiche der bilateralen wirtschaftlichen und kulturellen Kooperation besprochen. Ein besonderer Schwerpunkt lag hierbei auf dem Themenbereich Bildung und Ausbildung. Die Botschafterin Paraguays, die zuvor u.a. als stellvertretende Missionsleiterin in Washington D.C.
Auf Einladung von Western Union Business Solutions nahm BWA-Vorstandsvorsitzender Michael Schumann an einem virtuellen Panel des Import- und Außenwirtschaftsforums der Western Union teil, das sich aktuellen Perspektiven auf die internationalen Herausforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen widmete. Mit dem Brexit, der Covid-19-Pandemie, der Anfälligkeit der Lieferkette und den gravierenden Veränderungen in der Außenpolitik steht der globale Außenhandel vor großen Veränderungsprozessen.
Am 6. Mai gab es im Spreewaldkurort Burg in der Pension „Zum Schlangenkönig“ eine richtungsweisende Arbeitsberatung des BWA-Landesverbandes Brandenburg. Der Vorstandsvorsitzende des BWA Michael Schumann, der Leiter der Bundesgeschäftsstelle Wolfram Nowsch und die BWA Schatzmeisterin Cornelia Nowsch waren zum Auftakt Gast eines Gedankenaustauschs mit den Geschäftsträgern, der Präsidentin und den Vizepräsidenten des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz.
Im Interview mit dem Geschäftsführer der Agentur für Arbeit in Frankfurt an der Oder, Jochem Freyer, spricht BWA-Senatorin Angela Falk als Leiterin der Bundesfachkommission für Fachkräfteentwicklung und -förderung des Verbandes über die Perspektiven, die sich durch die Ansiedlung des Tesla-Standortes in Grünheide ergeben.
Angela Falk:
Seit 1989 schult die Advanced Training Technologies GmbH (ATT) Fachkräfte aus der Instandhaltung und dem Service und vermittelt dabei das Wissen zur systematischen Störungsanalyse an Hydraulikanlagen. Der Anbieter aus Castrop-Rauxel verbindet technisches Knowhow mit einer Vielzahl an Lehr- und Lernmöglichkeiten, welche digitale Medien heute bieten.