News / Berichte / Artikel

(Berlin)

Innovationskraft für den BWA

Zwei neue Unternehmen in den Senat berufen

(Braunschweig)

Expertenrunde mediation ◦ steuern ◦ recht

Auftaktveranstaltung des Landesverbands Niedersachsen erfolgreich gestartet

(Cottbus)

Journalpremiere

Der Landesverband Berlin-Brandenburg stellt sein neues Journal vor

(Braunschweig)

Präsidiumswahl in Niedersachsen + Bremen

Prof. Dr. Abicht stellt BWA-Positionspapier vor

(Simmern)

DFH setzt Maßstäbe für den Hausbau der Zukunft

„Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung, die unsere Anstrengungen in puncto Nachhaltigkeit belohnt“, sagt Thomas Sapper, BWA-Senator und Vorstandsvorsitzender der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG.

(Berlin)

Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit Thailand

Der Rat der Europäischen Union hat heute die Aufnahme von Verhandlungen der EU über ein Freihandelsabkommen mit Thailand beschlossen.

(Berlin/Düren)

Thomas Rachel bleibt Parlamentarischer Staatssekretär

Dürener Politiker wurde von der Bundeskanzlerin im Amt bestätigt

(Shanghai)

Bayer Material Science (China) in BWA-Senat berufen

EcoCommercial Building Program unterstützt nachhaltiges Bauen

(Wilhelmshaven)

BWA besucht JadeWeserPort

Arbeitsgespräche mit Wilhelmshavener Oberbürgermeister Andreas Wagner und der Leitung der Hafenwirtschaftsvereinigung Hans-Peter Kramer

(Zagreb)

BWA eröffnet Repräsentanz in Kroatien

Vom 14. bis 16. Februar reiste Arbeitsbesuch des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) in Kroatien - Gespräche mit Ministern, Parlamentariern, Diplomaten und Kirchenvertretern sowie Eröffnung einer BWA-Repräsentanz in Zagreb

(Berlin)

GreenTec Awards rufen zur Bewerbung auf

Für Europas größten Umwelttechnologiepreis werden innovative Projekte und Produkte gesucht, die Maßstäbe in Sachen Umwelttechnologien setzen und einen umweltverträglichen Lebensstil fördern.

(Magdeburg)

Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog

BWA-Landesgeschäftsführerin Sachsen-Anhalt im Interview

(Halle (Saale))

EVH-Chef Müller-Urlaub verabschiedet

BWA-Senator Berthold Müller-Urlaub nach 18 erfolgreichen Jahren bei der Energieversorgung Halle und den Stadtwerken Halle verabschiedet

(Braunschweig)

Erfolgreicher Start ins BWA-Jahr 2013

Neujahrsempfang des Landesverbands Niedersachsen

(Magdeburg)

Offener Dialog mit Landtagspräsident Detlef Gürth

Jahresauftaktveranstaltung mit dem Landtagspräsidenten von Sachsen-Anhalt

(Berlin)

Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“

Zum dritten Mal ruft die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ in diesem Jahr den Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ aus.

(Berlin)

"Die Förderpolitik sollte sich ändern"

BWA-Vizepräsidentin Dr. Christine F. Kreiner im Interview mit Unternehmer Edition

(Hannover / Brüssel)

Neue Emeca-Repräsentanz in Brüssel

BWA-Senatsmitglied und Präsident des europäischen Messeverbands EMECA Dr. Andreas Gruchow (Deutsche Messe) im Interview auf Welt.de

(Berlin)

Neues BWA-Journal erschienen

Schwerpunktthema "Wirtschaft in Afrika" +++ Interview mit Bundesminister Dirk Niebel +++ African Development Bank +++ "Rating in Afrika" +++ Streiflichter aus 10 Jahren BWA +++ u.v.m.

(Berlin)

Handelsbeziehungen zu Senegal ausbauen

Senegalesische Exportförderung besucht den BWA

(Berlin)

Abtshof Magdeburg feiert Jubiläum

Abtshof Magdeburg mit BWA-Senator Gerhard Mette feiert 20 Jahre erfolgreiche Privatisierung

(Magdeburg)

Magdeburger Pflegestammtisch

Kollaps in der Pflege verhindern - BWA ist Gründungsmitglied des neu eingerichteten Stammtischs

(Hohenlinden)

Spiegel-TV am 9. März mit BWA-Senator Löw

Glaubwürdigkeitsspezialist Marco Löw, Senator im BWA, in der Vox-Dokumentation „Die Macht der Lüge“

(Magdeburg)

Abschlussveranstaltung des Europaprojektes YURA

Abwanderungstendenzen entgegenwirken - BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt von Beginn an Unterstützer des Projekts

(Mannheim)

Die Bedeutung der Ethik für die Unternehmensführung

Von Mitgliedern für Mitglieder - Vortrag mit BWA-Mitglied Christoph Dyckerhoff