Hausmesse der EDER Fördertechnik GmbH

Unser Mitglied im Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz, Frau Karin Eder, Geschäftsführerin der EDER Fördertechnik GmbH, führt eine Fahrzeugpräsentation von leistungsstarken Geräteträgern und Transportern der Marke Multicar durch.

Beiliegend finden Sie die Einladung und das Anmeldeformular.

Ansprechpartner:

Unternehmerabend zur Nachwuchssicherung

auf der Grundlage unseres Kooperationsvertrages mit der Paul-Werner-Oberschule und in Zusammenarbeit mit den Junioren des Handwerks unterstützen wir als Verband ein Projekt der Nachwuchssicherung und führen einen

 

"Unternehmerabend zur Nachwuchssicherung"

durch.

Es wird Ihnen an diesem Abend ein neues Projekt vorgestellt, bei dem Sie sich als Unternehmer potentielle Auszubildende noch weit vor der Bewerbungszeit "sichern" und an Ihr Unternehmen binden können.

Ansprechpartner:

Clubveranstaltung: Verkostung und Show-Cooking

Liebe Wirtschaftsclubmitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

zum Start unserer Abendveranstaltungen nach den großen Ferien in Niedersachsen werden wir uns am 25. September, um 18:00 Uhr, auf eine herbstliche Entdeckungstour in die atmosphärischen Räumlichkeiten von WEIN KUSCH begeben. Eine schöne Möglichkeit, an diesem Abend auch Ihren Partner/Ihre Partnerin an Ihrer Seite zu haben!

Ansprechpartner:

Wirtschaftsfrühstück am Zuckerberg

Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

und wieder eine ganz besondere Location für unser erstes Wirtschaftsfrühstück nach der Sommerpause. Matthias Körner von binary artworks war aktiv und hat für unser monatliches Treffen im September das Restaurant in der Klinik im Zuckerberg ausfindig gemacht, besucht und für gut befunden.

Wir treffen uns am Mittwoch, 12. September, um 08:00 Uhr, in der

Klinik am Zuckerberg
Zuckerbergweg 2
38124 Braunschweig

Ansprechpartner:

Pflegedienstleister im Senat

Shaodong Fan, Geschäftsführender Gesellschafter der RENAFAN Group, ist neues Mitglied des BWA-Senats.

Die RENAFAN Group hat sich als einer der innovativen Akteure seit mehr als 15 Jahren auf dem Gebiet der Pflege und Betreuung positioniert. Die Unternehmensgruppe beschäftigt 2400 Mitarbeiter, sitz in Berlin und betreibt weitere Standorte in Hamburg, Bremen, Hannover, Magdeburg, Rostock, München, Ulm und Brandenburg a. d. Havel.

Neues BWA-Journal erschienen

Thema: Lebenslanges Lernen - Fachkräftesicherung in Deutschland +++ Interview mit Annette Schavan +++ BWA auf dem B20-Gipfel +++ Kommission Gesundheit nimmt Arbeit auf +++ Regionales aus den Landesverbänden +++ Außenwirtschaftsnews

Lesen Sie das BWA-Journal online:

Energiemarkt Südosteuropa 2012

Der Energiesektor ist für Südosteuropa der Schlüssel zu regionalem Wirtschaftswachstum, steigendem Wohlstand und zugleich Türöffner zur Europäischen Union, da sich durch die natürlichen Ressourcen in Südosteuropa vielfältige Investitionsmöglichkeiten bieten. Zudem hat Südosteuropa sich mit Gründung der Energiegemeinschaft zur Übernahme der Europäischen Energie-Richtlinien verpflichtet, was die Marktteilnehmer vor große Herausforderungen stellt.

Ansprechpartner:

Roundtable Thailand

Das Thailand Board of Investment (BOI)organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft einen Roundtable über Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in Thailand.

Programm:

• Thailand: Partnership for Growth in Asia (BOI)

• Die Fachmessen MBAM (siehe www.maintainance-asia.com), GBR (siehe www.greenbuiling-asia.com) und Constech (siehe: www.thailandconstech)

• Möglichkeiten für den Einstieg in den Thailändischen Markt (MMI Marketing)

Ansprechpartner:

„Kommen Sie nach Thailand!“

Anlässlich des Jubiläums der 150-jährigen deutsch-thailändischen Beziehungen besuchte am 18.07.2012 die thailändische Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra begleitet von einer Delegation von Vertretern aus Politik und Wirtschaft Berlin.

 

abonnieren