Blipp-TV bringt Sie in Bewegung!

Sehr geehrte BWA - Mitglieder, ein neues Marketinginstrument zieht erfolgreich seine Kreise. "Blipp-tv", dass Netzwerk- Portal für Bewegtbild-Content, das Medium der Zukunft, steht Ihnen ab sofort zur Nutzung zur Verfügung. Mit Hilfe des ersten lokal übergreifenden und bundesweit agierenden Netzwerk-Portal wird es Ihnen künftig möglich sein, die Außenwirkung, den Bekanntheitsgrad sowie den Umsatz Ihrer Firma wirkungsvoll zu erhöhen und außerdem für qualifizierte Fachkräfte zu sorgen.

1.000 Arbeitsplätze für die Lausitz

Die Kupferuntersuchungen bei Spremberg in den 60er- und 70er-Jahren machen die neuen Bemühungen um das Flöz preiswerter. Um rund 200 Millionen Euro höher würden die Kosten fürs anvisierte Bergwerk zwischen Spremberg und Graustein ausfallen, wenn es die Vorarbeiten in der DDR nicht gegeben hätte.

Wissenschaft trifft Wirtschaft

Liebe BWA-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

die Brandenburgische Technische Universität Cottbus (BTU) feiert in dieser Woche ihr 20-jähriges Bestehen. In diesem Zusammenhang wurde deutlich, wie viel Wertschätzung diese wissenschaftliche Einrichtung bundesweit genießt.Wir sind stolz, dass die BTU durch ihren Vizepräsidenten Prof. Matthias Koziol auch in den Reihen des BWA vertreten ist.

Ansprechpartner:

Schaufenster von internationaler Qualität für Köln - Oberbürgermeister Roters präsentiert „Haus der Innovationen“

(KR) Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters präsentierte auf Einladung des BWA– Int. Wirtschaftsclub Metropolregion Köln und der Deutschen Bank in einem Kreis von Unternehmern und Managern das Konzept des „Haus der Innovation“ in Köln.

v.l.:Sibylle Nußbaum, Peter Nußbaum, Prof. Dr. Margot Ruschitzka, Präsidentin Wirtschaftsclub Metropolregion Köln , Udo Wendt (Deutsche Bank), Jürgen Roters, OB Stadt Köln, Christoph Kleuters, Präsident BWA Aachen-Düren

Rettet Kupfer die Lausitz?

Sorgt das unter Spremberg, Graustein und Schleife gefundene Kupfermineral für Licht am Ende des Tunnels in der Lausitz? Dieser Frage gingen zahlreiche Wirtschaftsclubmitglieder bei einem Clubabend am 9. Juni in Spremberg im Hotel „Stadt Spremberg“ nach.

 

Hans-Georg Thiem

 

Gesprächsreihe Botschaftsbesuche

Der BWA-Geschäftsbereich Außenwirtschaft lädt erneut zu einem Termin der Gesprächsreihe Botschaftsbesuche ein:

Am Dienstag, den 05. Juli 2011 um 11.00 Uhr sind wir eingeladen, die Botschaft der Republik Litauen zu besuchen.

Ansprechpartner:

BWA-Senator Bernd Koller trifft Bundesministerin von der Leyen

Am 03.06.2011 sprachen Bundesministerin Ursula von der Leyen und Bernd Koller, Präsident des BWA-Landessenates Sachsen-Anhalt und Geschäftsführer der bze GmbH, Halle (Saale), über die aktuellen arbeitsmarktpolitischen Vorhaben der Bundesregierung. Präsident Koller stellte der Ministerin insbesondere das von ihm entwickelte Konstrukt des „Ostdeutschen Forums Wirtschaft-Bundeswehr“ vor.

 

Wirtschaftsmesse b2d Region Köln 2011

Seit diesem Jahr ist die b2d BUSINESS TO DIALOG, Deutschlands größte, regionale Mittelstands-Messe, neuer Kooperationspartner des BWA. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen diese positive Nachricht überbringen können.

Seien Sie gespannt, welche Vorteile aufgrund der Kooperation auf Sie als BWA-Mitglied warten.

Allgemeine Informationen zur Wirtschaftsmesse b2d Region Köln 2011:

Ihr Konjunkturtermin: 14.+ 15. September 2011 – LANXESS arena

BWA Wirtschaftsclub Magdeburg auf den Ostfalentagen 2011 am 28. und 29. Mai 2011

Unter dem Motto „ Mobilität ist Zukunft“ fanden die 2. Ostfalentage 2011 zur Präsentation der hiesigen Unternehmen mit wichtigen regionalen Netzwerken statt.

Der BWA Wirtschaftsclub Magdeburg war mit der Präsidentin Antje Binsker sowie dem Unternehmer Jan Wienecke und der Geschäftsführerin Carmen Niebergall mit dabei.

abonnieren