Infotag Thailand und Südostasien: Eine Region auf dem Weg zur Globalität

Beginn:
Ort:
Herford

Thailand zählt zu den Wachstums-stärksten Ländern in der Boomregion Südostasien und ist ein wichtiges Tor zum regionalen und weltweiten Handel. Deutschen Unternehmen bietet Thailand als Absatzmarkt und auch als Investitionsstandort mit seiner strategischen Lage im Herzen der ASEAN-Staaten ein überdurchschnittliches Potential.

Die Vorteile Thailands auf einen Blick:

· liberales Wirtschaftssystem

· Begünstigungen beim Import/Export

· kostengünstiger Produktionsstandort

· Begünstigungen beim Investment

· optimale Sourcing-Möglichkeiten

· hervorragende Infrastruktur

· stark wachsender Inlandsmarkt, 60 Mil. Kunden

· hoch qualifizierte Arbeitskräfte

· umfangreiche Zoll- und Steuervereinbarungen mit dem gesamten asiatischen Raum

 

Um die internationalen Wirtschaftsbeziehungen des Königreichs Thailand zu entwickeln, wurde das Thailand Board of Investment (BOI) als eine staatliche Fördereinrichtung gegründet. Als „One-Stop-Service-Center“ versorgt das BOI Interessenten mit allen nötigen Informationen zum Thema Geschäftsmöglichkeiten in Thailand und bietet eine Vielzahl kostenloser Dienstleistungen. Das BOI ist eine Abteilung des Generalkonsulates Frankfurt.

Im Rahmen eines Großevents, der 10. Internationalen Begegnungswoche der IHK Westfalen – OSTWESTFALEN MEETS ASEAN, haben Sie die Gelegenheit sich am 29. Juni 2011 in Herford umfangreich über die Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in Thailand zu informieren. Zahlreiche Experten und Unternehmer vermitteln hier konkrete Informationen zum südostasiatischen Markt mit Schwerpunkt Thailand. Auf der anschließenden Abendveranstaltung werden ca. 300 Gäste erwartet – ein hochinteressantes Event, auch für Ihr Networking! Das fünftägige Programm der Begegnungswoche unter der Teilnahme von Ministern, Botschaftern, Organisationen, Außenhandelskammern, Großunternehmen sowie Fachleuten aus dem In- und Ausland ist sicherlich das Highlight des Jahres zum Thema ASEAN! Weitere Informationen finden Sie im Anhang (S. 19– 22) oder unter www.ostwestfalen-meets.com/. Die Events sind kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!

Außerdem ist das BOI ist mit einem eigenen Infostand vom 27. – 30. Juni 2011 auf der Großveranstaltung vertreten und steht für individuelle Einzelgespräche jederzeit gerne zur Verfügung. Unter anderem bieten wir folgende Dienstleistungen und Möglichkeiten der kostenfreien Unterstützung:

Support ausländischer/deutscher Unternehmen bei Geschäftsaktivitäten und Investitionsvorhaben in Thailand

Partnersuche, Vertriebspartner, Kooperationspartner (Vorselektion, Terminvereinbarung)

Vorselektion und Terminierung betr. potentieller Sourcing-Partner in Thailand

Bereitstellung vonInformationen (Branchen, Unternehmenskontakte, Marktdaten etc.)

Unterstützung Geschäftsreisen/Messeauftritte nach Thailand

Das BOI ist eine NON-PROFIT-ORGANISATION, alle Leistungen sind kostenlos, es besteht kein finanzielles „Hintergrund-Interesse“!!

Die Zielsetzung ist die Vermarktung des Wirtschafts- und Investitionsstandortes Thailand sowie die optimale Betreuung ausländischer Unternehmen bei ihren Aktivitäten in Thailand. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite www.boi.go.th (auch in deutscher Sprache!).

Zur Vereinbarung von individuellen Terminen und bei Rückfragen bitten wir Sie unseren Kooperationspartner Herrn Kuszli unter der Telefonnummer 030/7001143-0 oder 0151/184 22 689 bzw. per Email r.kuszli (at) bwa-deutschland.de zu kontaktieren.

Wir würden uns sehr freuen Sie ab unserem Stand und auf dem Seminar begrüßen zu können!

 

Einladung ASEAN meets Ostwestfalen (pdf)

Adresse:

MARTa Museum, Herford

Ansprechpartner:

Robert Kuszli

030/7001143-0 oder 0151/184 22 689

Email r.kuszli (at) bwa-deutschland.de