Hannover-Messe

Besuch der Messe Hannover (Der BWA verfügt über ein Kontingent von Freikarten)

18 Uhr: Thailand-Network-Night

Ansprechpartner:

"Fit ins Jahr 2013"

Am Dienstag, dem 22.01.2013, führen wir unseren nächsten Clubabend um 19.00 Uhr in der Bowling Bar „Tiroler Stadl“ in Senftenberg durch.

Wir wollen das neue Jahr mit etwas Bewegung beim Bowling in guter Atmosphäre und bei angenehmen Gesprächen beginnen. Dazu soll auch das anschließende Büfett dienen. (Kosten pro Teilnehmer anteilig für Bowlingbahn und Essen 10.00€).

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme bis zum 18.01.13.

 

Ansprechpartner:

Dreikönigstreffen in Magdeburg

„Herausforderung einer modernen Wirtschaftsförderung“ war das spannende Thema einer Podiumsdiskussion zum Dreikönigstreffen der FDP Magdeburg und Jerichower Land in Sachsen-Anhalt, das nicht nur viele Fragen aufwarf, sondern auf das es auch viele Antworten gab.

BWA-Senatsmitglied Lutz Rätz, Geschäftsführer von Megalearn Magdeburg, gab zu bedenken, dass die weniger werdenden Fördermittel effektiv und wirksam eingesetzt werden müssten, um in die Menschen, also in Humankapital zu investieren.

 

BWA Jahresabschluss 2012 in Sachsen-Anhalt

Ethisches Handeln in Gesellschaft und Unternehmen. Der BWA fördert aktiv in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die stärkere Betonung der ethischen Grundfragen wie Beachtung der Würde eines jeden Menschen und Erhalt der Umwelt. Dies gilt auch, und insbesondere, für eine entsprechende Positionierung von Unternehmen im Sinne der Corporate Social Responsibility und die Frage der Compliance, also der Durchsetzung bzw. Umsetzung von erklärten Prinzipien.

Hoher Besuch aus China bei der WISTA in Adlershof

Li Yinong, Mitglied des Polit-Büros und stellvertretender Vorsitzender des Suzhou Industrial Park Administrative Committee (SIPAC) besuchte auf Einladung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) die Wissenschaftsstadt Adlershof bei Berlin.

 

 

Haier-Vorstand mit Senatorenwürde des BWA ausgezeichnet

Anlässlich eines Besuchs in Deutschland wurde der Vorstandsvorsitzende der Haier-Gruppe Zhang Ruimin mit der Senatorenwürde des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) ausgezeichnet. Während eines dreitägigen Besuchs in Deutschland traf sich Zhang mit Vertretern der deutschen Wirtschaft. Unter anderem besichtigte er das BMW-Werk in Leipzig und reiste nach München zu Gesprächen mit dem BMW-Vorstand.

Das Programm hatte der BWA arrangiert, den mit Haier bereits seit zwei Jahren eine enge Kooperation verbindet.

abonnieren