BWA begrüßt neues Senatsmitglied Axel von Saldern

Mit Axel von Saldern begrüßt der BWA einen weiteren kompetenten Vertreter der deutschen Immobilienwirtschaft in den Reihen seines internationalen Senats. Die von Saldern Immobilien GmbH ist ein dynamisch wachsendes Beratungsunternehmen mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen für Kapitalanleger und Bauträger. Die im brandenburgischen Zossen ansässige Gesellschaft organisiert und berät zu allen Schritten rund um die erfolgreiche Entwicklung, den Vertrieb und die Verwaltung von Immobilien und bietet renditestarke Angebote für Immobilieninvestments.

BWA unterstützt den offenen Brief des FDP-Außenwirtschaftssprechers im Bundestag zum sog. „Sorgfaltspflichtengesetz“

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) unterstützt den offenen Brief des Sprechers für Außenhandel und Außenwirtschaft der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alexander Kulitz, nachdrücklich. In diesem Brief wendet sich der Abgeordnete der Freien Demokraten, der auch Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages ist, mit Blick auf das neue Lieferkettengesetz direkt an die Bundesminister Peter Altmaier, Dr. Gerd Müller und Hubertus Heil.

Gut besuchte Podiumsdiskussion zu 90 Tagen Brexit

Am Mittwoch, 31. März 2021 lud der BWA seine Senatorin Francine Dammholz (Gründerin und Geschäftsführerin von Zollcoaching.de), Ilka Hartmann (Geschäftsführerin, British Chamber of Commerce in Germany), Marc Lehnfeld (Director United Kingdom bei Germany Trade & Invest, GTAI) und Kaeshini Sivananthan (II. Sekretärin, Britische Botschaft Berlin, Abteilung für Wirtschaft und EU) ein, ihre Reflektionen und Ausblicke auf die Deutsch-Britischen Beziehungen nach dem Brexit zu teilen. Moderator Dr.

Bundesfachkommission Bildung und Arbeit gegründet

Nicht erst die Pandemie hat deutlich gemacht, dass das deutsche Bildungssystem den Anforderungen des 21. Jahrhunderts nur noch bedingt gewachsen ist. Um den Wandel in Bildung und Arbeit kompetent zu begleiten, hat der BWA nun eine weitere Bundesfachkommission gegründet. Frank Tetzel und Andreas Beil wurden bei der konstituierenden Sitzung zu gleichberechtigen Vorsitzenden der Kommission gewählt. 

BWA im Dialog mit dem Diplomatischen Corps

Auch im März durfte der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) neu in Deutschland akkreditierte Botschafter begrüßen. Diese persönlichen Austausche bleiben für die Arbeit des Verbandes auch unter den gegenwärtig erschwerten Bedingungen unverzichtbar. Im Gespräch mit dem BWA-Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann und dem Leiter Regierungsbeziehungen, Urs Unkauf, wurden verschiedene Formate der bilateralen Kooperation erörtert.

abonnieren