„Man darf nicht losfliegen, wenn man keinen Landeplatz hat“
Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring war am 22. September Gast des BWA-Landessenats Niedersachsen / Bremen in Braunschweig. Bei der Veranstaltung im Restaurant „Zucker“ in der Frankfurter Straße begrüßte Landesgeschäftsführerin Silvia Schüller zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Stephan Schwartzkopff von der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V. übernahm die Moderation des Abends und sorgte für einen interessanten Dialog.
Demografischer Wandel
Der demografische Wandel - eine existenzielle Bedrohung oder eine Herausforderung für die Unternehmen - stand diesmal im Fokus des Business Treffens, zu dem Matthias Anschütz, BWA-Landesgeschäftsführer Thüringen/ Bayern in das Erfurter Radisson Hotel eingeladen hatte.
[img_assist|nid=690|title=|desc=|link=none|align=none|width=438|height=291]
Familienministerin Schröder würdigt GISA GmbH
Am 11. Juni 2010 überreichte Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der GISA GmbH aus Halle (Saale) das Zertifikat zum bestandenen Audit "berufundfamilie". Das Qualitätssiegel des audit berufundfamilie zeichnet die GISA als besonders familienfreundlichen Arbeitgeber aus.
[img_assist|nid=685|title=|desc=|link=none|align=none|width=209|height=154]
Einweihung der neuen Produktionshallen der Blech- und Technologiezentrum Linda GmbH
Romy Harnapp, Geschäftsführerin der Blech- und Technologiezentrum Linda GmbH und Vizepräsidentin des BWA-Landesverbandes Sachsen-Anhalt hatte nach Linda eingeladen, um ihre neuen Produktionshallen einzuweihen.
Bei der feierlichen Eröffnung würdigte Thomas Pleye, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt, in seiner Laudatio den wirtschaftlichen Mut und das soziales Engagement der Unternehmerin.
Lausitzer Unternehmer in Schottland
15 Mitglieder des BWA aus Brandenburg haben im September zu Studienzwecken das schottische Edinburgh besucht. Auf dem Programm der Delegation, der viele Lausitzer Gastronomen angehörten, stand ein Besuch der Stadtmarketinggesellschaft sowie des Technologiezentrums der Stadt. Der deutsche Generalkonsul Wolfgang Mössinger informierte die Teilnehmer bei einem Abendessen über die wirtschaftlichen Schwerpunkte in der Stadt. Insbesondere Handwerker würden dringend gesucht. Er erzählte u.a.
Indiens Weg in die Verantwortung
In Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V. sowie der Konrad-Adenauer-Stiftung informierte der BWA am 20. September Mitglieder aus NRW sowie weitere Interessierte über die Perspektiven der indischen Volkswirtschaft.
Moderiert wurde der Abend von Erich G. Fritz, MdB, Vorsitzender des Unterausschusses Globalisierung und Außenwirtschaft sowie Vizepräsident der Auslandsgesellschaft NRW.
Vereinbarung zwischen dem Russischen Unternehmer- und Industriellenverband (RSPP) und dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) unterzeichnet.
Am 14.09.10 besiegelten der Präsident des Russischen Unternehmer- und Industriellenverband (RSPP), A. Shokhin und der Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), W. Nowsch in Moskau mit ihrer Unterschrift eine Rahmenvereinbarung.
Rohrverbindungstechnik aus dem Sauerland: 60 Jahre Beulco
Das Traditionsunternehmen Gebr. Beul GmbH & Co. KG (Beulco), Mitglied des BWA-Landessenates Nordrhein-Westfalen, blickt auf 60 Jahre Geschichte zurück. Im Jahr 1950 begann Unternehmensgründer Karl Beul im westfälischen Sauerland mit der Herstellung der ersten Messingarmaturen. Ein wenig Stolz liegt da schon in der Luft – und das zu Recht, hatte es der Hersteller für Rohrverbindungstechnik in der Vergangenheit nicht immer einfach, wenn es darum ging, seine ausgezeichnete Stellung am Markt zu halten.
Gala des BWA-Landesverbandes Thüringen
Impressionen von der ersten BWA-Gala 2008 im Kaisersaal Erfurt
[img_assist|nid=634|title=|desc=|link=none|align=none|width=438|height=293]
[img_assist|nid=633|title=|desc=|link=none|align=none|width=438|height=293]
[img_assist|nid=632|title=|desc=|link=none|align=none|width=438|height=293]
[img_assist|nid=631|title=|desc=|link=none|align=none|width=438|height=293]
[img_assist|nid=630|title=|desc=|link=none|align=right|width=209|height=312]
Ansprechpartner:
