Vernetzt denken, global handeln

Ob deutsche Unternehmen ins Ausland gehen oder internationale Investoren in Deutschland Bauvorhaben realisieren – städtebauliche, architektonische und gebäudetechnische Belange mit professionellem Know-how anzugehen ist von unschätzbarem Wert. Diese Wege bringen jedoch auch offene Fragen mit sich. Darauf reagiert der BWA mit einer im Juni 2014 gegründeten Arbeitsgruppe. Sie spannt den Bogen von der Makroebene der Stadtentwicklung bis hin zum Detailblick der Architektur und der zugehörigen Gebäudetechnik und unterstützt dabei, Urbanisierung verantwortungsvoll mitzugestalten.

Expertenrunde: Das kleine 1 x 1 zum Kündigungsschutzrecht

Gastgeber des Abends wird Wirtschaftsclubmitglied Christian Beck, Partner von beier + beck architekten und Gesellschafter des air-taxi europe, sein.

Thema:

Damit eine Kündigung nicht zum feuerspeienden Drachen wird - Das kleine 1 x 1 zum Kündigungsschutzrecht

Ansprechpartner:

BWA–Sommerevent Sachsen-Anhalt

Einer guten Tradition folgend traf sich der BWA Landesverband Sachsen-Anhalt am 22.08.2014 zum 8. Sommerevent mit einer Piratenschiffrundfahrt auf der Goitzsche, dem ehemaligen Braunkohletagebau bei Bitterfeld-Wolfen. Vor Jahren noch undenkbar ist dort ein Naherholungsgebiet erster Klasse entstanden. Der Pegelturm schwimmt auf der Wasseroberfläche und bei gutem Wetter kann man bis Leipzig schauen.

Koaltionsvertrag: Gesundheit und Pflege

Seit 2 Jahren engagiert sich der Magdeburger Pflegestammtisch für die Zukunft der Pflege. Es geht um Zukunft und es geht um die Pflegebranche.

Dies aufgreifend ist der Dialog mit der Politik unabdingbarer Bestandteil für die Zukunftsgestaltung. Daher freuen wir uns sehr, dass die beiden Magdeburger Bundestagsabgeordneten Tino Sorge und Burkhard Lischka nicht nur informieren, sondern auch diskutieren wollen.

Die Information erfolgt zum Thema „Koaltionsvertrag: Gesundheit und Pflege“ und die Diskussion zu all Ihren Fragen, Anregungen und Ideen.

Ansprechpartner:

Außenwirtschafts-Roundtable

Für den Impulsvortrag des Abends haben wir wieder ein spannendes Thema gefunden. "Dienstleistungen“.

Jeder kennt sie, jeder braucht sie, jeder kauft oder verkauft sie. Um was es sich dabei aber genau handelt und welche Bedeutung sie für Unternehmen und die Volkswirtschaft haben, wissen die wenigsten.

Ansprechpartner:

Traditionelle Stallwächterparty der befreundeten Verbände

Die diesjährige nun schon zum 9. Mal stattfindende Stallwächterparty der befreundeten Verbände Berliner Freitagsrunde, 30er Multiplikatorenclub und dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft war wie immer ein Highlight und ein bunter Blumenstrauß in der ereignisarmen Sommerferienzeit.

BWA 33´-Minutes-Club

Es mangelt noch immer an echter Willkommenskultur in Deutschland. Auch an bayerischen Standorten - da hilft kein Schönreden - besteht Handlungsbedarf. Wenn es darum geht, aus dem Zuzug qualifizierter Arbeitskräfte echte Integration zu machen, ist noch Vieles zu tun. Die Kammern und Verbände sind daher in den letzten Monaten in ihren Stellungnahmen immer deutlicher geworden. Doch wie so oft geht es am Ende darum, vor Ort aktiv zu werden.

Ansprechpartner:

Ausstellungseröffnung des Künstlers Karl Heinz Kappl in der Erzabtei St. Ottilien

Ehrfurcht erfasst in aller Regel die Besucherinnen und Besucher der Erzabtei St. Ottilien, im Bayerischen Fünf-Seen-Land, nahe dem Ammersee gelegen. Doch gestern war mehr freudiges Staunen das bestimmende Gefühl, denn die Galerie des Klosters öffnete für die Ausstellung "Konkret+" des Künstlers und Kunstpädagogen Karl Heinz Kappl ihre Pforten. Der überfüllte Galeriesaal erfreute sich zunächst an einer inspirierten EInführung von Abt Präses Jeremias Schröder OSB, ehe Walter Mayer das Werk von Karl Heinz Kappl kunsthistorisch verortete.

 

Wahlforum zur Oberbürgermeisterwahl in Cottbus

Der BWA führt gemeinsam mit den Verbänden BVMW und dem UV Brandenburg-Berlin ein gemeinsames Wahlforum zur Oberbürgermeisterwahl in Cottbus durch.

Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, Fragen zu stellen und im Anschluss mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen.

 

Einladung

Anmeldung

Ansprechpartner:

abonnieren