Bahrainische Almoayed Gruppe im Gespräch mit Lebensmittelproduzenten

Auf Einladung des BWA kamen am 27.08.2012 14 hochkarätige deutsche Unternehmen aus der Lebensmittelbranche zu Gesprächenmit der Almoayed Gruppe zu Gesprächen ins Ludwig Erhard Haus in Berlin. Der Bahrainische Konzern ist daran interessiert in Deutschland Lebensmittel einzukaufen und so organisierte Claus Baron von Fersen, der im BWA für Länder aus dem Nahen Osten zuständig ist das Treffen.

Sebastian Gerlach, EBD (links), Claus Baron von Fersen, BWA

BWA Mitglied Isola feiert 100-jähriges Jubiläum

Das Geburtstagskind lud ein und eine riesige Schar illustrer Gäste aus nah und fern kam gerne zur 100-Jahr-Feier der Isola nach Düren-Birkesdorf. Eine Produktionshalle wurde eigens komplett leergeräumt und zum Festsaal umfunktioniert. Ein tolles Ambiente für ein tolles Jubiläum. Geschäftsführer Karl Stollenwerk ergriff als Hausherr zunächst das Wort und begrüßte die Gäste. Ihm lag nichts daran, nochmals die Firmengeschichte zu repetieren: „Die finden Sie in ihrer Gänze in unserer frisch gedruckten Jubiläumsbroschüre und natürlich auch im Internet.

BWA bei der Botschafterkonferenz 2012

In seinem Eingangsstatement betonte Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle dabei, dass das internationale Netzwerk für die Außenwirtschaft für ein rohstoffarmes Land wie Deutschland die Lebensader darstellt und von daher alle Akteure aufgerufen sind, in diesem Sinne zusammen zu arbeiten. In seiner Rolle als Chef des AA betonte der Außenminister, dass die Leiter der deutschen Auslandsvertretungen mit Ihren Teams vor Ort um die Anliegen der deutschen Unternehmen kümmern.

7. Informations- und Beratertag im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

An alle Unternehmer, Existenzgründer und Investoren

Liebe BWA-Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

beiliegend erhalten Sie die Information unseres Wirtschaftsclub-Geschäftsführers Brandenburg-Süd, Lothar Engler zum 7. Informations- und Beratertag im Landkreis Oberspreewald-Lausitz am 11. September 2012, von 9-17 Uhr in Senftenberg.

Ansprechpartner:

Einladung zur Bundesversammlung des BWA

Einladung zur Bundesversammlung des
BWA-Bundesverband für Wirtschaftsförderung und
Außenwirtschaft Global Economic Network e.V.
Montag, den 24. September 2012

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit laden wir Sie zur Bundesversammlung des BWA-Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global Economic Network e.V. gemäß Artikel 7.1 der Satzung durch den Vorstand des Verbandes für

Montag, den 24. September 2012, Beginn: 11:00 Uhr,

in das

Ansprechpartner:

Expertentalk mit Michael Knipper - Sind Großbauprojekte noch realisierbar?

Deutschlands Bürger gehen auf die Barrikaden: „Stuttgart 21“, der neue Flughafen BER in Berlin, der Bau von Windkrafträdern oder Überlandleitungen, der Weiterbau der Autobahn 100 in Berlin - es gibt kaum noch ein größeres Investitionsprojekt, das ohne massive Proteste und juristische Einwände verwirklicht werden kann.

Ansprechpartner:

Unternehmerreise der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB)

Die ZukunftsAgentur Brandenburg(ZAB)möchte alle BWA-Mitglieder auf die Unternehmerreise in Begleitung des Ministers für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, Ralf Christoffers, Ende Oktober 2012 nach Helsinki und Oslo hinweisen. Interessenten sind herzlich eingeladen.

Ansprechpartner:

Führung durch die Edelobstbrennerei Ziegler

Genießen Sie mit uns die Führung durch die Edelobstbrennerei Ziegler

Abendessen inkl. Tasting mit Herrn Alain Langlois und Brennmeister Herrn Jürgen Marré

Ihr Gastgeber des Abends: Alain Langlois, Gebr. J. & M. Ziegler GmbH, Geschäftsführer

Bei dieser exklusiven Veranstaltung ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung.

Agenda

15:30 Uhr Anreise Schlosshotel

Ansprechpartner:

1. Deutsch-Japanischer Unternehmergipfel

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen:

Am 13. September 2012 veranstalten die Deutsche Industrie- und Handelskammer in Japan und das F.A.Z.-Institut gemeinsam mit dem Ostasiatischen Verein (OAV) den 1. Deutsch-Japanischen Unternehmergipfel.

Die Veranstaltung steht unter dem Motto:

"Strukturwandel der Weltwirtschaft - Gemeinsame Herausforderungen, gemeinsame Chancen".

Ansprechpartner:

abonnieren