BWA empfängt die Vorsitzende der Gruppe der Botschafter Lateinamerikas und der Karibik in Deutschland
Auf Einladung der Stiftung „Institut für Oststudien“, einem renommierten in Warschau ansässigen Think Tank, nahm der BWA als offizieller Partner der deutschen Seite am diesjährigen 30. International Economic Forum in Karpacz teil. Das „Davos Osteuropas“, vormals bekannt als Krynica Economic Forum, fand dieses Jahr unter sorgfältiger Vorbereitung in dem niederschlesischen Erholungsort vor einer eindrücklichen Landschaftskulisse statt.
Am 16. September 2021 führte der BWA im International Club Berlin seine diesjährige Bundesversammlung durch. Hauptthema dieser Bundesversammlung war sowohl die Auswertung zu den Geschäftszahlen, ein Rückblick zu den Initiativen und Veranstaltungen aus den beiden letzten Jahren aber auch die Zielstellungen und Schwerpunktvorhaben für die nächsten Jahre.
Wollen Sie sich vernetzen, bei spannenden Vorträgen dabei sein und an interessanten Diskussionen teilnehmen? Seien Sie beim 6. Manufacturers Forum dabei!
Was sind die Pros und Contras einer Produktionslokalisierung in Russland und der GUS? Welchen Einfluss hat die anhaltende Corona-Pandemie auf Lokalisierungsprojekte vor Ort? Was sind die Zukunftsbranchen der Region?
Nutzen Sie die Möglichkeit für ein exzellentes Networking auf dem Event und bei einer anschließenden Weinprobe auf Schloss Johannisberg!
Die Mitglieder des BWA feierten am letzten Augustwochenende ihr traditionelles Sommerfest der Internationalen Wirtschaftsvereinigungen, wo der BWA der Mitveranstalter war. Das war die erste Großveranstaltung seit dem Beginn der Pandemie mit über 350 Gästen – selbstverständlich unter Einhaltung der strengen Corona-Schutzmaßnahmen.
Die Veranstaltung des BWA zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl fand Ende August im „Prima Wetter“ am Cottbuser Großenhainer Bahnhof statt. Die Kandidaten des Wahlbezirks 64 Christian Görke (Die Linke), Markus Niggemann (CDU), Laura Schieritz (FDP), Heide Schinowsky (Die Grünen), Daniel Münschke (AfD) und Maja Wallstein (SPD) stellten ihre Standpunkte zu den Themen Strukturwandel, Sonderwirtschaftszone, Finanzpolitik und Lausitz 2038 dar.
Das Gasthaus „Schillebold“ am Ufer des Peitzer Hälterteichs war diesmal der Gastgeber für das BWA-Sommerfest 2021 Mitte August. Das Haus wird vom BWA-Mitglied Peitzer Edelfisch GmbH verpachtet an die Schillebold GmbH. Koch und Inhaber Frank Smrcek zauberte ein gut bürgerliches Büfett. Die BWA-Mitglieder konnten das neue Equipment auf der Gasthausterrasse einweihen.
Die European Wellness Biomedical Group (European Wellness) hat eine Absichtserklärung (MOU) mit Li Hua Biotechnology unterzeichnet, um eine strategische Allianz in der wissenschaftlichen Forschung und der Entwicklung klinischer Studien für Fruchtbarkeit und Immunologie in Hunan, China, zu formalisieren.
Die European Wellness Biomedical Group hat eine Absichtserklärung mit der Yantai Dongci ZhenAn Hospital Group unterzeichnet, um ein exklusives Multimillionen-Dollar-Projekt für ein Zentrum für Regenerative Medizin in Shandong, China, zu entwickeln. In einer digitalen Unterzeichnung einigten sich die beiden Organisationen auf ein Joint Venture, das eine Gesamtinvestition von 4,4 Millionen USD für den Bau und die Inbetriebnahme des European Wellness Yantai Premier Center vorsieht.
Die European Wellness Aesthetic Academy (EWAA) hat ein Memorandum of Agreement (MOA) mit der School of Professional, Executive Education and Development und der Asia e University unterzeichnet, die in 34 asiatischen Ländern vertreten ist, um das Wellness-Beautypreneurship-Programm ins Leben zu rufen, das darauf abzielt, das wissenschaftliche Wissen und die unternehmerischen Fähigkeiten von Kosmetikern, Ästhetikern und Therapeuten rund um den Globus zu verbessern.