BWA Bayern/Thüringen beruft erfolgreiche Unternehmer zu Senatoren

Mit der Ernennung von 14 Mitgliedern zu Senatoren hat der Landesverband Bayern/Thüringen des BWA - Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global Economic Network e. V. seinen Wirtschaftssenat mit erfolgreichen Unternehmerpersönlichkeiten und Führungskräften aus beiden Freistaaten verstärkt. Die Übergabe der Berufungsurkunden erfolgte durch Gastredner Christian Carius, Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, im Rahmen der jüngsten BWA-Veranstaltung zum Thema „Erneuerbare Energien“, zu der 50 Unternehmer nach Weimar gekommen waren.

 

Chancen der Solarthermie bei gewerblichen Anwendungen

Fachhandwerk aus dem Münsterland informiert sich Bei guter Planung und Ausschöpfung der attraktiven Fördermöglichkeiten können Solarthermieanlagen in gewerblichen Anwendungen Amortisationszeiten von unter sechs Jahren erreichen. Diese Erkenntnis nahmen die Teilnehmer des dritten Solacept®-Solartages mit nach Hause. Veranstalter war die Westfalen AG aus Münster. Deren Geschäftsbereich Westfalengas präsentierte hochkarätige Referenten, die vor allem Einblicke in die Erzeugung von Prozesswärme durch solarthermische Anlagen gewährten.

Politiktalk mit Wolfgang Bosbach

Einladung zur BWA Senatsveranstaltung des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen

zum Politiktalk mit Wolfgang Bosbach

CDU - Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des Innenausschusses

zum Thema:

  • Politik und Wirtschaft- wie ist das Verhältnis zueinander?
  • Kann die Politik Lobbying und Information noch unterscheiden?
  • Corporate Social Responsibility - nur Schlagwort oder wichtige Verantwortung?

Antwortfax (pdf)

Ansprechpartner:

Litauen: Ein Land für große Möglichkeiten

unter dieses Motto stellte Handelsrat Ernestas Mickus seine Präsentation der Wirtschaft Litauens beim BWA Botschaftsbesuch vom 5.7.2011. Dabei unterstrich er die Rolle des Landes als Tor zum Osten und zum Westen. Zwar könnten die Flugverbindungen nach Deutschland noch ausgebaut werden. Gerade aber der Seeweg in Kombination mit LKW oder Bahn eröffnet interessante logistische Möglichkeiten auch zum weiteren Transport nach Russland und weiteren GUS-Staaten. Makroökonomisch wies er darauf hin, dass Litauen die Krise ohne IWF- oder EU-Hilfen gemeistert hat.

Christian Klose verstärkt das Team von AZUR Solar

Das Allgäuer Solar-Unternehmen AZUR Solar aus Leutkirch hat einen neuen Leiter für Marketing und Unternehmenskommunikation. Christian Klose (39) verstärkt seit dem 1. Juli das Team des Leutkircher Solar-Unternehmens und wird unter anderem als Firmensprecher fungieren.

Christian Klose

Magdeburger Finanzgespräch - Hilfe für krebskranke Kinder

Der Erlös und die Spenden der Teilnehmer des 7. Magdeburger Finanzgesprächs zum Thema "Wertschöpfungsnetzwerke - die Finanzierungsalternative für Unternehmer und Selbstständige" wurden als Zustiftung der "Stiftung Elternhaus am Universitätsklinikum Magdeburg" übergeben. Dagmar Meinz und Dr. Thomas Schulze vom Wirtschaftsclub Magdeburg übergaben dem Vorsitzenden der Stiftung Prof. Uwe Mittler einen Betrag von 150,00 EUR.

(v.l.n.r.) Dagmar Meinz, Prof. Uwe Mittler, Dr. Thomas Schulze

abonnieren