Deutscher Außenwirtschaftstag diskutiert Zukunftsmärkte

Experten aus der ganzen Bundesrepublik diskutieren auf dem 10. Deutschen Außenwirtschaftstag in Bremen aktuelle und künftige Herausforderungen der Exportwirtschaft. Bei der Jubiläumsveran- staltung in Bremen rücken Unternehmer, Wissenschaftler, Verbände und die Außenwirtschafts- förderung die wichtigsten globalen Trends in den Mittelpunkt. „Mega-Cities, Berufsbildung, Gesundheit - Neue deutsche Exportkompetenz auf internationalen Märkten“ lautet der Titel von Fachkonferenz und begleitender Ausstellung am Dienstag, 5. November 2013 im Congress Centrum Bremen.

Gespräche mit AHK in Kanada

Ende September traf der BWA-Landesgeschäftsführer NRW Dr. Lutz Förster Herrn Thomas Beck, President und CEO der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer Kanada zu Gesprächen in Toronto, Kanada.

Herr Beck führte aus, dass die AHK Kanada 1968 in Montreal gegründet worden sei und sich seit den 80-er Jahren in Toronto befinde. Im Raum Toronto sei 30 % der Wirtschaftskraft Kanadas angesiedelt. Allein in der Nachbarstadt Mississauga sind 93 Unternehmen angesiedelt.

Philippinischer Wirtschaftsminister im Gespräch

The Philippines – Your Business Partner in Asia - so der Titel einer Präsentation, zu der die Botschaft der Republik Philippinen und der BWA gemeinsam ins Hotel Adlon / Berlin für den 1.10.2013 eingeladen hatten. BWA-Präsident Rudolf Weiler konnte hierzu neben der Delegation der Philippinen unter der Leitung des Ministers für Industrie und Handel, S.E. Gregory L. Domingo, dem Team der Botschaft der Philippinen unter der Leitung I.E. Maria Cleofe Natividad rund 20 Unternehmensvertreter aus Deutschland begrüßen.

BWA im neueröffneten Lenbachhaus

Zu einem Kulturevent der besonderen Art hatte der Landesverband Bayern des BWA am vergangenen Sonntag geladen. Landesgeschäftsführer René Leibold war es gelungen, den Kunsthistoriker Veit Volwahsen zu einer exklusiven Führung im neueröffneten Lenbachhaus im Herzen Münchens zu gewinnen.

Volwahsen zeigte den 15 geladenen Gästen - Senatoren, Mitglieder und ausgewählte Interessierte - nicht nur das berühmte "blaue Pferd", sondern machte die Entstehung des "blauen Reiters" und seiner Mitglieder lebendig und transparent. Die Führung wurde von den Gästen begeistert aufgenommen.

SEPA-Umstellung

An diesem Abend informiert uns die Sparkasse ausführlich über die

SEPA-Umstellung.

Ab 1. Februar 2014 wird der einheitliche Euro-Zahlungsverkehr (SEPA = Single Euro Payments Area) in Deutschland verbindlich eingeführt. Alle Unternehmer müssen bis dahin die nach der SEPA-Verordnung erforderlichen technischen Umstellungen vornehmen.

Wir freuen uns auf die Präsentation der neuen Geschäftsstelle, die Beantwortung Ihrer Fragen und auf viele gute Gespräche an diesem Abend.

Ansprechpartner:

„Status, Krise und Konjunktur – ein Marktausblick“ - Startschuss mit Folker Hellmeyer

Folker Hellmeyer (Jahrgang 1961) begann seine Laufbahn 1984 als Devisenhändler bei der Deutschen Bank in Hamburg und London. Ab dem Jahr 1995 hat der gelernte Bankfachwirt bei der Helaba in Frankfurt gearbeitet, bevor er im April 2002 als Chefanalyst zur Bremer Landesbank wechselte. Folker Hellmeyer ist darüber hinaus gern gesehener Gast in finanzorientierten Fernsehsendungen und Talkrunden, z.B. bei n-tv oder Bloomberg TV.

Ansprechpartner:

Round-Table-Gespräch mit S.E. Gregory L. Domingo

Die Botschaft der Republik der Philippinen in der Bundesrepublik Deutschland und der Bundesverband für Wirtschafsförderung und Außenwirtschaft (BWA) laden Sie herzlich ein zu einem Round-Table-Gespräch ein, mit

S.E. Gregory L. Domingo

Minister für Industrie und Handel der Republik der Philippinen

zum Thema:

„The Philippines – Your preferred Business Partner in Asia“

Ansprechpartner:

Workshop „CSR als Herausforderung!?“

Vorausschauend wirtschaften, fair mit Beschäftigten umgehen, Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen, das sind die Grundpfeiler von Corporate Social Responsibility (CSR).

Wir, der BWA Landesverband Niedersachsen sowie das isw Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH, laden Sie recht herzlich zu unserem Workshop ein, mit dem Titel:

„CSR als Herausforderung!?“

- Praxisbeispiele aus dem Mittelstand für den Mittelstand -

Ansprechpartner:

abonnieren