Unternehmer müssen ihre Compliance-Risiken kennen

Der noch junge BWA-Internationale Wirtschaftsclub Metropolregion Köln lud am vergangenen Mittwoch zum zweiten BWA-Wirtschaftstalk in die Rechtsanwaltskanzlei Hecker Werner Himmelreich in Köln ein. Im zweiten Teil der Vortragsreihe „Compliance in mittelständischen Unternehmen“ diskutierten erneut Führungskräfte aus Kölner Unternehmen über die Einhaltung gesetzlicher und anderer Regeln in ihren Organisationen.

Einladung zum Adventsdinner des BWA-Landesverbandes Niedersachsen / Bremen

Ein interessantes und erfolgreiches erstes Jahr geht für den Landesverband Niedersachsen und Bremen mit großen Schritten in Richtung Jahresende – wie immer, für jeden von uns ganz unvorbereitet, weil es eigentlich noch gar nicht so weit sein kann…

Bitte lassen Sie uns gemeinsam dieses Jahr beim BWA-Adventsdinner Revue passieren; ich verspreche Ihnen eine abwechslungsreiche Vorschau auf das erste Halbjahr 2011; das hinsichtlich der Veranstaltungen in einem etwas anderen Kontext gestaltet werden wird als das Vergangene wie auch weitere hochinteressante News aus dem BWA.

Ansprechpartner:

Konferenz „Lernkulturen und berufliche Bildung in Mittelasien“

Auf Initiative von BWA Vizepräsident Prof. Dr. Lothar Abicht hat am 11.11.2010 eine Delegation von Bildungsexperten aus Russland, Usbekistan und Kasachstan die BWA Bundesgeschäftsstelle besucht. Für den BWA begrüßte Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch die Gäste und stellte den Verband mit seinen politischen Initiativen und den außenwirtschaftlichen Serviceleistungen vor.

Binnenmarketingkampagne 2010 "Leistungsstarke Wirtschaft"

Im Rahmen der Binnenmarketingkampagne 2010 "Leistungsstarke Wirtschaft" der Stadtmarketing "Pro Magdeburg" e.V. wurde Carmen Niebergall, BWA-Landesgeschäftsführerin Sachsen-Anhalt interviewt:

Welche Rolle spielt der BWA in der Wirtschaft?

Ethikpreis für Kinderprojekt wikiwiki mamokupuni der Energieversorgung Halle

Der Ethikpreis 2010 der Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt wurde am 28. Oktober an das Kinderprojekt „wikiwiki mamokupuni“ der Energieversorgung Halle verliehen.

Damit würdigte die Wirtschaftsakademie im Rahmen ihrer zweiten Ethik-Konferenz erstmalig unternehmerisches Engagement im Einklang mit Ethik, nachhaltiger Entwicklung und gesellschaftlich verantwortlichem Handeln im Unternehmen.

Delegationsreise „Wirtschaftsstandort Südafrika“

Thomas Schaal, ESA-Meridian Consulting aus Kapstadt und offizieller Außenwirtschaftsberater des BWA organisiert eine Delegationsreise nach Südafrika. Herr Schaal hat während seines Deutschlandaufenthaltes im März dieses Jahres in Niedersachsen über Südafrika zum Thema wichtigster Wirtschaftsstandort Afrikas mit Zugang zum gesamten Kontinent mit großem Erfolg referiert.

Ansprechpartner:

„Köln hat was zu beaten“

An alle, die Spass am Kölner Karneval haben: „in Kölle jebützt“ war letztes Jahr.

Dieses Jahr hat „Köln was zu beaten“ und wir wollen wieder mit unseren BWA-Senatsmitglieder-Mitgliedern Karneval feiern, lachen und Spass haben,

zur „Altstädter-Sitzung mit Damen, Kristallsaal, Kölnmesse

am Samstag, dem 19.02.2011, 20 Uhr

18:30 Uhr Empfang, Begrüßung durch die Altstädter Köln 1922 eV - Traditionskorps des Kölner Karnevals,

20:00 Uhr Beginn der Sitzung

Ansprechpartner:

ACQ Award – Eine wichtige Auszeichnung für junge Kanzlei Kipp

Das junge Rechtsanwaltsbüro Thomas Kipp in Köln hat den britischen ACQ LAW AWARD 2010 erhalten. In der Kategorie BEST SMALL LAW FIRM OF THE YEAR GERMANY zeichnete damit das englische und monatlich für den Bereich Private Equity erscheinende Fachjournal die Qualität der auf Kultur und Medien spezialisierten Kölner Kanzlei aus. Der Preis wurde im vierten Jahr aufgrund von Nominierungen aus der 31.000 Abonnenten umfassenden finanzwirtschaftlichen Leserschaft vergeben. In weiteren Kategorien sind zahlreiche große und renommierte deutsche Sozietäten vertreten.

Einladung zur Bundesversammlung des BWA-Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global Economic Network e.V. am Donnerstag, den 02. Dezember 2010

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit laden wir Sie zur Bundesversammlung des BWA-Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global Economic Network e.V. gemäß Artikel 7.1 der Satzung durch den Vorstand des Verbandes für

Donnerstag, den 02. Dezember 2010, Beginn: 15:00 Uhr,

in das

Ludwig Erhard Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin

ein.

Die Mitgliederversammlung beginnt pünktlich um 15:00 Uhr. Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen.

Ansprechpartner:

Business friendly: Bahrain

Dieser Slogan zog sich wie ein roter Faden durch eine Präsentation des Economic Development Board am 25.10.2010 in Stuttgart. Dessen Direktor, Shaikh Mohammed Bin Essa Al-Khalifa konnte zu dieser Veranstaltung rund 70 Teilnehmer, darunter den Deutschen Botschafter in Manama, Dr. Hubert Lang begrüßen. Ausgewählte Experten aus Bahrain und Deutschland informierten über Handels- und Investitionsbedingungen in der Region.

abonnieren