5. Ethikkonferenz Sachsen-Anhalt

Zum fünften Mal wurde am 10. Juli 2014 der Ethikpreis der Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt, vertreten durch die Kooperationspartner IHK Magdeburg, Hochschule Magdeburg-Stendal und BWA- Landesverband Sachsen-Anhalt vergeben.

Im Rahmen der diesjährigen Ethikkonferenz ging der Preis an die GastroFIB GmbH – Lohn- und Finanzbuchhaltung Dienstleister aus Magdeburg. Mit dem Preis wird jedes Jahr ein Unternehmen der Region Sachsen-Anhalt für besondere ethische Unternehmensführung bzw. ein ethisch vorbildliches Projekt ausgezeichnet.

 

Gut vernetzt in Sachen Luft- und Raumfahrt

Mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Hahn (CSU) sprach Landesgeschäftsführer René Leibold heute unter anderem über die Entwicklungen im Luft- und Raumfahrtbereich, konkret den Ludwig-Bölkow-Campus in Unterhaching, der auch auf Initiative von Florian Hahn eingerichtet wird. Im Gegenzug stellte René Leibold unter anderem das Weltraumteleskopprojekt der Münchner astrofactum GmbH vor, für das Herr Hahn großes Interesse zeigte.

Ausbau und Mitarbeit im IWiC Hannover

Nach der Auftaktveranstaltung des Internationalen Wirtschaftsclubs Hannover am 25.06.2014 traf sich bereits zwei Wochen später eine Gruppe von Mitgliedern und Interessenten, die an einem Ausbau und einer Mitarbeit im IWiC Hannover interessiert sind.

Fachkräftemangel diskutiert

Etwa 80 Zuhörer verfolgten bei der zweiten Impulsveranstaltung der DFH-Reihe „Verantwortung zeigen“ interessiert die Vorträge zum Thema „Arbeitsmarkt der Zukunft“. Zusammen mit dem Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw), dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) sowie dem Radiosender RPR.1 hatte die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG Unternehmer aus der Region Rhein-Hunsrück zu der Diskussion über Unternehmensverantwortung und Fachkräftegewinnung geladen.

 

Marktwirtschaftliche Elemente dürfen nicht ausgehebelt werden

Eindringlich fordern der Präsident des BWA-Landesverbands Sachsen-Anhalt Bernd Koller und die Präsidentin des BWA-Wirtschaftsclubs Magdeburg Antje Binsker in einem Brief an den Kultusminister Dorgerloh sowie den Fraktionsvorsitzenden des CDU- und SPD im Landtag von Sachsen-Anhalt den Verzicht auf die weitere Verfolgung des angestrebten Einstiegs der staatlichen berufsbildenden Schulen in die gewerbliche Arbeitsmarktförderung.

Dies untergrabe in Sachsen-Anhalt gewachsenes privatwirtschaftliches Engagement und leistet damit Wettbewerbsverzerrungen Vorschub.

 

Johannes Kempmann ist neuer BDEW-Präsident

Johannes Kempmann (15. April 1954), Technischer Geschäftsführer der Städtischen Werke Magdeburg und BWA-Senator, wurde am Donnerstagabend, den 26. Juni 2014, einstimmig zum neuen Präsidenten des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Berlin, gewählt. Der bisherige Verbandspräsident Ewald Woste, Vorstandsvorsitzender der Thüga AG, München, hatte nach zwei Amtszeiten von jeweils zwei Jahren nicht wieder kandidiert.

Stiftungen als Faktor des gesellschaftlichen Wandels

Axel Richter, geschäftsführendes Vorstandsmitglied STIFTUNG NORD/LB · ÖFFENTLICHE, lädt am 30. September 2014, ins Haus der Braunschweigischen Stiftungen ein.

Was verbirgt sich dahinter? Die STIFTUNG NORD/LB ◦ ÖFFENTLICHE berät, vermittelt und fördert mit der Absicht, gemeinsam mit den hier lebenden Menschen eine attraktive, identitätsstiftende Region zu gestalten.

Ansprechpartner:

abonnieren