Heilongjiang zu Gast in Deutschland

Ende Mai gaben sich Präsidium und Vorstand des BWA die Ehre, gemeinsam mit der Regierung der Provinz Heilongjiang der Volksrepublik China, zu einem Wirtschafts- und Kooperationsforum mit Wang Wentao, Gouverneur von Heilongjiang und stellvertretendem Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, in das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski nach München einzuladen. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung, Gouverneur Wang kennenzulernen, der von einer Delegation von führenden Unternehmern der Provinz Heilongjiang begleitet wurde.
 

Smart Country Ostdeutschland

Zum vierten Mal fand am 20. und 21. Mai 2019 unter Beteiligung des BWA das Ostdeutsche Wirtschaftsforum in Bad Saarow bei Berlin statt. Es versteht sich als das „Davos des Ostens“, ein Spitzentreffen von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Ziel der hochkarätig besetzten Veranstaltung war es, sich mit Vertretern von Wirtschaft und Politik zu den Perspektiven der ostdeutschen Wirtschaft auszutauschen und an gemeinsamen Lösungen zum Angleich der Lebensverhältnisse zwischen Ost und West zu arbeiten.

Sachwerte – Rohstoffe als Realwert einer Kryptowährung

Seit einiger Zeit sorgt die Blockchain-Technologie vor allem bezogen auf das Thema "Kryptowährungen“ im Zusammenhang mit Digitalisierungsprozessen der Finanzwirtschaft für allerlei Schlagzeilen über Ländergrenzen hinweg. Nach dem anfänglichen Hype um „Bitcoin & Co.“ wird die Diskussion mittlerweile kompetenter und sachlicher geführt. Unternehmen prüfen praktische Anwendungsszenarien, die Politik befasst sich mit den notwendigen Regulierungserfordernissen. 

Hannover Messe 2019:

Auf der diesjährigen Hannover Messe standen die Aktivitäten des BWA ganz im Zeichen des deutsch-chinesischen Wirtschaftsaustausches. Der BWA war Partner mehrerer Veranstaltungen des chinesischen Handelsministeriums, u.a. der Eröffnungszeremonie des Messestands „Invest in China“, des Chinesisch-Deutschen Kooperationsforums für Intelligente Produktion, des Jahrestreffens der Arbeitsgruppe zur Förderung der deutsch-chinesischen Automobilindustrie und des Wirtschaftskooperationsforums der Stadt Jinan.

BWA begrüßt neue Senats-Mitglieder in Berlin:

Traditionsgemäß begrüßte der BWA wieder neue Senatsmitglieder mit einem festlichen Aufnahmedinner im Hotel Adlon. Dem Senat des BWA gehören führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Kultur sowie Repräsentanten aus Politik, Diplomatie und dem öffentlichen Leben an. Aufgabe des Senats ist die Einbringung von Wissen und Erfahrung aus diesen Bereichen.